2 CEs sind schon eeeeeeewig bestellt
Beiträge von Blackmagic
-
-
Zitat
Original von Vontobel
Ich kann mir einfach nicht vorstellen warum die Schweiz das Pendeln noch steuerlich vergünstigt. So oder so sollte der Betrag auf ein GA limitiert sein.Du bist lustig, kann ja nur von einem ÖV Fan kommen so ein Kommentar...
Was soll man denn anderes machen als Pendeln? In der Stadt sind Wohnungen unbezahlbar und knapp, Jobs auf dem Land sind aber rar...
Und es gibt immernoch genug Gemeinden die schlecht an den ÖV angeschlossen sind. Wir haben nur zu Stosszeiten Busse bis in unser Dorf - viel Spass wenn deine Arbeitszeiten nicht 08/15 sind oder du mal länger Arbeiten musst. Ausserdem habe ich mit dem ÖV pro Tag über 1h mehr Fahrzeit... für 18km(!!!) Weg.
Und wie Sneak sagt, genug Leute sind auch am Arbeitsplatz aufs Auto angewiesen.
-
Ich habe bisher das Auto auch nie angegeben als Vermögenswert - war mir bisher schlicht nicht bewusst, dass das da rein muss ^^ (Hab das Vermögenszeug nie angeschaut weil ich mir dachte: Hab ja eh nix)
Aber trotzdem immer die KM abgezogen -> Nie Probleme gehabt. -
Zitat
Original von DarkLordSilver
@ BlackyDas ist vielleicht beim Bund so, aber die Privatwirtschaft ist da schon sehr viel effizienter.
Naja, maes Rechnung geht ja auch auf das Doppelte hinaus. So ineffizient ist der Bund nicht ^^
-
Mein Chef hat mir letztens erklärt, dass beim Bund ein MA ca. das 2 -2.5 Fache von seinem Verdienst kostet.
Ich denke das stimmt also etwa. Wenn der MA nun 100% einbringt und davon nur 25% erhält finde ich es doch etwas wenig - Lohnerhöhungsanfrage dürfte da nicht falsch sein ^^
-
Hab heute mit meinem Garagisten über Importautos gesprochen. Er meinte halt es sei schade wenn man ein Auto wegen 2-3k Franken importiert. Stimme ihm da voll zu, etwas mehr darf ein Auto hier schon kosten wegen höherer Löhne. Aber bei den 15k beim RS hat er mich auch verstanden - Geld wachse ja nicht auf den Bäumen und das sei dann doch grad etwas heftig. Probleme damit den Service usw. Zu machen hat er auch nicht. Da verdient er ja das gleiche egal woher das Auto kommt ^^
Interessant ist aber dass die Generalimporteure den Garagen auflagen machen wieviele Autos weg müssen... Und dann haben die Garagisten aber kaum Einfluss auf den Preis. -
Anzeige o_O
Will eigentlich nur, dass dem Typen halt mal in den Popo gekickt wird. Wenn der Auspuff seit Wochen so klingt lässt man das doch mal machen und da wären die kaputten Bremsleuchten eh auch aufgefallen, aber anscheinend kümmerts den nicht und der kurvt einfach weiter so rum -.-Finde es einfach gefährlich, mehr nicht.
-
Zitat
Original von AdiZollet
RätschibaabaIch denke doch bei der Polizei...
Ja de büni haut a Rätschibaaba
Naja ich wär ihm deshalb fast in den Arsch gerasselt.
Polizei hab ich mir auch gedacht, oder doch eher beim verkehrten Strassenamt? -
Wo kann man Autos in extrem beschissenem Zustand melden?
Schon vor paar Wochen ist mir ein Auto aufgefallen, dessen Auspuff fast abgefallen ist und die Elektrik war auch nicht mehr so toll (flackerndes Bremslicht etc.)
Heute ist mir die Karre wieder vor dem Latz herumgefahren - Bremslichter tot, Auspuff fast am Boden (und am Röhren wie wild)...
Gerade das mit den Bremslichtern finde ich doch äusserst gefährlich. -
Auch Kleinhersteller werden bevorzugt... Ferraris und Astons dürfen über 300g Straffrei rauspusten...
Ich finde es auch totalen Stumpfsinn. Die Generalimporteure schliessen sich einfach zusammen und können so ihre Flotten unter 130g basteln, Kleinimporteure sind gearscht... Wie immer auf die Kleinen...
(Aber CO2 Schleudern als AKW Ersatz sind dann OK...)
-
Zitat
Original von aixo
Ich bleibe meiner Linie treu. Sonstige Vorschläge hast du ja genug
ArgumenteAch der Opel der aussieht wie ein Renault?
-
Nissan GT-R
Aston Martin DB7 Vantage
MG Xpower SV-RAlle teuer ja, aber sicher auch eher Exoten ^^
-
Um diesem Coupe, Limousine, SUV etc. gstürm mal ein Ende zu setzen. Es ist eigentlich egal wie die Hersteller das Auto nun bezeichnen - im allgemeinen Sprachgebrauch ist es doch so:
Coupé -> Sportlich, 2/3 Türer
Limousine -> Gross, normalerweise 4/5 Türer, Stufen- oder Schrägheck
Kombi -> Dürfte klar seinBei der Angabe ging es ihr eher darum zu sagen: Kein Coupé (kein Megane R.S. wie ich ihn bestellt habe
), kein Kleinwagen a la Micra, kein Monstrum wie ein Q7 und kein Windelbomber a la Espace.
Weiter bevorzugt sie eher Schrägheck als Stufenheck.Ob das Auto vom Hersteller nun Coupé-Kombi-Sport-Limousine genannt wird ist dabei schnurz...
Sinclair: Sollte Kindertauglich sein - irgendwann sollen 1 oder 2 Blacky-binchen rumrennen und in dem Auto gut unterkommen ^^
-
Zitat
Original von kingalive
Im Sommer ist das kein Problem. Da wirst viel nicht merken.
Aber der neuere Pneu mit mehr Profil gehört nach vorn.Grad gestern kam dazu ein interessanter Beitrag bei "Auto Mobil".
Wenn man die älteren Reifen hinten hat kommt dir das Heck viel eher. Wenn man sie vorne hat merkt man das evtl. Untersteuern noch früh genug um zu reagieren. Sie haben empfohlen: Alte Reifen nach vorne. -
Das ist mir durchaus bewusst und ich habe darüber auch schon interessante Dokumentationen gesehen - Keiner ist vor Werbung gefeilt.
Aber was genau hat das bitte mit ADAC/TCS etc. Tests zu tun und darauf basierender Kaufentscheidung? Logisch sind gute Noten Werbung für die Reifen, aber genau so soll es auch sein!
Überall wird ein riesentrara gemacht, nur Reifen kann jeder Füdihersteller ungestraft auf den Markt schmeissen - vielleicht sollten Herr und Frau Regierungshoschis da mal ansetzen und jeden Reifen der auf den Markt will testen lassen. Keine verantwortungsbewusste Person würde heute ein Auto mit 0 oder 1 NCAP Stern kaufen - wenn es bei Reifen auch so wäre hätte jeder Klarheit was er da vor der Nase hat.
-
Zitat
Original von kingalive
@Prime
Und dann vor allem wenn das Profil weniger wird und es nass ist, dann ist der NS-2 nicht mehr sooo ungefährlich. Da sollte man aufpassen.
Da ist der kaum teurere NS-20 schon deutlich besser....
http://www.adac.de/infotestrat…aspx?testId=8&recordId=85Einen mit Mangelhaft beurteilten Reifen würde ich niemals kaufen...
@Prime: Auch mit einem PS Schwachen Auto kann es vorkommen, dass man voll auf die Bremse muss, die 10 Meter Bremsweg die man mit Billigreifen mehr hat können Menschenleben kosten. Früher Aquaplaning kann auch Menschenleben kosten...
@Snake: Jawohl, wir lassen uns alle vom Marketing beeinflussen, nicht von objektiven, reproduzierbaren Tests.
Ich verstehe dieses herumgegeize bei den Reifen einfach nicht. Ich will es auch nicht verstehen - deshalb kommen mir nur Reifen mit guten Beurteilungen aufs Auto. Wegen 300-400.- Menschenleben zu gefährden ist es mir schlicht nicht Wert.
-
Erfahrung keine, aber Meinung dazu: Niemals kämen mir zur Zeit solche Chinaböller auf das Auto. In allen seriösen Tests (ADAC, TCS, ÖAMTC etc.) fallen die Chinaböller gnadenlos durch. Gerade auf nassen Strassen bieten die genau gar nichts. Meist ist auch der Geschwindigkeitswert eine grosszügige Schätzung.
Irgendwann bringen vielleicht auch die Chinareifen gute Performance, momentan aber absolut nicht.
Es müssen ja auch nicht gerade die billigsten Gummis sein. Je nach Reifen und Dimensionen sind Uniroyal, Hankook, Falken etc. Preiswert und schneiden in den Tests viel besser als die Chinaböller ab, teilweise sogar besser als Premiumreifen.
Zwar nicht genau die Dimension: http://www.adac.de/infotestrat…=29784&SourcePageId=31821
Genau deine Dimensionen: http://www.autobild.de/artikel…40-r-18-test-1582153.html
-
Naja so oder so, man spart beim Import meist massiv.
Amüsant dabei ist halt wie die schweizer Händler und Generalimporteure sich dann beschweren, dass immer mehr Autos importiert werden...
Bei so extremen Preisunterschieden ist das doch nur logisch?! -
Renault 142% (genau gleiches Auto)
Audi 151% (angaben blue)So gross ist der Unterschied nicht zwischen den Marken.
Ist einfach schon eine Frechheit dass wir das 1.5 fache der umliegenden Nachbarn zahlen. -
Die Schweizer Preisliste ist nun auch da...
Preis EU-Neuwagen aus Österreich: 35'880.-
Preis genau gleiche Konfiguration in der Schweiz: 50'400.-Wie zum Teufel wird ein Aufschlag von 14'500.- gerechtfertig bitte? Wir Schweizer werden echt einfach nur ausgenommen von den Konzernen...