Ihr habt ja alle recht Statt rumzunörgeln, sollte ich lieber zufrieden sein, mit dem was ich habe *g*
Der Seat dünkt micht relativ günstig, vor allem weil's der TFSI ist. Ich würd' ihn nehmen. Hoffentlich in weiss?
Ihr habt ja alle recht Statt rumzunörgeln, sollte ich lieber zufrieden sein, mit dem was ich habe *g*
Der Seat dünkt micht relativ günstig, vor allem weil's der TFSI ist. Ich würd' ihn nehmen. Hoffentlich in weiss?
1. Du bist seit gestern registriert und ich kenn dich gar nicht
2. Geht sowieso eine Grafikkarte weg, wenn der PC verkauft wird
Darum wird das nix Aber ein ander Mal vielleicht
Wenn überhaupt. Vielleicht bekomm' ich ja auch keine
Okay, gerne
ZitatOriginal von Saiba
Wobei eine Grafikkarte sicherlich loswerden könntest wie auch die Noiseblacker, die unbenutzt sind?
Entsafter, möchtest diese Möglichkeit nicht nutzen? *g*
Der allfällige Verkauf des PC's würde ja eine Graka nicht benötigen wie auch die Noiseblockers ^^
ZitatOriginal von Skoalman
Bei der neuen Firmware 2.3 1141 hat Synology die Lüftersteuerung für die DS210J vergessen, der Lüfter läuft also stets mit voller Leistung. Mit den Daten aus der 1139er Firmware will ich den Fehler beheben.
Gut zu wissen. Merci
Mein NAS ist momentan sowieso Reduit - wayne - darum stört's nicht.
Dann nehm ich 'mal an, dass das NAS mit der nächsten Firmware nicht mehr so laut wird
Vielen Dank für die Inputs.
Dass ich Aufgaben machen & Lernen "verlernt" habe heisst ja nicht gleich, dass ich nicht dazu gewillt bin.
Ich erwähnte es eher, weil ich wohl den Einstieg fürs Lernen wieder finden muss.
Habe vorher kurz recherchiert und vielleicht DEN Königsweg gefunden:
Berufsprüfung (BP) für eidg. FA
1 Tag / Woche für 1 Jahr (wenn's gut läuft und ich bestehe)
Dann die höhere Fachprüfung (HFP) -> eidg. Diplom
Dann besteht die gleiche Möglichkeit Nachdiplome zu ergattern.
Hier ist ein relativ gut beschriebener Artikel: https://www.i-ch.ch/ctDoc/d/drei.pdf
So könnte ich durchwegs 80% (oder eigentlich gar 90%) arbeiten, bilde mich gleichzeitig weiter, muss auf keinen Lohn (und Accord :gap) verzichten
Lediglich auf viel Freizeit. Aber einfacher geht's ja auch nicht mehr.
Ich habe schon vorher vom FA Kenntnis gehabt. Aber dieser oben beschriebene Weg war mir noch weniger als die Höhere Fachschule bekannt. Obwohl das eigentlich wirklich doch ein "Königsweg" wäre...
EDIT: Sehe grad', dass der eine Kurs, den ich anvisiere und im November 2010 anfängt 1,5 Jahre andauert. Nehme an, dass dieser Kurs extra etwas länger gezogen wird, weil Prüfungstermin im Mai ist.
Da ich mir langsam aber sicher auch mal Gedanken darüber machen sollte, wie meine Karriere weitergehen soll und ich den Thread von Pyro nicht "besudeln" will, mache ich hier meinen eigenen Thread auf.
Mit 21 (und diesen Sommer) 22 Jahren habe ich in meiner Karriere "nur" die Informatikerlehre erreicht. Ohne BMS.
Relativ bescheiden also. In der Praxis bin und war ich nur im Support (1st und 2nd Lvl) tätig, was auch nicht das Beste für den Informatiker ist. (Klar, die braucht's auch, aber nach einer Weile hat man's gesehen.)
Gibt es neben der Fachhochschule und dem Studium noch andere Alternativen, sich auf dem Markt attraktiver zu machen?
Aufgaben machen und lernen kenne ich seit Lehrbeginn bzw. nach Sekundarabschluss nicht mehr *g* Jedenfalls nicht so wie ich das zur Sekundarschulzeit wirklich gemacht habe.
Ist wohl auch der Hauptgrund, warum ich mich nicht an eine BM wage, geschweige denn eben FH oder Uni.
Ich dachte an Zertifizierungen. Aber inwiefern macht man sich dadurch interessanter? Ist ein Informatiker mit 5 - 6 Zertifizierungen attraktiver als ein Studiumabgänger?
Ich habe eher das Gefühl -> Nein; Und nicht nur das. Es ist wohl auch kostenintensiver?
Hat jemand Erfahrung mit HF? Höhere Fachschule? Weiss nur vom Hören sagen, dass diese Ausbildung praxisbezogener sei?
Aber auch hier habe ich das Gefühl, dass das Ansehen solcher HF-Abgänger nicht gleich hoch ist
Äh, dogi. Lass doch das seine Sache sein.
So nebenbei: Der Preis ist völlig okay.
So RAM's wurden nun (halbwegs) gefunden.
Suche nun noch eine möglichst leise und günstige Grafikkarte.
Eigentlich zwei. Eine mit den angegebenen Anforderungen und eine in Richtung 8600GTS / 8800GT / 3850/70
Saiba hat (letzten Sommer) gekauft: Accord 2.0i, mit 117'000km für 15'000.--
Diesen Sommer kommt: OZ Superturismo GT 18" Felgen à ~ 450.-- plus Pneus à 200.--
1 x 30mm Tieferlegung
macht also: 3600.--
Investiert wurde schon bereits in zwei Pneus (300.--) und Batterie (100.-). Also rund 4000.--
Sind also gesamthaft 19'000.-- innert kürzester Zeit
Umso trauriger anzusehen, wenn im Autoscout immer wieder Schnäppchen zu finden sind:
2.4i, komplettes Mugen-Kit, mit "nur" 92'000km, 18" Felgen, Fahrwerk
Und das für 19'800.--
Hätte ich gewartet hätte ich diesen Sommer (mit dem oben genannten Beispiel):
30'000km weniger drauf
ein komplettes Mugen-Kit
den länge... äh... grösseren (Xenon, 6 Gang, 190PS, zwei Auspuffrohre und sonst bessere Optik, bla und bla)
Ich möchte nicht sagen Fehlinvestition, aber ein voreiliger Autokauf war's definitiv. Weit entfernt vom Schnäppchen, mein damaliger Autokauf.
Man sollte sich nie von einem Auto blenden lassen, wenn der einem vorgezeigt wird.
War jetzt mein sehr teures Lehrgeld.
Dann 19.00 heute Abend?
Nehme an, dass deine 078 Nr. immer noch gleich ist.
Hmm. Bin heute nicht mit dem Auto unterwegs.
Etwas weit weg nur um RAM's zu holen.
(Fährst auch nicht bei Münsingen vorbei oder so? Dann würd' ich mir den Aufwand noch machen)
Hast du morgen auch Zeit? (könnte morgen vielleicht gleich in Thun den Abgastest machen)
Morgen so gegen 19:00?
(Besser wäre, wenn's heute 'wär. Aber bist ja nicht in der Nähe >_<")
Kannst du Bern etwas entgegenkommen?
Arbeite bis 6.
P.S. Hast du eine gute Graka übrig?
Kannst du Bern etwas entgegenkommen?
Arbeite bis 6.
heute?
Soso... Dogi hat einen Schmuggler in Deutschland
FRAGE (betrifft zwar jetzt als Beispiel Autos, aber ist auch sonst eine allgemeine Frage):
Was kostet es Felgen aus Grossbritannien zu importieren?
Bzw. wie hoch sind die Zollgebühren, Nebenkosten/gebühren, etc.?
Immerhin handelt es sich hier um schwergewichtigere Ware.
Bei leichteren Produkten wie Autopflegezeugs gilt Folgendes:
- Bis 65.60 (inkl. Versand) = Zollfrei
- Bis 65.60 (inkl. Versand) KEIN 7,6% Mwst.aufschlag
- 18.-- Gebühren (Post) / Kann teuerer werden wenn's eine andere Firma ist
Falls etwas falsch ist, dann lass ich mich, wie ihr wisst, gerne belehren
Brauche vorerst nur 2GB und vor allem günstige.
Suche die beiden Komponenten eigentlich relativ dringend.
Suche immer noch!
Grafikkarte und nun DDR3(!) RAM's