Beiträge von Blucorazon

    Selber ätzen ist immer mit grossem Aufwand verbunden meiner Meinung nach.
    Wenn du's noch nie gemacht hast, ist es teuer diese Materialien anzuschaffen, bzw. den Prozess zu optimieren (für einen einzelnen PCB). Dauert schon ein weilchen. Bei einseitigen Platten noch OK, aber ich bestelle das im Internet schlussendlich fast günstiger, mit besserer Qualität inkl. Lötstoppmaske.
    pcbpool.de oder wenns China mässig sein soll pcbcart.com.
    Aber selber ätzen hat schon seinen Reiz :P

    Zitat

    Original von ruffy91
    Ausser du fragst direkt beim Chinesen nebenan an


    Dieser Chinese wäre dann z.b. http://www.pcbcart.com
    Habe dort auch schon mehrere male bestellt. Preis, Qualität, Lieferzeit und Support ist voll in Ordnung.
    Ansonsten habe ich auch via PCB-Pool bestellt.

    Also Meinen Zen erkennt Windows 7 und kann gleich die Musik draufschmeissen.
    Leider ist glaube ich der Akku im A****. Der Rest funktioniert soweit. Ist halt doch schon etwa 4 Jahre alt und lag nur auf dem Estrich^^ Hätte sogar noch OVP. Ich mach mal noch ein Akku Test...

    Habe glaube ich auch noch einen Creative Zen Vision M mit 30GB rumliegen. Muss aber noch schauen ob er noch funktioniert. Schon ewig in der Krempelkiste^^
    Könnte ihn billig geben.

    Hmm OK Danke für den Input.
    Hatte den Neuwert vor etwa einem Monat zusammen gerechnet. Da kam ich noch auf 580 Franken. Krass wie die Preise fallen ;-)


    Habe den Preis mal auf 400 Fr. festgelegt.

    Ich möchte meinen Home Server Verkaufen.


    Drin ist:
    AsRock A330GC (Garantie bis 20.1.2012)
    Kingston DDR2 4GB (lifetime Garantie)
    Highpoint Rocket Raid 1740 (Garantie bis 20.1.2012)
    WD 250GB Systemfestplatte (Garantie bis 20.1.2013)
    DVD Brenner/Kartenleser integriert


    Gehäuse:
    Chenbro EX34069-120 (Garantie bis 20.1.2012)


    Der Server bietet platz für 4x Sata-2 Festplatten.
    Er wird ohne Betriebssystem geliefert. Lief mit Windows Server. Hardware unterstützt FreeNas Betriebssystem.
    Der Stromverbrauch habe ich gemessen mit ca. 35W Idle 70W Last.


    Neupreis: ca. 740.- (Am 20.1.2010 gekauft)
    Momentaner Neupreis: ca. 480.-
    Verkaufspreis: 400.-




    Habe nun zwei andere Riegel probiert. War auch nicht der Fehler...
    Jedoch habe ich dann meine TV Karte ausgebaut. Dann Funktionierte alles wieder. Er initialisiert wohl die PCI Geräte gleich nach der RAM überprüfung, darum leuchtete die RAM Status LED.

    Hallo zusammen!
    Habe ein Problem mit meinen RAMs. Habe diesen PC gerade neu zusammengebaut.


    Kingston HyperX Blu, 2x2 GB, DDR3-1600, CL9-9-9-27@1.65V (KHX1600C9D3B1K2/4GX)
    Asus P7P55D-E
    Intel Core i5 760 2.8GHz


    Bis anhin lief alles einwandfrei, d.h. Windows installiert alles tiptop. Dann fing er an nicht mehr zu Starten. D.h. er kommt nicht mal mehr ins BIOS. Zwischendurch nach mehrmaligem starten gings manchmal. Habe ein BIOS Update gemacht (V1504). Der automatische Neustart funktionierte noch, danach habe ich ihn ausgeschalten und jetzt startet er gar nie mehr.


    Beim Mainboard hat es so Status LEDs die die Initialisierung von CPU, RAM und Graka angeben. Beim RAM bleibts dann hängen. Es hat dann noch so eine Taste MemOK! die man drücken kann so werden die RAM Einstellungen automatisch eingestellt/getestet. Dies hilft jedoch auch nicht. Mit nur einem Riegel habe ich auch getestet half auch nichts.


    Könnte es jetzt nur noch sein, dass meine RAMs einfach nicht so recht für mein Mainboard passen?


    MFG Bluco

    Zitat

    Original von aschi
    Vieleicht ist noch zu beachten, dass der USB-Port maximal 500mA strom liefern kann.


    Dabei ist aber zu beachten, dass laut USB-Spezifikation nur 100mA ohne Anmeldung gezogen werden können/sollten!


    Weiss aber nicht wie sich das in Wirklichkeit verhält, ob man ohne Anmeldung schon mehr als 100mA ziehen kann.

    Wir suchen für unsere Projektarbeit ein billiges netzteil dass auf der 5V leitung ca. 15A liefern kann.


    Am besten wäre es wenn wir es bereits nächste woche bekommen könnten.