Beiträge von exeswizz

    Abropro Temp. Ich hatte auch mal was mit ner LaserDiode ausprobiert. Wollte versuchen sie in dauerbetrieb zu haben. Allerdings wurde sie mit der Zeit sau heiss und begann zu riechen...

    Zitat

    Original von BLJ
    -Antwort ist falsch; das evolutionäre an der neuen NVIDIA SLI Technik im vgl. zur alten Voodo-SLI Technik ist: Das Bild wird lastmässig verteilt, und nicht mehr einfach die einte Graka macht die obere und die andere ide untere Hälfte. Beide Grakas sollten also optimal ausgelastet werden können.


    Hehe war halbfalsch und deins ist halb richtig. Den man kann es einstellen wie sich die Grafikkarten die Rechenleistung teilen.


    Hier noch die 2 Arten wie SLI Betrieben werden kann.


    SLI-Optionen in Forceware
    16.08.2004 11:38 Uhr - Bestimmte PCI-Express-Grafikkarten von Nvidia können per SLI-Technologie parallel betrieben werden. In der Beta-Forceware 65.xx findet sich bereits ein passender Schalter für dieses Feature. In den "Performance & Quality Settings" der Forceware ist das Menü "Select multi-GPU rendering mode" für die Konfiguration des SLI-Features zuständig. Es kann zwischen zwei Arten gewählt werden: einerseits "Alternate frame rendering" (bei dem die Grafikkarten jeweils einen aufeinanderfolgenden Frame berechnen) oder aber "Split frame rendering", bei dem sich die Grafikkarten die Arbeit innerhalb eines einzelnen Frames teilen (eine Grafikkarte berechnet den oberen Bereich und die andere den unteren).




    Und zu den SLI System hab ich gleich noch news.


    SLI-System in USA verfügbar
    28.10.2004 11:05 Uhr - Mit dem Area-51 ALX X2 hat Alienware ab sofort ein PCI-Express-System mit zwei Nvidia Grafikkarten im Angebot, zumindest auf der Alienware.com-Seite. Bei den im SLI-Modus betriebenen Grafikkarten handelt es sich um GeForce 6800 Ultra Karten mit 256 MByte Speicher. Als Prozessoren kann ein Intel Xeon zwischen 2,8 und 3,6 GHz gewählt werden; der Arbeitsspeicher beträgt in der Minimalkonfiguration 1GByte Dual Channel DDR2 Registered ECC SDRAM (400MHz) und ist bis auf 4 GByte erweiterbar. Die komplette Konfiguration des Systems kann online erfolgen - das Grundsystem kostet mehr als 5.000 Dollar.

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Mit RAM würde ich noch warten, da Corsair den neuen DDR550 vorgestellt hat mit besseren Timings (CL 2.5, 4, 4, 8)


    TwinX1024-4400C25 und TwinX1024-4400C25PT


    Ja ich könnte warten. Aber ich will nicht. Ich könnte das ganze Leben lagn warten. Aber das ist ein Absuluter konkreter spontander einfall mir neue Hardware zu Kaufen. Wollte das erst nächstes Jahr tun. ABer ich konnts nicht lasse. Ich will die neue Games einfach flüssig haben.

    Zu Verkaufen sind:


    - ASUS P4PE, G-LAN, FireWire, S-ATA, 6 USB 2.0 Für etwa 50.- SFr. -> weg


    - Intel® Pentium® 4, 533Mhz, 2.4 GHz (Lief seit Kauf immer stabil auf 2.8GHz mit ~1.65 Vcore) Für etwa 80.- SFr. -> weg


    - Corsair CMX DDR-RAM, 512MB, PC-3200, 400MHz, CL2 Für etwa 120.- SFr. -> weg


    Die ganze Ware ist etwa 1 1/2 Jahre alt. Ich bekomme die neu Bestellte Hardware erst ab nächster Woche. Also kann ich erst ab einer Woche Liefern :D


    Sorry Wichtige Info noch! Hab ich vergessen. Beim Mobo sind die halteklammern der NB los und die von der CPU wegen Wasserkühlung abmontiert (kann aber wieder angebracht werden). Das Mobo hat bei auslieferung keinen NB Kühler drauf da ich ihn abmontiert hab wegen Wakü. Kann ihn aber wieder anbringen mit Klebeleitpaste oder einfach mitliefern. Oder ihr guckt selber was iht macht.

    Ich Spinne wohl wieder ein bisschen. Hab mir eigentlich vorgenommen erst ein neues Sys zu kaufen wenn es einige grosse neuerungen gibts doch es scheint als könnte ich es nicht lassen.
    Im Moment hab ich das ASUS P4PE, mit Intel P4 2.4 @ 2.8 GHz 533Mhz und Corsair DDR-RAM, 512MB, PC-3200, 400MHz, CL2. Der rest ist nicht wichtig. Den ich will nur diese Komponenten erneuern. Daszu die frage was würded Ihr empfehlen?


    RAM würde ich sicher die CORSAIR-TWINX1024-4000PRO DDR500 2x512MB nehmen.

    Prozessor vielleicht der Intel Pentium 4 3.2E GHz BOX, 1MB, 800MHz FSB, Socket 478
    ???


    Beim Maiboard bin ich am unsichersten. Will auf jeden fall hoch hinaus, meine 2 ATA und 2 SATA Platten anhängen können, G-LAN haben, stabil Overclocken können. Graka hab ich GFFX5900U also noch kein PCI Express.
    Würdet Ihr das Gigabyte GA-8IK1100 mit Intel 875PE, LAN, S-ATA, Firewire nehmen?


    Wenn ich das durchziehe gäbe es evtl. meine alte Hardware zu verkaufen :D

    Sorry Dave zu deinem Prob hab ich nichts neues. Aber was CS:S selber angeht schon.


    Das [tweaker.ch] soll grundsätzlich auch dazu dienen das man sofort sieht wer ein Tweaker ist. Auch wenn man zusammen Spiel erkennt man so das es eine Gruppe ist die sich kennt. Wenn mich jemand fragt sag ich nur es sei mehr so Fun nicht wirklich Clan.

    Zitat

    Original von Donky


    hast du einen server gemietet?


    oder möchtest du einen @home "installieren"? wenn ja: forget it, da brauchste ziemlich bandbreite...


    Hehe die Bandbreite stellt wohl das geringste Problem dar. Das was ich noch brauche ist ne Public IP. Wenn ich die bekomme sollte es gehen.

    Korrektur!!!!
    Habe soeben festgestellt das Wallhack nach dem Update nicht mehr möglich ist. Allerdings funktioniert es noch bei denen die noch keine Updates gemacht haben. Gillt auch für Server.


    Zitat


    ] ***_*********_****** *
    Can't use cheat cvars in multiplayer, unless the server has sv_cheats set to 1

    Zitat

    Original von DaveInflamez
    Wie lange spielt ihr denn so??


    Hehe letzte Woche wars extrem. Hab glaubs den Rekord gebroch. War Praktisches dauergamen von 3-5 Stunden. Das heisst paar Runden so ab 20 Uhr, dann um 22Uhr nochmal bis 00:30, dann um 01:30 bis 03:00 und so... Das war am extremsten. Diese Woche kann ich aber nur bis max 00 Uhr.