ZitatOriginal von DaZnoopee
haha wie bist du nur zu deinem titel gekommen?![]()
![]()
ab steht für austauschbehälter
hab mich noch nie mit Waküs beschäftigt....
ZitatOriginal von DaZnoopee
haha wie bist du nur zu deinem titel gekommen?![]()
![]()
ab steht für austauschbehälter
hab mich noch nie mit Waküs beschäftigt....
Lol, 2 Dumme - 1 Gedanke
Könnte mir vorstellen, dass es in Radis mit vielen engen Rillen durchaus gefrieren könnte, weils langsamer fliesst..
Und: Sogar der Rheinfall ist mal eingefrohren
Aber hast schon recht, in Physik war ich kein helles Licht
Nachtrag: Jedesmal den Radi ausm Gefrierfach nehmen, wenn man den PC abstellt, wäre glaub schon noch ein Aufwand. (aber jaja, es gibt Frostschutzmittel.. 8))
In jedem steckt ein Selbermacher ... auch in dir :D:D
Stell dir mal vor, dir gefriert das Wasser im Radi...
Aber wieso eigentlich nicht den ganzen PC in' Kühlschrank stellen :D:D
Was ist ein AB
Ich bin grad selber am überlegen, welche Teile an ner Wakü man "improvisieren" könnte. Schläuche und Befestigungen bekommt man im Grosshandel/Baumarkt wohl günstiger und vielleicht liesse sich ja auch noch ein funktioneller Wasserbehälter auftreiben. Den Radi könnte man vielleicht von ner ausgedienten Autoklimaanlage borgen (ein Kollege hat in nem Opel einen Vollkupfer-Radi gefunden).
Bliebe dann noch der Kupferblock und die Pumpe zum kaufen (200.-)..
Frag mich, wieso so ein Radi (ohne Lüfter) >100.- kostet... - und wieso so ein Kupferblock seinen Preis wert ist auch... (ist ja sogar teurer als ne Pumpe )
Ui, übelst teuer so ein iPod
Ach komm schon, lesen kannste ja wohl schon, oder?
Wenn diese Meldung kommt, dann heisst das, dass MS diesen Treiber noch nie in ihren HW-Labors getestet hat. Das hat aber nichts mit der Tauglichkeit des Treibers zu tun - auch Treiber nahmhafter Hersteller können nicht signiert sein. Das ist nur ein Versuch von MS, bei der Treiberentwicklung noch ein Auge drauf werfen zu können, um ... naja ... die wollen halt die Hand drüber haben :D. Letztlich ist es aber nur eine Verunsicherung der 0-Ahnung-User...
Und noch was persönliches Waldi: Musst hier keineswegs laut werden, irgendwelche Leute anschnauzen oder dich sonstwie beschweren. Hier versucht jeder jedem nach bestem Wissen zu helfen und wenn du so weiter machst, dann darfst du bald gar keine Antwort mehr erwarten.. :dark
Wieso probierst du's nicht einfach aus und meldest, wie's gelaufen ist?
Ein trauriger Zustand. Immerhin fallen damit einfach 15.- Nachnahmegebühren an - für jedes Paket :§$%. Haben die HW-Shops das Geld denn so dringend nötig, dass sie nichtmal 1 Woche auf eine Einzahlung warten können?
So viel billiger ist AMD nicht, weil man eben sehr oft grad noch nen Kühler dazukaufen muss..
Gibt es meiner Meinung nach nicht. Und Gamestar ist .. naja ... hmm Werbung&Kommerz&Sprachrohr&&& - alles aber nicht fundiert.
Kann durchaus sein, dass du mehr Spannung geben musst oder evtl. hast du auch einen Scheiss-CPU erwischt
Wie jeden anderen CPU auch :). FSB und oder Multi und oder Spannung im Bios suchen und Rumprobieren. Bei nem älteren Mobo musst du die Jumpertabellenerklärung auf der Platine suchen und dementsprechend die Jumper verstellen.
Abwarten, was draus wird.
Ja. Gummi, Jaspi und ich, wir haben zusammen nen "Koffer" gebastelt. Voll ohne Plan, einfach drauf los. N bisschen was zusammengesucht (K-6 300@366 :D, 128mb EDO-Ram, 2 Gb HD, S3 Trio64, NK, CDRom) und ab in den Keller rumschrauben/-sägen gegangen. Voll Fun und zu unser aller Erstaunen lief das Teil dann sogar!!! Der kleine Arme Koffer kriegt auch ab und zu ein bissl Auslauf und darf auf ner Lan den I-Net-Server spielen :D.
Hier vielleicht ein paar Tips:
- Das Dings ist auch schon ohne Wakü unangenehm schwer zum tragen.
- Achte bei der Tiefe des Koffers darauf, dass du die PCI-Karten samt Slotblech bequem reinkriegst und festmachen kannst. Wir mussten Löcher in de Slotbleche bohren und das ganze zusammenschrauben 8).
- Die meisten billigen Alu-Koffer haben nur eine 0.2mm dicke Aluminiumschicht und drunter Holz und dann ne Schaumstoffverkleidung. Zum Bearbeiten ist das ganz angenehm, musst aber auf die Stabilität achten.
- Nimm keine HW, die nicht kaputt gehn darf ;).
- Sieh zu, dass die schwersten Sachen (vor allem NT) nah am Griff und mittig sind. Das macht das Ganze viel angenehmer zum Tragen.
Have Fun!
(Es existiert sogar ein Video von dem Fröön, aber ..öhm.. naja :D:D:D)
zu meiner Verteidigung:
Aber hast recht, weiter unten ist noch eins mit minus viel. Hab mich auch schon gewundert..
Fang doch bei dem Erfinder der Elektronenröhren an (turnhallenfüllende Rechner, "Bugs" :D). Dann käme der Transistor (viiiiel später) und hier wäre auch ein Abstecher zu den Lochkarten angebracht :D:D:D. Dann wäre es nicht schlecht, wenn du ein paar alte P1 oder K-6 mitnehmen könntest zum veranschaulichen, Millionen von Transistoren, Taktfrequenzen und so. Dann käme wohl die Einführung in Befehlssätze, Sinn und so.
Kommt immer gut, wenn man die Erfinder mit Bild zeigt. Ein bisschen googeln und schon isser fertig dein Vortrag..
Goil! Hätte gedacht, die machen alles vollautomatisch