Beiträge von Santa

    Zitat

    Original von traxxus
    [303 Watt * 8700h] * 14.90 Rp/kWh = ?


    (0.303 kW * 8700h) = 2636.1 kWh * 0.149 SFr = 392.7789 SFr => 392.80 SFr


    Hast wohl mit Watt statt KiloWatt und Rappen statt Franken gerechnet, so kommt man auf die ominösen 100`000.. ;)


    Aber wie gesagt, in Wirklichkeit zieht der PC nie und nimmer die vollen 300 Watt. :rolleyes

    Ev. wurden auch einige Stück eingeflogen damit man gute Tests hat und die Bildschrime, welche in den Endverkauf kommen werden dann per Schiff geliefert.
    Oder es sind Vorserienmodelle, wäre auch gut möglich..


    Auf THG würde ich nicht so gehen, die sind imo käuflich, wart lieber bis er von der unabhängigen ct getestet wurde. ;)

    Mit einem externen Printserver von hp (der leider 330.- kostet) und der dazugehörigen Software soll es möglich sein, jedenfalls laut ct und hp-Support.


    Aber wie das funktioniert und obs Sinn macht wenn man die Vorlage auf den Scanner legt, danach zum PC zurückläuft, die Einstellungen macht, dann Scannen lässt und danach wieder zum Scanner zurücklaufen muss um die Vorlage zu holen ist wohl ne Wissenschaft für sich.


    Ev. ist da ein separater Rechner (Epia) mit TFT besser geeignet..
    (Aber halt teurer)


    Beim Hochpreissegent ist es kein Problem, die Xerox-Center in der Bude können scannen und die Bilder/pdfs dann auf einem Netzlaufwerk ableben. :D

    Mit dem Epia kann man auch gut Sound hören, Filme schauen und so weiter..


    Klar ist ein P4 viel leistungsstärker, dafür verbraucht das Epia nur etwa 10-15 Watt! Wenn so ne Kiste die ganze Zeit läuft macht das doch einige SFr. aus. ;)
    Und auserdem ist es leichter zu kühlen und macht nicht so viel Lärm.
    Es gibt viel pratischere Desktopgehäuse, so das man den Rechner auch im TV-Möbel unterbringt, die Abmessungen von Barebones sind in dem Bezug recht unpratisch.


    Aber gamen muss man damit sicher nicht, aber das hat er ja auch nicht vor.. :D

    Zitat

    Original von Aquaman
    also nen halbes jahr kann ich dir auch noch geben habe ja die quittung!


    Lies mal die AGBs des Shops, die Garantie gilt meist nur für den Erstkäufer.. ;)

    Ja, das habe ich schon bedacht, aber wenn ich so einen im Shop kaufe hab ich min. 1 Jahr Garantie drauf und wenn ich ihn bei dir kaufe hab ich keine.
    Bei den Teils spielts nicht so ne grosse Rolle, aber es geht ums Prinzip.. ;)

    Ich kenn zwar deine Freundin nicht, aber ein Herz in der Form mit roter Beleuchtung würde wohl besser ankommen.
    Aber Garantie übernehme ich keine.. ;)


    Ev. könntest du auch was in Acrylglas einlasern lassen -> Link und das dann mit LEDs von unten beleuchten, würde sicher auch noch gut aussehen. :)

    Find ich irgendwie etwas teuer, hier die Neupreise von toppreise.ch:


    PLANET SW-800 10/100 MBit, 8x RJ45 ab 43.40
    PLANET SW-801 10/100 MBit, 8x RJ45 ab 35.15

    Bin mir am überlegen ob ich mir ein solches Multifunktionsgerät zulegen soll, da wir ne Mitarbeiteraktion dafür haben. :D


    Nun habe ich eine Frage dazu (Thema wurde im ct-Test leider nicht erwähnt):
    Kann ich damit ohne externen hp-Printserver übers Netzwerk scannen?


    Das Gerät käme per USB an einen Win2k Server..


    Danke im voraus für brauchbare Antworten. :)

    Bilder

    • officejet6110.jpg

    Ne, die Übertragungsleistung eines Satelliten ist auch immer begrenzt und weil die halt in der Herstellung auch nicht billig sind und der Transport ins Weltall erst recht nicht zahlt man recht viel.. ;)

    Labby unter den Arm klemmen, in den Shop deiner Wahl spazieren und testen, wenns geht kaufst du die Karte und wenn nicht halt nicht.
    Ev. haben die auch mehr Infos darüber.. (Je nach Laden)


    Sonst halt mal in de.comp.sys.notebooks die Frage posten:
    Link mit google
    Die sollten das eigentlich auch wissen.. ;)