Habe eine WD6400AAKS, 640GB mit nur ein paar Stunden Laufzeit. Praktisch neu!
Habe zudem noch eine niegelnagelneue Samsung HD642JJ, 640GB.
Habe eine WD6400AAKS, 640GB mit nur ein paar Stunden Laufzeit. Praktisch neu!
Habe zudem noch eine niegelnagelneue Samsung HD642JJ, 640GB.
Ich habe gestern zum ersten Mal einen Automat gefahren. Und zwar einen Peugeot aus dem Taxi 3. Genau, den Peugeot 407 :D:D:D
Das war irgendwie geil... Schon nur wenn man reinsass... Ich glaub' das war Vollausstattung. War ein Firmenwagen. Hätte ihn am liebsten heimgefahren
Viel mehr als "Bremse drücken damit der Motor startet", musste man beim Automat nicht wissen, da alles durch probieren erlernt wird
Irgendwie könnte ich mich fast an die Automatik gewöhnen. Denn er schaltete ziemlich fein. Nur beim Durchdrücken checkt ers relativ spät.
Ausserdem schaltete auch wenn er nicht warm war sehr fein. Mein Accord hingegen braucht zuerst ein bisschen Laufzeit bis er wirklich fein schalten lässt. (Vielleicht auch nur Illusion?)
Was mir auch gefällt war das sehr leichte Steuerrad fast ohne jeglichen Wiederstand. Perfekt zum Lenken.
Extrem gefällt mir auch, dass die Seitenspiegeln automatisch einklappen sobald man das Auto sperrt. Passiert auch mit dem Abblendlicht
Hässlich: Die Mittelkonsole mit all den Tasten (inkl. Telefon) sowie den zwei zusätzlichen Hebeln am bzw. hinter dem Steuerrad. Unnötig oder wenn dann bitte etwas kleiner.
Nicht optimal finde ich auch, dass man den Kofferraum NUR per Schlüssel öffnen kann.
Aber trotzdem, ich hatte jedenfalls Freude dran
ZitatOriginal von rovster
Swisscom steht für bis 26 Jährige mit den Liberty Abos ganz klar am besten da.
Du bist also sicherlich noch nicht 26ig, du stehst also schlechter da mit deinem Orange-Abo.
Begründe
(Bemerke meinen vorherigen Post bezüglich Junge und Swisscom bzw. Freunde und Swisscom.)
(Ja das stimmt, sie kommen einem entgegen. Aber man muss sehr sehr lange dabei sein.)
ZitatOriginal von Blackmagic
Als ob die 12/24 Monatsbindung bei anderen Providern anders wäre?!
Orange? Als einziger Orange, da Sunrise das iPhone sowieso nicht vertreibt. Ich spreche die 24 Monaten bei der Swisscom an! Bei der Swisscom gibt's (beim iPhone) keine 12 Monate.
12 Monate -> 39.-- und das iPhone für 400.-- (oder so. Weiss es nicht auswendig)
Und bei Swisscom zahlst du mehr und hast eine 24 Monatenanbindung
Da lohnt es sich jetzt nur rein nur von den Grund- und Anschaffungskosten gesehen überhaupt nicht bei Swisscom ein iPhone zu holen.
Natürlich muss man schauen, wer im Kollegenkreis was hat, etc.
Früher hätte ich gesagt: Ja, (fast) jeder hat Swisscom, unter den Jungen. In meinem Kollegenkreis stimmt das aber nun seit etwa 1 - 2 Jahren nicht mehr.
Blackmagic: Du schreibst selber:
Ich bin jetzt neu bei der Swisscom (nach 6 Jahren bei Orange) und muss sagen: Das Liberty Grande ist besser. 50Rp/Stude auf Swisscom/Festnetz und 50Rp/Minute auf andere Mobilnetze. Orange haste 35-45rp/min auf alles ausser deiner Lieblingsnummern.
Also 45Rp. / Min auf jede Nr., egal welcher Anbieter ist besser als 50Rp / Minute, oder?
Und wenn man jung ist kann man von dem Young-Angebot nutzen bei Orange und telefoniert ebenfalls am Abend gratis (unter Orange-Nummern) wie auch am ganzen Weekend
Was da höchstens noch für Liberty Grande spricht, wären die 50Rp / Stunde. Aber da gibt's immer noch kleinere Abo's, die mit Sicherheit günstiger sind.
Und, wieviel zahlst du nochmal für das Abo?
Für Optima spricht vieles, wenn man sich ein iPhone holt
- "nur" 39.-- (Optima) Grundgebühren mit 1GB Trafficvolumen
- 3 Gratisnr. (egal wer und auch monatlich austauschbar)
- 12 Monatenanbindung, das heisst nach 12 Monaten habt ihr wieder Berechtigung auf ein vergünstigtes Handy und nicht erst nach 24Monaten
Für Swisscom spricht
- Ungeschlagener Service
- Abos mit Stundentarif im eigenen Netz
- Beste Netzabdeckung
Die obengenannten Punkte schätze ich. Aber rein rechnerisch und finanziell gesehen, sind mir diese Dinge nicht soviel wert, dass ich soviel mehr Geld bezahle und mich auch noch an ein 24 Monatsvertrag binde.
Wären's 50 - 100.-- Unterschied gewesen, dann wäre ich geblieben. Aber mit Prima Surf 22 (das jetzige Optima gab es noch nicht, kann aber upgraden, wenn ich möchte) ist das iPhone am günstigsten.
Mit Prima Surf 22 zahle ich läppische 33.--, habe 100MB Datenvolumen (langt vorerst), 16.-- Guthaben und günstige Tarife (40Rp in jedes Netz und 10Rp / SMS)
Ich werde nicht bestreiten, dass Swisscom den besten Service bietet. Aber das "Beste" ist etwas zu allgemein. Denn wenn's um Preis/Leistung geht, steht die Swisscom meistens am schlechtesten da. Sunrise und Orange haben oft die besseren Angebote mit Vertragsabschluss.
Also vor etwa einem Monat habe ich gemeint gelesen zu haben, dass sie nun auch für die neuste Firmware den UNLOCK geschafft haben.
Hab mal kurz gegoogelt. Siehe: http://www.ismashphone.com/200…-available-via-cydia.html
Ich persönlich würde mir kein iPhone über die Swisscom holen. Viel zu unattraktiv die Angebote und mit der 24 Monatenanbindung.
Man vergleiche die Orangeangebote -> Um Welten besser; Vom neuen Optima (3 Nr. gratis, EGAL welcher Anbieter) wollen wir gar nicht reden, da sieht Swisscom einfach nur alt aus
Der Service bei Swisscom allerdings auch nicht zu unterschätzen, aber darauf kann ich noch so verzichten
Und das wegen dem iTunes da: Es ist nicht so schlimm wie's immer berichtet wird. Und so träge wie es vor 2 Jahren war, ist es auch nicht mehr. Ausserdem sieht es auch noch ziemlich "fresh" auf ohne aber übertrieben auszusehen. Probiers mal, wirst dich schon noch drangewöhnen
Ob Jailbreak eine Alternativ Syncsoftware erlaubt, das weiss ich nicht. Aber google ist dein Freund
Hätte Interesse an:
- 1 x Logitech Z4, 2.1 Speaker System (CHF 40.-)
Nehme an, Nichtraucherhaushalt?
Haben die Eigenentwicklungen oder meinst du einfach die Reifen, an denen sie am meisten verdienen?
Ich habe sie nicht gefragt, weil bei mir nur die vordere Pneus durch sind und die hinteren mehr als nur okay sind
Leider gibt's keine Testberichte über den Pneu: Hankook Icebear W300 205/55/R16 91H
Irgendwie schade, dass nicht alle durch sind, dann könnte ich neue testen und vergleichen Andererseits bin ich auch froh darüber, des Geldes wegen.
Bei Boxenstopp steht: 15.- Aluaufpreis 3.-; Wenn nur 15.- steht, nehme ich schwer an, dass pro Rad alles inkl. ist. Und die sind bei reifendirekt.ch aufgelistet, also montieren sie wohl auch Fremdreifen.
Sonst würden die Preise, die sie dort angeben keinen Sinn machen
Aber egal! Die paar Stützli tun mir jetzt nicht so weh, wenn ich weiss, dass sie gut montiert werden
Falsch, man bekommt (neuerdings?) 70% des Verdienstes, die in den LETZTEN 12 Monaten eingenommen wurden.
Also, dass man gleich nach der Lehre ein paar Monate arbeiten kann und dann "theoretisch" légère arbeitlos werden kann, habe ich auch schon gehört, aber das ist nicht so.
Jedenfalls hatte ich nach Abbruch der RS nicht die 70% vom Monatslohn, den ich nach der Lehre und somit vor der RS hatte.
Und achja: In Köniz könnte man bei Boxen-Stopp für sagenhafte 18.-- / Rad die Reifen wechseln
Näher geht's fast nicht mehr für mich und günstiger auch nicht. Aber mal schauen, wie sich Sharky's Tipp macht.
ZitatOriginal von Sh@rky
Ja, aber den Anfahrtsweg (20km) nehme ich gerne in Kauf:
1. hat er Ahnung von Reifen (auch von Motorradreifen)
2. wechselt er auch MR-Reifen
3. Ggbt er mir Reifendirekt-Preise und verlangt einen vernünftigen Preis für die Montage.
Habe soeben diesen Herrn Habegger angerufen.
Er montiert auch "fremde" Reifen von reifendirekt.ch
Aber vernünftiger Preis für Montage -> Keinesfalls. 30.-- pro Rad (egal ob Alu oder was auch immer) sind nicht günstig.
Aber da er wirklich kompetent "getönt" hat und du auch so berichtest, war ich nicht so und werde ich den Wechsel bei ihm machen lassen.
Wird also 2 x 152.-- (von ihm selber aufgerundet) inkl. Montage
Und da er noch 3 Franken an den Reifen verdienen würde, habe ich die Bestellung ihm überlassen. Ist sowieso praktischer, wenn er sie schon bei sich hat.
Jeder soll das Geld auf unkomplizierter Weise bekommen, weil jeder auch Beiträge zahlt. Die wenigsten sind mit Absicht arbeitslos.
Aber sie machen einen grossen Kindergarten daraus, und solche, die wirklich ohne Absicht arbeitslos geworden sind und es manchmal für ein paar Monate bleiben, werden dann mit unsinnigen Dingen schikaniert, was eigentlich nur den faulen Arbeitslosen passieren sollte.
Der Brief ist schon fertig. Sende ihn morgen ab.
Ich würde es noch emotionaler schreiben. Aber dann bin ich der Depp, weil sie mir Einstelltage geben könnten wie sie wollen, falls ich mal (wieder) etwas nicht beachtet hätte...
Dann bleibe ich doch lieber auf der noch angenehmen sachlichen Ebene.
RAV ist einfach unmöglich...
Ich erhalte eine Aufforderung zur Stellungnahme wegen Nichteinhaltung Gesprächstermin.
Ich habe einen Job gefunden und arbeite bereits, was zum Teufel soll diese Scheisse? Zu unfähige mich vom System abzumelden bzw. mich im System als arbeitstätige zu markieren?!?!?!
RAV ist einfach Zeitverschwendung pur. Es ist wirklich überlegenswert, das nächste Mal sich gar nicht anzumelden, wenn man nicht auf das Geld angewiesen ist...
Ausserdem stelle ich ihre Abläufe in Frage. Ich habe das Gefühl, dass jeder Berater nach seinen Vorstellungen arbeitet.
Schliesslich war der RAV-Berater von vorher viel kompetenter. Ich musste da keine Arbeitsbemühungen mehr senden geschweige denn eben an einen Termin antreten, als ich meinen Job bekommen habe...
RAV =
Von wegen helfen, sie machen alles komplizierter. Fragt sich ob die Kosten aller RAV-Berater nicht die Höhe der unverdienten Arbeitslosengelder, die zu faul sind sich zu bewerben, übersteigen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Inosin
Doch! ...........................
Er wird gelöscht, jedoch erscheint im Polizeiverzeichnis (welches nicht dem Strafregister entspricht) der Eibtrag :"Straftat bzw. Übertretung - Eintrag gelöscht......
Auf gut deutsch heisst das, die Person hat was getan, jedoch werden die genauen Umstände nicht bekanntgegeben...........
€:
Als Vorstrafe wird das nicht gesehen, jedoch kannst du deinen Bekanntheitsgrad bei der Polizei, nie verlieren.... d.h. die werden auch in 50 Jahren noch wissen, wann du welches Töfflli frisiert hast......
Du widersprichst dich gerade selber
Die genauen Umstände wissen sie dann nicht mehr, also können sie auch nicht wissen, wann man welches Töffli frisiert hat!
Aber zum Eintrag nochmals: Theoretisch weiss also der Polizist gar nicht, was er begangen hat. Er weiss nur, dass eine Strafsdelikt begangen wurde. Aber in welchem Ausmass und wie schwerwiegend also nicht?
Das heisst bei einem Mann, der einen gelöschten Beitrag wegen Geschwindigkeitsübertretung hat, von dem wird vlt. unfairerweise vermutet, dass er vlt. schon mal eingebrochen ist?
ZitatOriginal von OutOfRange
ein Raser und ein "ZuschnellfahrerwennesdieSituationerlaubt" sind nicht ganz dasselbe
und erzählt mir was ihr wollt: Es blitzt jeden irgendwann mal
Du sagst's!
Und es war mein erstes Mal!
Entweder 60.- oder 120.--; Verkehrsgott, bitte lass es 60.-- sein.
Und hoffen wir, dass ich an den vorherigen Tagen nicht auch schon auf den Überholspuren geblitzt worden bin
Slow down - Take it easy; Sollte man wohl auch auf der Autobahn anwenden
Ooooohhh.. *biep* *biep* *biep*
Habe soeben meinen ersten Blitzer geleistet
Und ironischerweise sagte ich: Ach komm, hat eh nie geblitzt bis jetzt, warum jetzt?
Und siehe da... *blitz*
Ich hoffe nur, dass ich in den vorherigen Tagen nicht auf der Überholspur geblitzt worden bin. Denn da bin ich auch nicht langsamer gefahren
P.S. Lasst die Kommentare von wegen "Raser" blablabla Wer die Autobahnstrecke Bern -> Murten fährt, weiss wie frei die manchmal ist *g*
Ja klaro. Lass dir deine Fahrfreude nicht wegnehmen
Dein ERSTES Auto! Pflege und hege es!
Ich mach's jedenfalls (jede Woche) -> Auto waschen
Ich habe den B6000 schon mal gesehen. Daneben war ein Samsung aus der 5er 6er oder 7er Serie. Man merkte den Unterschied schon. Alles wirkte noch etwas "geiler" wenn gar auch etwas plastischer. Unpraktischerweise lief aber ein Sonic Game auf den Fernsehern.
Jedoch war bei beiden das Bild sehr sehr gut. Ich glabue man kann die bessere Hintergrundbeleuchtung vom B6000 nur dann erkennen, wenn ein Non-LED LCD TV daneben steht.
Ich glaube es sieht so aus:
Schmaler schicker Rahmen + Ambilight Spectra 2 VS. LED-Hintergrundbeleuchtung
Das Argument für den B6000, dass er ultraslim ist (was zwar stimmt, zieht nicht da der Philips nicht viel dicker ist
RaZor: Hast du schon mal einen Samsung B6000 gesehen? Oder sonst einen LED? Wie findest du deinen im Vergleich? Ist das Ambilight nutzbar oder nervöst das einen nur?
Es geht gegen Weihnachten zu und ich werde mir definitiv zu Weihnachten oder vorher einen LCD TV zulegen. Denn eine ersteigerte PS3 bringt ohne TV gar nix
Und nach längerem Recherchieren (unter anderem im hifi-forum.de) habe ich gemerkt, dass genau das Modell, welches RaZoR bestellt hatm sehr oft gelobt wird.
Anscheinend sind die Inputlags derart ausgemerzt worden, dass man sie gar nicht mehr bemerkt.
Dabei bezog man sich immer auf das Modell: 40PFL8404H
Ich werde mir jedoch den 37PFL8404H, also in 37 Zollgrösse, zulegen. Weiss jemand ob es dasselbe Panel ist?
Ich habe etwa 2 Meter Sitzabstand (max. 2,25m) und da wäre mir 40" doch etwas zu gross. Insbesondere wird's hässlich wenn ich ja analoges Fernsehen (SD - Standard Definition) auch gebrauchen würde.
Falls es doch 40" werden sollte -> Warum nicht 100 Stutz drauflegen und einen Samsung B6000 mit LED-Hintergrundbeleuchtung kaufen?
Hat jemand so einen? ^^