Beiträge von Saiba

    Zitat

    Original von Entsafter
    Du brauchst eben genau keinen Leistungsstarken PC...


    Dann erklär doch allen wie? :) Wie ohne CUDA Support?


    Der Topicersteller würds sicherlich auch gerne wissen :)

    Also wenn der "Haupt"-PC unmittelbar in der Nähe von einem Schlafzimmer LCD TV steht, warum nicht?


    Da braucht man e ben kein Media Center oder sonst was, da eben direkt ab PC.


    Dass man nicht einen zweiten leistungsstarken PC kaufen muss nur um irgendwo anders HD Filme anzusehen, da würd ich zustimmen.

    Zitat

    Original von EntsafterPS:


    1080p an einem PC gucken, bringt eh nicht wirklich viel (ausser man hätte einen Full-HD Monitor, was wohl fast niemand hat).
    Hängt man das ganze an den TV, dann ist der Stromverbrauch eines normalen Durchschnittspcs einfach viel zu hoch (wenn man jetzt das ganze noch mit VLC abspielen würde... guter C2D plus aktuelle Grafikkarte... ).


    Was heisst, dass du keine Filme ab PC über einen HDTV abspielen lassen würdest? ?(


    Man schaut ja nicht permanent Filme an, also wird das ja wohl kaum ins Gewicht fallen, mal 2 - 3 Stunden den Prozessor "hochtourig" laufen zu lassen.

    Herzlichen Dank! :) Das war mehr als ausführlich (für mich :D)! ;)


    Ich denke ich bin noch etwas zu früh dran mit Gedanken machen über Pensionskasse und vor allem 3. Säule (da wir eigentlich nur diese Säule kontrollieren können), nicht? :P
    Wer von euch hat mit 20 Jahren (okay, bald 21 :P) schon darüber Gedanken gemacht? ;)


    Jetzt weiss ich jedenfalls, dass ich auch auf die Pensionskassevergütung(en) schauen muss bei einem Jobangebot.

    Vielen Dank für dein Beitrag.


    Du zahlst also 5% ein und Dein Arbeitsgeber nochmals 5%? :) Oder je 2,5%?


    Zahlt ihr schon ein für die 3.Säule? Ist eigentlich genau dasselbe wie die 2. Säule, nur dass sie halt privat ist, oder?


    P.S. Eigentlich sollte man bis 24 nur temporär arbeiten, da die Zusatzleistung "Pensionskasse" von der Firma für den Festangestellten eh für nichts ist? :gap

    Was hattest du denn für ne Anstellung? Befristet oder nicht?


    Ich meine wenn der Vertrag auf 6 Monate aus gewesen wäre, ist das nur logisch, dass man dich freikaufen musste. Nicht?


    Die haben schliesslich Dich gefunden. Und du warst ja in diesem Falle ein guter Fund, also wäre das ja eifnach nur dreckig und fies, nach kurzer Zeit rüberzuspringen.


    Mein Vater hat mir auch gesagt, dass WENN man zur Firma selber wechseln will, 3 Monate warten muss. So hiesse es im Gesetz.
    Ob das stimmt weiss ich nicht =P


    Aber vorzeitig eine Festanstellung annehmen, da würde es noch Sinn machen, dass die Agentur eine "Entschädigung" bekommen muss.


    Das eigentlich Thema war aber eben eher die Pensionskasse! ;)


    P.S. Ich habe nicht vor festangestellt werden, wenn der Lohn um einiges tiefer ist (natürlich Pensionskasse, Ferien, 13.Monatslohn miteinberechnet).

    Saiba und sein Geld :D


    Ich hab' wieder eine Frage.


    Wie ist das mit der Pensionskasse wenn man FESTANGESTELLT ist?
    6% Lohnabzug und 6% Arbeitsgeber


    (Oder sind das gar keine 12%? :gap)


    Hab gerade erfahren, dass die Agentur mir erst ab dem 3. Monat in meine Pensionskasse einzahlt.


    Dabei wäre es nach saldo.ch anders. Diese besagen, dass wenn vor Arbeitsbeginn der Arbeitsvertrag auf unbefristet festgelegt worden ist ODER wenn der Arbeitsvertrag befristet ist, aber über 3 Monate dauert, die Pensionskasse ab dem 1. Monat gefüllt sein werden soll.


    Nun ist halt die Frage was ob ich mich jetzt beschweren soll. Eigentlech habe ich nämlich einen guten Draht zu denen und ich verdiene eigentlich auch schon ziemlich überdurchschnittlich (für mein Alter und Erfahrung), darum fragt sich, ob das nicht als Gier und Geldgeilheit angesehen wird.


    Wiederum bin ich mir jetzt nicht sicher wie viel Geld 2 monate Pensionskasse sind.

    (War das nicht mal ein Notebook, das hier angeboten wurde? Wenn nicht von dir selbst?)


    Was genau ist denn defekt? Vielleicht lohnt sich's mehr wenn du ihn verkaufst anstatt ein neues oder gebrauchtes Display zu kaufen.

    Lol Mae. Nene, diese 11% sind keine 1000.- :) (Leider) nicht annähernd! Aber ich bin auch noch ziemlich jung :P Hoffe also, dass das in den nächsten Jahren so aussehen wird, dass diese 11% 1000.- entsprechen ;)


    Wie gesagt, ein beachtlicher Teil davon gingen eben in so ein Ferienkässeli.

    AHV/IV/EO, 5.05 %
    Arbeitslosenversicherung, 1.00 %
    Krank.Lohnausfallversicherung, 1.40 %
    Nichtberufsunfallversicherung, 2.82 %


    Lääck.. :gap Soviel Abzüge. Hat jemand weniger? >_<


    Zudem zog mir die Agentur einen Betrag ab um mein Ferienkässeli bei ihnen aufzufüllen. Aber wird mir jetzt ausbezahlt. Brauch doch kein Kässeli bei denen. Nett gemeint, aber nee :P


    Muss mich noch erkundigen wie das mit der Pensionskasse ist als temporär Angestellter.

    Mein erster Salär bei der neuen Agentur ist vor kurzem angekommen. Mit etwa 1000.-- negativer Differenz. :rolleyes :kotz


    Muss das morgen de ganz gschwing überprüfen. Kann ja nicht sein... Neben AHV und IV Abzug gibt's sonst keine Abzüge mehr. :rolleyes

    Hat jemand so eines, welches er günstig abgeben würde? :)


    Wichtig: Kompakt und günstig, USB, keine Latenzzeiten
    Regler oder andere "Spielereien" brauche ich (noch) nicht ;)


    P.S. Was kann man für einen Yamaha PSR-630 verlangen? War mal ein Oberklassemodell (vor 10 Jahren) :gap Hat das immer noch was über 300.- wert?

    Danke fürs Antworten.


    Jup, temporär Angestellte nehmen weniger Ferien. Jedoch müsstest du so oder so die Feiertage abziehen, ob sie bezahlt sind oder nicht ^^


    Darum sind 240 etwas viel ^^


    Zudem rechnet man damit, dass man vielleicht ein paar Tage krank ist im Jahr. Weiss jemand grad' wie viele Tage ein Bürogummi jährlich krank ist, im Durchschnitt?


    Also ist der Mittelwert 220 gar nicht so schlecht. Wobei ich aber trotzdem mit 225 rechne :)


    EDIT: Wobei... soll ich nun die Feiertage nun abziehen oder nicht? :gap


    52 Wochen MINUS 5 Wochen (Ferien) =
    47 Wochen =
    235 Tage MINUS ~ 8 Feiertage
    = 227 Arbeitstage


    Oder eben auf 235 Tage belassen damit ich's dann vergleichen kann? Ich bin wohl wirklich schon lange nicht mehr in die Schule lol :gap

    Lol... xDDDDD


    Ein Jahr hat doch (normalerweise) 52 Wochen.


    Aber 12 Monate. Ein Monat hat 4 Wochen --> 4 * 12 Monate = 48 Wochen, wie geht das denn? :gap :gap :gap
    Bin wohl zu dumm, grad' das zu checken.. ^^


    Und auch was ich fragen möchte:
    Wie rechne ich den Temporärlohn so aus, dass man ihn mit dem Lohn eines Festangestellten vergleichen kann?


    Meiner Meinung nach geht das so:


    Lohn minus 1/13 davon <<-- Wegen 13. Monatslohn
    Das Resultat dann nochmals minus 1/12 davon <<-- 4 Wochen abziehen


    Jetzt sind aber 4/12 4/48 -> Also wie zum Geier geht das mit den 52 Wochen? :D:D:D


    Wenn man 5 Wochen Ferien hätte, dann müsste man wohl 5/48 abziehen, oder? Aber was ist eben dann mit der Zahl 52? :stupid


    Mathematiker, ihr seid gefragt :D:D