Beiträge von daDaft

    Zitat

    Original von Enis


    Aber sicher nicht 1:1! Die G.Skill übrigens auch...


    ja weil dort eben FatBoys (micron d9) drauf sind. Was besseres gibts im moment im DDRII Speicher sektor nicht.


    und händler des Vertrauens ist gut :)

    wie schon gesagt es kommt auf die chips drauf an.
    und wenn du bei den gskills die falsche Rev. bekommst hast du die arschkarte gezogen. Hingegen bei den Corsair haste sicher Micron Chips.


    die fatboys gehen über 1000mhz ^^.


    und schlussendlich lieber mehr mhz als bessere timings beim C2D ;)

    Zitat

    Original von Entsafter
    Das NT ist soweit in Ordnung! Thermaltake ist nicht so schlecht bei den NTs wie ihr Ruf bei den Cases ist -> obwohl dort die Qualität auch 1A ist, nur das Design halt nicht jeden anspricht...


    also ich würde das so nicht bestätigen. Mein neues BeQuiet darkpower Pro spielt in einer ganz anderen liga als mein altes Thermaltake xaser 480w netzteil. Naja sind aber auch 3 jahre dazwischen :P
    Aber beim Bequiet fliegt mir jetzt jedenfalls nichtmehr die Sicherungraus, wenn ichs an die Dose hänge ^^



    Zu den Komponenten:
    Der Ram ist ok, da sind Micron Chips drauf, die gehen gegen die 1000mhz hoch und sind vorallem von den 965er Board 100% aktzeptiert.

    naja früher waren Gigabyte Boards ok..aber nicht wirklich OC taugliich.


    Das hat sich mit den neuen 965er Platinen massiv verändert. Besonders das DQ-6 mit seiner 12phase Stromversorgung ist schon mal ein leckerli.


    Jedoch sind im momen ALLE 965er Platinen nicht über alle zweifel erhaben! Alle 965er boards kämpfen mit derben Bios bugs, Ram inkompatiblitäten (Elpida Chips nicht lauffähig), teilweise inkompatiblität zu 1gbit Chip Modulen (aktuelle News auf CB => http://www.computerbase.de/new…r_1_gbit_ddr2-800-support )


    Die aktuellen Asus Mainboards fürs Intel lager machen alles andere als einen souveränen Eindruck! die komplette P5W serie und auch die p5b Serie! Man schaue sich die Sammeltopics im Hardwareluxx.de forum an.
    Dazu noch der katastrophale Support von Asus.


    Aber nun zu deiner Conifg:


    Netzteil: nimmt def. das BeQuiet Dark Power Pro, hab selbst das 530W, und das ding ist ein Traum.
    MB: DFI hat seit jahren keine anständigen MB für Intel Plattformen mehr gebracht, zuletzt wars ein 875er "Canterwood" MB. Man sollte klar unterscheiden ob Intel oder AMD Lager! Wenn du genügend Geld hast, kannst du ruhig zum Intel Badaxe greiffen, ist zur Zeit wohl eines der besten und vorallem ausgereiftesten Boards am Markt!
    Ich kann im moment einfach kein MB von herzen aus empfehlen ohne eines zu erwähnen welches nicht irgendwelche Bugs mit sich rum schleppt, ists nun Bios oder Chipsatz bedingt.


    HD Die 250er SpinPoints von Samsung sollen leise, schnell und Kühl sein => ganz gut. Von den neuen Seagate 7200.10er hab ich durchmischtes gehört, einige klagen über Hitze und Lautstärke andere wollen davon nichts wissen. Interessant ist diese Platte von der Performance her, wegen den 180gb Plattern.


    Ram Heikles Thema wie die Mainboards - Ram immer abhängig vom Mainboard kaufen! 965er Platine verträgt keine Rams mit Elpida Chips drauf zb. MDT Speicher! Am besten Speicher mit Micron D9 Chips drauf kaufen welche auf den Corsair Modulen zu finden sind. Bei den 975er Platinen hätte ich von keinen Problemen bisher gehört. Nur Teiler Probleme im Bios, welche aber nciht direkt speicherabhängig waren.


    Graka Aufpassen! diese Graka (7950 GX2) wird von vielen 965er Boards nur zu 50% unterstützt (d.h. halbe 3d performance) oder garnicht. Etliche MB's brauchen ein Bios update. Mein Tipp: jetzt ne gForce 6700gt billig holen und im Herbst dann auf die neuen karten von Nvidia mit dem G80 Chip umsteigen.



    dann gibts natürlich noch das Problem, dass hier in der Schweiz noch lange nicht von jedem Hersteller Ware zu beziehen ist. Die g.Skill & Mushin Speicher sind ja nun endlich mal im Angebot. GSkill wegen dem Hype um diese Module - schade nur das in der Schweiz die Corsair billiger sind :P



    Ich selbst hab mir letztens ein Asrock conroeXFire esata2 geholt um die ganze Lücke an mangelhaften Mainboards zu überbrücken... nur hab ich das drecks Teil eben das wochenende geschrottet. 5mhz mehr fsb und das teil ist im arsch :totlach -

    Salü,


    schau dir aber auch noch gleich den Sammeltopic im HwLuxx über das p5w-dh an...da gibts etliche hapige bugs die diskutiert werden.


    Wenn du die arschkarte ziehst hast du noch ein altes Bios drauf und kannst die Core2duo cpu erstmal bei seite legen und dir ne andere 775er Cpu zum bios update reinknallen.


    DAnn beim speicher würde ich nicht geizen. Du hast dir zwar keine 965er chipsatz platine ausgesucht aber denoch. Statt die g.Skill würde ich dir eher zu den Corsair Speicher mit Micron D9 chips drauf raten.
    http://www.toppreise.ch/prod_80047.html


    was auf den gSkill verbaut ist weiss ich leider nicht.


    ansonsten DDRII Ram GUIDE => http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=250882



    mfg
    daDaft

    ja die TwinMos waren/sind gute Speicher.
    hab davon selbst noch 2Twister pc500 packages (4 Riegel) im Gebrauch - bis mitte August.


    Wichtig ist halt ob du demnächst Aufrüsten/Neukaufen willst.
    Wenn du noch ein Jahr mit diesem System unterwegs bist, würde es evtl. auch Sinn machen zwei zusätliche 512er module zu ordern. Die Twinmos sollteste über toppreise.ch noch bekommen.


    Ob die Speicher nun mit 2T oder 1T laufen macht im Betrieb nicht wirklich was aus. Es sei denn du bist die ganze zeit am benchen oder Video rendern.


    Was interessiert mich der schlechte Speicherdurchsatz wenn hinterher die Performance allemal stimmt? Aber wenn du schon am Speicherdurchsatz kritisieren bist, solltest du auch erwähnen das Intel die Access Time massiv kürzen konnte (level AMD ohne IMC).


    PS: ich dachte der Conni musste sich bei "7zip" dem AMD geschlagegen geben und nicht bei der Audiokompression?


    jedenfalls gehen die neuen Intel ziemlich gut. Da können die AMD Kiddz noch so lange rumheulen. AMD wird erst mit dem neuen Core "K8L" rankommen und überholen - 2007 wird wieder sehr interessant.