Beiträge von Blackmagic

    Eben dieses Candyland im HB und in der Stadt Bern haben die, haben soweit ich weiss alle.


    Coop nimmt sie anscheinend nach und nach ins Angebot auf. "Unser" Coop in Flamatt hat zur Zeit 5 Sorten (meine leider noch nicht grmbl) im Angebot.


    Und was sie so einzigartig macht?
    Beschti Glace wos je hets gits!

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ist ja auch dioe logische Entwicklung beim LCD. Von dem her ist ein LCD mit Full LED Backlight einem LCD mit herkömmlichen Backlight sicher vorzuziehen. Ausleuchtung, Kontrast sollte besser sein und Stromrechnung tiefer.


    Streite ich doch gar nicht ab ^^ Als "neue Technologie" wie es in den Medien (und oft auch von den Herstellern) angepriesen wird sehe ich das aber nicht. Es gibt leider genug Leute da draussen die sich andrehen lassen LED TVs seien etwas komplett anderes als LCD TVs und ihr LCD sei nur noch schrott wert... Es ist, wie du sagt, logische Entwicklung ^^

    Zitat

    Original von whyti
    Und ich möchte schon auf Led und nicht auf Plasma gehen, da der Stromverbrauch bim Plasma eher hoch sei...


    Das stimmt leider. Sie sind zwar auch stark runtergekommen, brauchen aber immernoch mehr saft als LCDs.


    Zitat

    Und Led soll ja die neue gute Technologie sein?


    Wenn "wir nehmen einen LCD und pappen ne Wand LEDs dahinter" als neue Technologie durchgeht, ja ;)
    Die Idee ist halt, ähnlich wie beim Plasma wo jedes Pixel Eigenleuchtkraft hat, den Kontrast zu verbessern durch dynamischere Beleuchtung.


    @Dogi: Der Raum braucht nicht abgedunkelt zu sein. Klar, wenn die Sonne voll ins Wohnzimmer "brätscht" hat ein Plasma gegen nen LCD keine Chance beim Bild ^^ Aber was da sowieso vielmehr stört sind die Spiegelungen die man bei allen TVs hat.
    Aber solange man eben nicht die volle dröhnung Sonne im Zimmer hat geht auch ein Plasma problemlos. Natürlich trumpft er vorallem je dunkler es wird mehr auf ^^

    Hätte jetzt auch NSS vorgeschlagen. Wenn der keine Verbindung mehr zum Handy hinkriegt sind die Daten recht sicher verloren.


    [SIZE=1](*HUST* NSS eignet sich auch super um Produkt Codes zwecks Brandingentfernung zu ändern *HUST* ^^)[/SIZE]

    Name: La tour rouge


    Ort: Fribourg (FR)


    Web: http://www.legrandpont.ch/


    Stil: Edel


    Preise: relativ Hoch


    Ambiente: Gehoben gemütlich


    Portionengrösse:
    Für die gehobene Küche gross! Man geht nach 3 Gängen Satt raus.


    Meine Freundin und ich waren zu unserem Jahrestag dort essen. Liste immer beide Speisen auf.


    1. Gang:
    Carpaccio vom Roten Thunfisch mit Olivenöl und Limette verfeinert.
    Gebratene Entenleber auf karamellisiertem Apfel.


    2. Gang (Hauptgang):
    Das Beste vom Rinderfilet aus dem Simmental mit seinem Mark, Jus von Kubanischem Pfeffer.
    Filet Mignon vom Kalb gebraten nach Rossini.


    3. Gang (Dessert)
    Crème brûlée mit Passionsfrucht aromatisiert.
    Auswahl von hausgemachtem Eis und Sorbet.


    Wie bereits gesagt, die Portionen sind überraschend Gross für diese Art Restaurant. Das Fleisch hat den Namen Fleisch auch verdient und ist nicht nur ein "Häppchen" wie in manchen anderen solchen Restaurants.


    Ambiente:
    Sehr angenehm. Sehr Freundliche, 2 Sprachige, Bedienung.


    Das Tour Rouge ist ein eigener Raum mit, soweit ich mich erinnere, 8 Tischen. In diesem Teil kann nur auf Reservierung gegessen werden.
    Der vordere Teil des Restaurants ist offen zugänglich und hat auch gemässigtere Preise ^^ (Dort isst man btw. auch wirklich gut :) ).
    Natürlich hat das Tour Rouge eigene Bedienungen. So können sich diese auch Zeit nehmen für ein Pläuschchen etc.
    Im Sommer kann man soweit ich weiss auch auf der Terasse essen. Ist direkt über der Saane gelegen und hat so einen tollen Ausblick auf diese und auch auf die Stadt.


    Trotz der gehobenen Klasse ist es kein Steifes rumgetue, man braucht auch keinen Anzug oder solchen schnickschnack. War auch nur mit füdlinormalen Jeans, schwarzem Pullover und Turnschuhen dort.


    Wir haben für das oben genannte & je ein sehr feines Glas Wein & 2x 1/2 Liter Mineral & Kaffee ca. 270.- (weiss es nichtmehr 100%) gezahlt. (Auf der Homepage sind die Preise der Speisen drauf)


    Das ganze war das Geld absolut wert! Habe noch nie so etwas gutes gegessen wie dort!

    http://www.blick.ch/news/schwe…childer-sollen-weg-145082


    Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Klar, im Ausland klappt das auch. Wenn ich aber sehe wie die älteren Leute mit Kreiseln umgehen kann sich das bei denen gar nicht mehr erst ins Gehirn festsetzen.


    Ausserdem finde ich einfach da wird an der falschen Stelle angesetzt. Geschwindigkeitstafeln sind von den Sinnvollsten. Auch die Fussgängerstreifentafeln zu Entfernen ist absoluter Blödsinn. Gerade nach Kurven bin ich froh vorher zu wissen, dass da irgend ein Mami grad über die Strasse schlurfen könnte.


    Wo sie vielleicht mal Ansetzen könnten wäre bei den tausenden dämlichen Geschwindigkeitswechseln. 60km/h, 100m Weiter 60er aufgehoben, 50m Weiter 70er....
    50km/h, 100m weiter 50er aufgehoben, 100m weiter 70er...
    Sind grad nur so 2 Beispiele einer Strecke die ich recht häufig fahre. Wieso nicht gleich auf 70 nach dem 50er/60er oder halt diese 100m noch auf 50/60 beibehalten? Wozu aufheben?
    Das sind für mich sinnlose Schilderwalddinge & auch blödsinnig für den Verkehrsfluss.

    Habe hier atm. mehrere HP Kisten aus verschiedenen Generationen stehen.
    zB. mein Arbeits PC, Standard BTX Board.
    Arbeits PC meines Chefs, Standard ATX Board.
    PC eines Kunden den wir grad hier haben, Standard mATX Board.
    Auch die die ich bisher gesehen habe bei Kunden: Standard Boards.
    Sogar das Board im SFF des Freundes dem ich n paar Dinge ersetzt habe hätte man in ein mATX Gehäuse gebracht.


    Mein PC den ich zuhause habe besteht zu einem Teil aus Komponenten eines Acer KomplettPCs: Asus Standard ATX Board.


    PC meiner Schwester und der eines Freundes, Fujitsu: Standard mATX Boards...


    Entweder ist es Zufall, dass ich nur an solche Kisten gerate oder die Hersteller habens eingesehen, dass es nichts bringt irgendwelchen Eigenmist einzubauen... ok ausser Dell ;)


    Dass es, wegen beschnittenem BIOS, zu Problemen beim CPU Aufrüsten kommen kann, ok, schon möglich. Aber wer einem Office PC eine neue CPU reinstopfen will bevor dieser Sockel schon ausgestorben ist hat die Kiste nicht als Office PC verwendet.


    Bei HP weiss ich zB. auch, dass, zumindest alle neueren Modelle (ab 6000er Reihe weiss ichs ganz sicher, sowohl Tower als auch SFF), 4 Ramslots haben und von Haus aus immer nur 2 davon besetzt sind.

    ausser dell wäre mir kein hersteller bekannt der nicht absolute standardkomponenten verbaut. Gerade bei hp, acer und fujitsu weiss ichs aus privat und geschäftserfahrung. Und auch bei dell weiss ichs nur von älteren pcs, ka wies bei neuen aussieht.
    Wenn du nicht grad ein SFF oder USDC nimmst wo mainboard und netzteil und evtl. Noch andere teile nicht in der norm sind ist das alles kein problem.


    Werd dir morgen noch ein zwei kisten raussuchen die wir so bei unseren kunden hinstellen.

    Habe irgendwo noch ne SB live! 5.1 rumliegen. Habe aber absolut keine Ahnung ob die noch funktioniert (sicherlich 3-4 Jahre ungebraucht) und auch nicht ob die von Win7 gefressen wird.

    Zitat

    Original von Saiba
    der Witz ist: Quadcore-blabla CPU und dann ein solch' schäbiges Board.


    Kein Kompeltt-PC kaufen! Kannst die kaum upgraden.


    Die Zusammenstellung stimmt in etwa. Würde vielleicht beim Motherboard noch 20.-- drauflegen und bei der CPU kräftig sparen. Ein Core2Duo langt längstens.


    Klar, wenn du nen SFF kaufst wirds schwer mit upgraden.
    Aber ausser HD/CD/DVD wird man eh kaum was upgraden für einen Office PC. Und das geht bei den Towern (wie dem Verlinkten) auch.


    Hab meinem Kumpel letztens für nen vorhandenen Core 2 Duo/HD/DVD ein ASrock mATX Board für knappe 60.- in ein 50.- Case mit nem 50.- Netzteil verbaut. Er ist absolut zufrieden und für seine Büroarbeiten, Internet & CD/DVD reichts mehr als gut. Und laufen tut das zeug sicherlich noch paar Jahre problemlos.
    Es braucht absolut keine Overkillkiste für einen Office PC!

    Apropos Halterung (sorry dass ich deinen Thread missbrauche, passt aber grad ^^).


    Ich brauche ne Autohalterung für mein N97 (Das Navi ist btw. auch recht gut von Nokia). Gibts da irgendwas gscheites das man an der Mittelkonsole befestigen kann? Möchte es wenn irgendwie möglich nicht an die Scheibe pappen.

    Jesses so ein Drama wegen einer Mahngebühr...


    Ja es sind nur 5 Tage zu spät, nach +/- 25 Tägiger Zahlungsfrist. 10 müssten sie dir nur geben.
    Dass viele Firmen sagen wenns sich kreuzt scheiss auf die Mahngebühr ist auch nur Kulanz.
    Bezahls und gut ist, es ist Saumühsam dem Geld hinterherrennen zu müssen.
    In einer kleinen Firma wie in der ich jetzt Arbeite bekommt man sowas halt auch mit. Und das beste ist, es stimmt sogar, dass die die nicht/viel zu spät bezahlen und denen man immer in den Arsch stüpfen muss die sind die als erstes auf die Barrikaden gehen wenn etwas nicht stimmt.


    Wo zum donnerwetter ist denn das Problem plus/minus am 25. kurz eine halbe Stunde an den PC zu hocken (tut ja jeder hier auch sonst genug) und die Rechnungen die sich über den Monat angesammelt haben zu bezahlen?
    Dann weiss man auch gleich wieviel den Rest des Monats übrig bleibt und ob noch etwas da ist zum "vergänggele".
    Manche machens 1x die Woche, andere 2x im Monat und wieder andere, wie ich, 1x im Monat. Rechnungen ablegen, Lohn drauf -> alle Rechnungen packen und zahlen.
    Ausser halt es wird zwischendrin eben was "gänggelet".


    Und ja bei uns tut das auch weh, Monat für Monat über 3'000.- gehen bei uns gemeinsam einfach mal raus, aber damit muss man halt leben meine güte.


    Edith meint: Früher zu Gymerzeiten nahm ichs auch nicht so genau mit den Daten... Ghetto, durcheinander, keine Ahnung was man hat und was nicht war das Ergebnis. Daraus gelernt: Immer brav zahlen, keine Probleme haben, keine sinnlosen Gebühren zahlen und den Überblick behalten.

    Zitat

    Original von panda_prc
    Vanilla Coke währe göttlich :applaus


    Da würde auch meine Freundin Luftsprünge machen (hat sie btw. auch beim Paket voll mit Go Fast ^^ 2 Bestellungen & 2x sehr zufrieden, merci :) - und mein Mountain Dew neigt sich schon dem Ende zu, ohoh ;) )

    naja laut scdb.info ists ein Fixer, und auch laut dem ein oder anderen Dokument im I-Net (irgend ein Brief von SVP-Fuchs an die Berner Regierung und sowas ^^).
    Aber ich habe dort einfach keinen sehen können wo er auf scdb.info eingetragen ist.
    Auch der Abzug, 5km/h, spricht für einen Fixen ^^