Zitat
Original von Xoood
Irgendwie werd ich den verdacht nicht los, dass acer einen teil des BIOS, bzw. Diagnosetool auf der Partition speichert und die daher gelockt ist.... wäre zwar meiner ansicht nach nicht normal und vor allem schwachsinn, meist (fast immer) haben die eine kleine paritition ganz am anfang der HD, welche zum teil nicht mal wirklich anschaubar ist.
He, dadurch kann man nur einen 1MBit-Chip als BIOS verbauen und ein paar $ sparen, Platz hats ja genug auf der Festplatte und der User braucht denn ah eh nicht allen.. 
Ok, Schwachsinn ist es schon, aber nur aus Sicht des PowerUsers. 
Schau das zeugs mals mit FDISK han, dann wissen wir mehr..
Und sonst halt wie oben von mir beschrieben alle Partitionen löschen und dann einen neue fürs Windows erstellen (FAT32) und dann im Setup versuchen umzuwandeln.
Oder versuchts du ein Corporate Windows zu installieren für das man ein anderes Systemdatum einstellen muss? (eher nicht so legale Version)
@Hooligan:
Was soll das jetzt bitte mit TCPA zu tun haben?