Beiträge von Jeridian

    Kennt ihr das, man postet hier ein Problem rein und sobald man es geschieldert hat versucht man was aus und es funktioniert wieder.


    Hab aus verzweiflung einfach nochmal die nforce treiber drüberinstalliert und siehe da, wieder 8573 *dmark03 punkte bzw 699 cpu punkte

    Endlich hab ich ein neues Mainboard und schon taucht das nächste Problem auf.


    Seit ich von meinem Asus A7V600 (kt 600) auf ein Asus A7N8X (nforce 2) gewechselt habe, lässt di CPU Leitung zu wünschen übrig.


    In 3DMark 03 erreiche ich grad mal schlappe 257 cpu punkte und auch in Games wie BF2 oder Age 3 spührt man den Leistungsverlust deutlich.


    Komisch ist, Bei Sisoft Sandra bringt er mir die gleiche leistung wie vor dem Wechsel.
    Ich hab bereits die neuste Bios Version aufgespielt leider ohne Ergebniss.


    Mein System


    Asus A7N8x-Deluxe Rev. 2.0
    Amd Barton 2500+ (mit 200 mhz fsb wird also als 3200+ erkannt bei 1,7 Volt)
    2x 512 Mb Kingston Value Ram PC3200 (nicht im Dual Betrieb da sonnst Probleme)
    MSI Geforce 6600GT (581/1060)


    Das ganze auf Windows 2000 mit der neusten Nforce (4.27) und Forceware (81.98) Software.

    Sollte wen möglich eines mit einem 12cm Lüfter sein. Leistung etwa 400 watt oder mehr.


    Bitte gleich mit einer Preisvorstellung schreiben wenn man was passendes verkauft.


    Zudem währe es gut wenn ihr gleich die amperezahl der 3,3, 5 und 12 leitung schreibt.

    wenn dein Zalman geht dann sollte eigentlich auch der Sonic Tower gehn den der braucht gerade mal 1,5 mm mehr platz seitlich als der Zalman.


    Habs vorher mal genau ausgemessen und hat danach wenn meine berechnung stimmt noch ca 2 mm Luft zum netzteil.

    der wird wohl nicht genügen, weil zu laut darf er eben auch nicht sein und muss einen 2500+@3200+ bei 1,7v gut kühlen können.


    Wenn im Board nicht gerade jemand interesse an einem noch verpackten sonic tower hat, muss es wohl oder übel ein 880er board sein.

    Mist habs erst jetzt gesehn das es bei allen so ist. dann bleibt wohl nur eines mit kt880 übrig.


    Waren die auf Drogen als die das referenzdesing des nforce2 entworfen haben??? Da bringt man ja nicht gerade viele kühler drauf.

    Argh das ist eigentlich genau das was ich wollte, was aber eben glaub nicht geht. es kommt eben ein Thermaltake Sonic Tower kühler drauf welcher 11,2 x 11,2 x 15 cm misst und beim A7N8X ist soweit ich gesehn habe der sockel zu nach am Rand.


    Könntest du einmal messen wie weit der sockel vom rand entfernt ist um sicherzugehn?

    Da ich mit meinem jetzigen Board probleme habe, suche ich ein anderes.


    Sollte ein kt880 board sein mit etwa 4-5 PCI Steckplätzen zudem muss es montagelöcher für einen Kühler haben.


    Wenn jemand so eines hat und es gerne loswerden will bitte melden.


    EDIT: Hab eines bekommen

    Auch mit nur einem riegel ja, FSB hab ich gar nicht versucht denn um "nur" 134 mhz zu haben müsste ich den Prozi auch so niedrig takten sonnst kann ich ihn eben nicht in 1 mhz schritten hochjagen.

    Ist ein barton mit 166 mhz allerdings lass ich ihn eh mit 200 laufen^^


    Je mehr ich lese desto mehr denke ich liegt es am Board, wenn ich bis übermorgen nichts anderes vermute kauf ich mir ein neues diesmal wieder mit nforce chipsatz.

    Ich hab leider ein RAM Problem. Ich hatte vorher samsung 2x256 mb drin. Nun hab wollte ich die heute erhaltenen 2x512 mb Kingston ValueRam PC3200 CL3 einbauen. Nun folgendes Problem, sobald ich den takt der RAM über 133 bzw. 266 stelle bootet mir der PC nicht mehr. Sie laufen jetzt zurzeit halt mit 133 mhz als CL2 aber das ist ja auch nicht der sinn der sache.


    Komischerweise liefen auch meine Samsung damals nur mit 133 obwohl es PC2700er sind. Ich denke mal es liegt daher irgendwie am Board.


    Mein System:


    AMD XP 2500+
    Geforce 6600GT
    Asus A7V600 mit neustem Bios
    Kingston Valueram 3200 CL3


    Hat jemand villeicht eine Idee was das sein könnte?

    Bin jetzt gard am schauen ob ich die Kabel und software noch auftreiben kann, ist mir vorhin eingefallen das die noch beim kollegen ist der mir die karte damals verkauft hat^^


    Würd sie am liebsten schon gleich hier loswerden, bei Ricardo weiss man nie was für ein DAU das ersteigert und nachher reklamiert weil er zu blöd ist die karte richtig einzubauen^^

    Tja Titel sagt eigentlich schon alles. Wieviel hat so eine Karte etwa noch Wert. Leider finde ich die Zusatzsachen wie Treiber und Kabel nicht mehr daher diese mal von der Schätzung abziehen.