Beiträge von Blackmagic

    Zitat

    Original von Weasel
    100MBit ist soweit ich weiss bis 100m leitungslänge konzipiert. also kein problem mit deinen 30m ;)


    genau


    ausserdem cat 5e ist meist sowieso auch Gigabit tauglich ;)


    30m sind absolut kein Problem, wie Weasel schon sagte, bis 100m kannste n Ethernet Kabel ohne repeater brauchen. Da merkste genau gar nix.

    Rock am Ring is wirklich DER event :D Geh ja nich umsonst schon das 3. Jahr in folge :D


    Und eben in der Schweiz siehts für meinen Geschmack recht scheisse aus. Hab jetz echt kein Openair gesehen das auch nur annähernd das Geld für mich wert wär. Überall zwar 1-2 gute Bands, aber dafür geh ich nich an n Openair.


    Naja mal Rock oz Arenes abwarten, vielleicht kommt da noch was gutes bei raus.

    So die Openair Saison kommt wieder und somit mein Openair Thread ;)


    Dieses Jahr siehts ja in der Schweizer Openair Landschaft schweinedüster aus, nirgens was gescheites...


    Deshalb bleibt bei mir dieses Jahr wohl nur ein Openair


    Rock am Ring :rock :rock :rock


    :D


    Und wen verschlägts sonst noch an Openairs? :D

    Cool bei euch sieht man noch Grün?


    Hier ists recht sehr weiss
    und überall sind auf den Feldern RIESEN pfützen. Strassen sind teilweise nicht befahrbar weil bäche drüber laufen... wasn ghetto

    Allö


    Also irgendwie wollte es auf keine Kuhhaut funzen :/


    Das mit H: Scheint wohl das hauptproblem gewesen zu sein. Naja habe dann das ganze auf C: gesetzt und wollts so probieren, weils anscheinend nur so funzen würde. Das machte aber ne reperaturinstallation nötig, und naja, danach war das sys etwa in dem zustand wie wenn ichs neu aufsetze... also hab ichs lieber gleich neu aufgesetzt.


    Najo egal :)
    thx für eure tips

    Hoihoi tweakerlis.


    Ich habe de son Problemchen.
    Also, folgende Situation: Meine Systempartition ist H:, darauf ist ausser Win2k nicht viel (6GB). Leider macht diese HD demnächst total schlapp, sie hat schon jetzt sehr viel mühe noch korrekt zu laufen. Deshalb habe ich ne 160GB Platte von Sharky gekauft um das System da rauf zu machen und diese als Syshd zu betreiben. Soweit so gut.


    Ich habe dann per Drive Image 2002 ein Backup auf die 2. Partition der 160GB Platte gemacht. Dieses habe ich dann auf die 1. Partition der 160GB Platte gespielt und wollte nun von dieser Booten. Jaaa, das ging nun aber nicht. "Bla bla Festplattenkonfigurationsfehler blabla" noch vor dem Win2k Bootscreen.


    Die ALTE Platte nochmal drangehängt aber von der 160GB Platte gebootet, siehe da es geht o_O. Direkt von der ALTEN oder auch wenn sie einfach im Sys ist aber ich von der neuen booten will dann gehts, nur die neue tut NICHT.


    Das Image ist sauber auf der anderen Platte.


    Das Problem scheint nun zu sein: Die Partition der neuen Platte die ich wollte hat NICHT H: übernommen, die hat sich C: genommen und bleibt anscheinend stockstur da drauf.


    Meine Idee zur Problemlösung ist nun diese:


    http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;223188


    Mit dieser Methode werde ich die ALTE Platte auf C: schmeissen und die NEUE von der ich Booten will auf H: schmeissen.


    Ich werde das heute nachmittag machen und hoffen.


    Jedoch wollte ich zuerst hier nachfragen ob das schon jemand gemacht hat? Erfahrungen?


    Und ob jemand noch andere Fehlerquellen sehen könnte? Irgendetwas anderes woran es liegen könnte?

    2300 Plätze frei...


    da sieht man wieviele fans der ach so tolle bonzenclub lugano hat...


    :rolleyes


    Kloten war sogar in den Halbfinals immer Ausverkauft, schon viertelfinals wars fast rappelvoll...
    Lugano bringt nichtma im Finale die hütte voll... klasse Anhängerschaft echt :rolleyes



    hihi genug gelästert


    Hopp Davos (lieber das kleinere Übel als das grössere)

    ich bin uof.


    Als of hätte man soweit ich weiss nochmal einiges mehr an FUM unterricht.


    Also während der GESAMMTEN UOS hat man pro woche 1 Tag FUM (verteilt).
    Während der FGA hat man nochmals je 1 Tag pro Woche (am Stück...).

    Ouf gute frage ;)


    Also anforderung is glaube ich ne 4 (5 is maximum, komisches system) um hin zu kommen. Wenn man n bissl intelligenz hat is das jedoch nich all zu schwer.


    Was genau weiss ich leider nichtmehr, und die bücher sind irgendwo aufm ästrich in irgend ner armytasche ;)


    http://www.vbs-ddps.ch/interne…rungsausbildung/ausr.html


    Da sind ALLE module drauf, also in der UOS haben wir "nur" Modul 1-5 gehabt. (würd zivil so um die 5'000 kosten die ausbilgung nur für die Module)


    Davon konnte man glaube ich für 3 an die Zertifikatsprüfungen. Müsst das ganze nochma angucken welche genau es waren. Modul 3 und 5 sind mir so im Kopf. welches das 3. war weiss ich aber nichtmehr.



    Projektmanagement hatte ich jetzt in der Lehre lustigerweise ziemliche genau das selber wie @ Army. Nur hatten wirs in der Army viel detaillierter und tiefer angeschaut.


    Is zwar da Modul 12 @ FUM welches wir ja eigentlich nicht hatten. Jedoch wird da gern auch n bissl von anderen Modulen was genommen weils einfach benötigt wird für die anderen sachen.

    First in der Kaderschule? soso, das angebot hab ich nie gekriegt :P


    Man kriegt ne FUM ausbildung @ Kaderausbildung. Und die bringt wirklich auch im Berufsleben etwas. Ist von Kommunikation über Projektplanung usw. sehr viel nützliches dabei.
    Jedoch muss man 1. die Prüfungen im Militär sehr gut besetehn um dann überhaupt an die Zertifikatsprüfung zu dürfen.
    Kann jedoch sein dass dann vorallem bei bewerbungen so ein Zertifikat doch n bissl was ausmacht. Man lernt echt wie man mit leuten am besten umgeht, wie man reden sollte vor vielen Leuten, viele kleine nützliche Tips und Tricks, wie man Projekte plant usw und das NICHT voll aufs militär bezogen. Die beispiele sind natürlich öfter militärischer natur, ist aber universell anwendbar alles. Und das könnt wenns um Kaderpositionen @ Beruf geht schon n bissl eindruck machen son Zertifikat.


    Ist aber das einzig brauchbare @ Kaderausbildung. Ok die Persönlichen grenzen lernt man kennen (son 50km is schon strub in der DHU mit 30km velo un 9km boot). Aber einige werden die wohl eh schon kennen oder wollen sie nicht kennen.


    Und ok, Kartenlesen hab ich deluxe gelernt, liegt aber an meiner Vermesser funktion, bekommt auch jeder Vermesser Soldat eingetrichtert. Als Kader muss mans halt auch mehr anwenden um die Gruppe zu führen.


    edit: Bisher konnte ich vorallem gebrauchen dass man gut lernt vor leuten zu sprechen. Nützt echt viel bei Vorträgen. Weniger nervosität, man kann sich die Sachen gut zurechtlegen und man redet so dass es alle verstehen (nicht zu leise, undeutlich oder so). So womit man halt normalerweise die grössten probs hat.