Beiträge von Gordian

    Zitat

    Original von Hammer
    Wer Dienstleistungen bezieht, muss auch dafür zahlen!


    Darf ich dich dann mal fragen, mit welcher Grafiksoftware du deinen Avatar gestaltet hast? Dürfte ich mal kurz deine Lizenz überprüfen? :rolleyes:


    Nee, schon klar, etwas von einem wollen und dann nur rumnerven das klingt verdächtig nach pubertären zuständen :D

    immerhin unterstützen ja auch noch mindestens die hälfte der amis eine invasion, am anfang waren es zwar einmal 69%, aber wenn man dem irak jetzt doch einen verstoss gegen die resolution "nachweist" (es kommt ja immer noch drauf an, wer was nachweist und wie fest er sich welches ergebnis wünscht), dann werden es sicher wieder mehr werden.

    bedenklich scheint mir vor allem, dass bush egositische ziele verfolgt (rezessionsbekämpfung, öl, machtdemo, rache), diese ideologisch und emotional verkauft (ohne dass seine wiedersprüche in der argumentation gross aufsehen erregen) und so blöd ist, krieg gegen ein land zu führen, dass sich sogar noch wehren kann..... und ihre kriegerische blöd- und verbohrtheit haben die amis ja auch schon bei diversen anlässen unter beweis gestellt.


    was wäre, wenn es "die achse des """bösen""" " tatsächlich gäbe, und wenn die jetzt koalieren würden? ein mehrfrontenkrieg gegen den terrorismus, der ja eigentlich gar keine fronten kennt? es wird alles immer paradoxer und der anlass, bzw eine etwaige gerechtfertigte motivation für den krieg sind gar nicht mehr gefragt...


    hinzu kommt, dass bush im oktober 02 die zweite tranche des vom senat bewilligten anti-terror-kredits ausbezahlt bekommen hat und sich entscheiden muss, ob er das geld in weitere drohmanöver oder in einen handfesten krieg investieren will....

    Steht jetzt mit aller Wahrscheinlichkeit doch ein Krieg ins Haus?


    Zitat

    Die irakische Exil-Opposition hat mit einem aufrüttelnden Appell auf die dramatischen Zustände in ihrer Heimat hingewiesen. Zu Beginn einer Konferenz in London verglich sie Präsident Saddam Hussein am Samstag mit Führern im Dritten Reich. „Wie die Nazis und die Faschisten“ versuche auch sein Regime, jeden Gegner zu vernichten und führe einen „Krieg gegen das eigene Volk“, sagte Fuad Ma'soum, der einen Entwurf für einen künftigen irakischen Staat mit erarbeitet hat.


    (Focus)



    (Telepolis1)



    Telepolis2


    Update1:

    Zitat

    Dieses erste Urteil über den Bericht des Iraks schafft in Washington eine neue politische Lage. Eine Vorgehensweise wäre nun, von Bagdad zusätzliche Antworten zu verlangen. Diese Möglichkeit werde aber nicht weiter verfolgt werden, heisst es in der amerikanischen Hauptstadt. Der Irak habe eine Gelegenheit gehabt, sie aber nicht genutzt, bemerkt der Beamte des Weissen Hauses. Ein zweiter Aspekt ist die mögliche Weiterführung der Inspektionen, wobei den Inspektoren nachrichtendienstliche Erkenntnisse zur Verfügung gestellt würden, die sie zu verdächtigen Einrichtungen leiten würden. Allerdings hat der Präsidentensprecher Ari Fleischer eine solche Option deutlich eingeschränkt. Schliesslich können die Amerikaner nach einer endgültigen Analyse des Berichtes feststellen, dass der Irak seine Verpflichtungen substanziell verletzt hat und nun mit den angekündigten Konsequenzen rechnen muss.
    ...
    Unabhängig von dem Bericht glaubt die Administration Bush, dass der Irak der Forderung, irakische Wissenschafter und Techniker ausserhalb des Landes zu befragen, wenn überhaupt, nur unwillig nachkommen werde. In Washington wird angenommen, dass sich daraus schnell ein Konflikt ergeben kann. Das könnte sich als eine direktere Methode erweisen, dem Irak einen Bruch der Verpflichtungen aus der Uno-Resolution nachzuweisen, als auf ein Ende des langwierigen Inspektionsprozesses zu warten, der sich überdies als unschlüssig erweisen könnte. Ob die Administration, die von der Aussicht auf ein langwieriges Inspektionsverfahren erkennbar frustriert ist, einen solchen Weg gehen wird, ist vorerst unklar.


    (NZZ vom 14.12.)



    Neues Deutschland


    Aus einer Chronik der FAZ:

    Zitat

    26. November 2001: Der amerikanische Präsident Bush fordert den irakischen Präsidenten Saddam Hussein auf, UN-Waffeninspekteure ins Land zu lassen. Auf die Frage nach Konsequenzen einer Weigerung antwortete der Präsident: "Das wird er (Saddam) herausfinden." Politische Beobachter werten die Äußerung als bisher deutlichsten Hinweis darauf, daß der Irak nächstes Ziel des amerikanischen Anti-Terror-Krieges sein könnte.
    ...
    1. September 2002: Die Außenminister der Europäischen Union distanzieren sich von amerikanischen Plänen für einen Präventivkrieg zum Sturz Saddam Husseins und verständigten sich auf Grundzüge einer gemeinsamen Politik gegenüber dem Irak, die der Diplomatie den Vorzug geben soll vor militärischer Gewalt. Der amerikanische Außenminister Powell schließt sich ihrem Vorschlag an, den Irak zur Rückkehr von UN-Waffeninspekteuren zu zwingen.


    (FAZ)


    Und das Paradoxeste an allem: Die USA haben selber die meisten ABC-Waffen. Angenommen, es gäbe keinen anderen Staat mit solchen Waffen mehr, wer wäre dann der uneingeschränkt mächtigste Staat der Welt?


    Fortsetzung folgt...

    spendier ein3m pc ne zweite netzwerkkarte. auf dem kannste dann nen hardwarerouter laufen lassen und verbindest ihn über nen hub/switch mit dem zweitpc et voilà: beide haben internet und 10/100er netzwerk.


    nachteil: der erste rechner muss laufen.

    hehe, ich lebe in der gesetzlosigkeit. wenn hier ein verbrechen geschieht, dann kommen immer grad 2 polizeiautos: eins aus deutschland und eins aus der schweiz. und bis die sich dann über die zuständigkeit geeinigt haben, ist der verbrecher schon über alle berge.


    die mühlen der bürokraten mahlen so langsam, dass sie nicht mal auf den hanfgestank bei erntezeit reagieren :D. ist immer eine ganze geruchswolke über dem ganzen dorf .... :z