Die sind nicht animiert, das ist ne optische Täuschung..
Beiträge von Santa
-
-
Du GF-Santa, bist Herrscher über die Insel Ganja Island ( 99:1:8 )
Von mir aus kanns los gehen..
-
Hm, Verbindung authetifizert?
Für die Software musst du ev. nen virtuellen Com-Port mit der BT-Software einrichen, damit es geht..
-
Nö, für das hat man eigenständige Geräte, die Player in den Handys kann man eh rauchen..
(Klangqualität, zu wenig Speicher usw.)Aber ein Display mit höherer Auflösung und ne bessere Kamera mit Zoom wären schön wünschenswert, aber irgendwas müssen sie ja in Zukunft noch verbessern können.
-
Hab auch den MSI-Adapter, geht auch mit dem T610 ohne Probleme, sollte aber mit jedem möglich sei der als Profil Fileübertragung unterstützt (und das tun glaub ich alle).. :E
Das T610 rockt schon noch. :rocknroll2
-
Gibts in jedem besseren Shop, bei toppreise suche musst du selber..
-
Eigentlich nur RAM und HD möglich, teilweise auch Grafikchip und Prozessor..
Nennt sich aber eher upgrade als update.
-
Neueste Info:
SERVER 4 KOMMT IN DER NACHT VON FREITAG (12.09.) AUF SAMSTAG (13.09.) (inselkampf.de)
Gibts wieder ein Tweaker-Team? Würd auch wieder mitspielen..
-
SEEdER:
Also ich finde die Software noch recht gut, was hat dich daran denn gestört?
Kann man die zusätzlichen Tasten überhaupt ohne die Software benutzen? -
Wär schon recht traurig mit dem Standartdesign, wenns so hässlich ist wie das beim 1.2..
Was kostet so ne Lizenz füfs WBB 2 eigentlich?
-
Und kosten tuts die Allgemeinheit in der Schweiz auch recht viel:
Suizid-Versuche kosten die Schweiz 2,37 Mia Franken
Selbstmorde und Selbstmordversuche verursachen in der Schweiz jährlich Kosten von knapp 2,5 Milliarden Franken. Forderungen nach einer echten Hilfe für Suizidgefährdete werden laut.
In der Schweiz werden jährlich rund 1350 Selbstmorde und rund 30000 Selbstmordversuche verübt. Von den 2,5 Milliarden Franken Folgekosten entfällt der grösste Teil auf die Suizidversuche, wie eine Studie der Schweizerischen Gesellschaft für die Europäische Menschenrechtskonvention SGEMKO zeigt. Die Kosten für ambulante Betreuung, Spitalaufenthalte, Psychotherapie sowie Invaliditäts- und Pflegekosten würden sich auf 2,369 Milliarden Franken belaufen. Selbsttötungen verursachen etwas mehr als 65 Millionen Franken Folgekosten, bedingt durch den Aufwand der Behörden, begleitete Suizide sowie durch Renten- und Lebensversicherungsleistungen.
Die SGEMKO fordert deshalb eine effizientere Suizidprophylaxe. Das Thema müsse aus dem Tabubereich ans Licht geholt und Suizidgefährdeten echte Hilfe angeboten werden.
---Gibts wohl bald Selbstmordzellen wie in Futurama?
-
Die sind vom Hersteller aus recht gut verpackt, da muss das Paket schon vom Pöstler als Sitzunterlage verwendet wenden, damit etwas kaputt geht.
(Ist jedenfalls bei Acer und Samsung so und beim Rest wohl nicht viel anders..)
-
Liegt wohl am TFT, wenn ich meinen 181T über DVI ansteuere hat er ne gewisse Zeit bis überhaupt mal was angezeigt wird..
Wenn ich ins BIOS will muss ich jedenfalls immer nach dem drücken von Del noch etwa 10 Sekunden warten bis man überhaupt was sieht auf dem Bildschrim.
Setzt einfach die Zeit im Bootloader auf 20-30 Sekunden, dann solltest du auch was sehen.
Der Bootloader wird wohl eh die 640*480er Aufösung benützen und dann hängts wohl mit der Interpolierungselektronik des TFTs zusammen, aber Garantie übernehm ich keine dafür..Oder kommt ne Fehlermeldung vom OSD auf dem Schirm?
(Frequenz zu hoch oder so?) -
Also den Kühler würd ich jetzt nicht empfehlen, hat schon ein komisches Design, dann lieber so was hier .
Ist zwar ein bisschen teurer, dafür auch gut und für die 82W des 3.06GHz braucht man schon was handfestes..Aber der Boxed-Kühler sollte eigentlich schon für die Leistung gemacht sein, wie siehts mit der Luft im Case aus? Hats da auch genug Luftzug?
Sonst halt ein paar zusätzlich Lüfter reinmechen.. -
In Deutschland solls jetzt sogar gratis Updates-CDs bei Aldi und Lidl geben, damit auch die DAUs ihre Systeme besser pflegen..
-
*edit*
Hat sich erledigt, hab ne 120 Seitige Preisliste mit besseren Infos bekommen..
-
Wieder mal die Standardempfehlung für unschlüssige TFT-Käufer: prad.de
Hat ne grosse Sammlung an Tests und ein sehr umfangreiches Forum mit kompetenten Leuten..
-
Habs im Ankauf gemeint, die Teile werden ja zu tausenden irgendwo in China produziert, kann ja nicht so teuer sein.
Da ist eh ne riesen Marge drauf von den Shops, Abzockerei halt..
-
Jaja, die haben schon ned so viel Ahnung von Stromkabeln, bei meinem TFT war auch ein Schukostecker dran und och musste selber nen schweizer Stecker ranmechen.. (zum Glück hab ich das mal gelernt)
Ruf einfach an und verlang ein passendes Kabel, das gehört doch ganz klar zum Lieferumfang und im Einkauf kosten die ja auch nicht sonderlich viel (1-2.- schätz ich mal)..
Wie sieht denn das beliegende Kabel aus?
Kein normales Apparatekabel wie das auf dem Bild? -
CPU Takt in GHz FSB VCore TDP Max Temp.
Intel P4 3.06 GHz/533 3.06 533 1.550 81,8 Watt 69 C°
Intel P4 2.80 GHz/533 2.80 533 1.525 68,4 Watt 75 C°
Intel P4 2.66 GHz/533 2.66 533 1.525 66,1 Watt 74 C°
Intel P4 2.6 GHz/400 2.60 400 1.525 62,6 Watt 72 C°
Intel P4 2.5 GHz/400 2.50 400 1.500 ca. 59 Watt ca. 71 C°Der hält 69° aus, sollte also noch kein Problem sein.
Verwendest du das Wärmeleitpad oder Wärmeleitpaste?