Beiträge von marcus

    @ snipa


    Die Spannungen im sind wie sie sein sollten.


    nur der des vcore ist auf 1.3V


    duude


    nein es hat keinen solchen Stecker.


    EDIT:


    Graka isch übergangswies "ASUS 7300 GS"

    Hi,


    Ich habe mir einen neuen PC zusammengstellt:


    CPU:


    - INTEL Core 2 Duo "Conroe" E6600 (2x 2.40GHz) s. LGA 775


    MB:


    - ASUS P5LD2, i945P Revision 2.0


    http://www.toppreise.ch/prod_63155.html


    Ram:


    - CORSAIR TWIN2X1024-5400C4, 1024MB, PC2-667

    http://www.toppreise.ch/prod_41898.html


    HD:


    - Samsung SP2504C ,250 GB 7200 rpm


    DVD laufwerk:


    NEC DVD_RW ND-352


    Netzteil


    - Vom Gehäuse( chieftec ) 350 W


    Nun zu meinem problem:


    Nach dem einbauen der komponenten sah ich, das der ATX stecker am board 24 pins und der des NT aber nur 20 pins hat.
    Morgen werde ich ein 20->24 pin Adapter kaufen.


    Ich habe das Board trotzdem an das NT angeschlossen, mit erfolg.
    Der PC fährt hoch und zeigt alle CPU, MB, Rams, HD`s und DVD laufwerke richtig an.


    Ich lege also eine Original Windows XP CD ein und boote von der CD.
    Kurz nachdem es das Setup geladen hat, kommt ein Schwarzer bildschirm mit Cursor und dann ein Bluescreen mit dieser Fehlermeldung.


    http://img503.imageshack.us/img503/6927/p10100098qu.jpg


    Ich habe schon alles ausgesteckt und wieder Eingesteckt.


    Ich habe mal versucht die Rams runterzustellen ( 400 / 533)


    alles mit dem gleichen Ergebniss.


    An was könnte es liegen?


    Grüsse

    Hi


    Ich möchte mir mit den schon vorhanden RAMS und der Graka einen neuen PC zusammenstellen.


    CPU : AMD Athlon 64 3800+ "Venice" 2400MHz Sockel 939


    Kühler: Zalman CNPS 7700 - CU


    MB: ASROCK 939DUAL-VSTA, ULi M1695


    Graka: EVGA 7600 GS ( AGP 5.9.06 gekauft :) )


    RAM: Kingston HyperX 2x512 DDR400


    Ich habe die zusammenstellen nach meinem Budget von 600.- Angepasst.



    Nun zu meiner Frage.


    Ich möchte ein Gehäuse kaufen, welches inkl gutem Netzteil ( min 400 Watt ) das 250 - Maximal 300.- Kostet.
    Bis jetzt tendier ich eher zu einem Lian Li Gehäuse.




    Was würdet Ihr Emphelen?


    PS: gibt es ein Bessers s939 AGP board als das von ASrock?


    Grüsse Marcus

    Hi


    Wie Oben schon erwähnt suche ich einen AMD CPU, Sockel 754.
    Er sollte gleichviel oder mehr Leistung bringen als mein jetziger CPU
    ( < 3000+ ).
    Ich möchte hier klarstellen das ich nicht auf der Suche nach einem Sempron CPU bin.


    momentan:


    CPU: 3000+ 2.00 GHZ / S754
    Board: Asus k8v SE deluxe ( agp )
    Ram: Kingston HyperX DDR PC3200 2 x 512



    Grüsse


    PS: brauche den CPU möglichst morgen :D