Beiträge von Saiba

    Benutzt hier jemand zufälligerweise Live HTTP headers (Firefox-AddOn)?


    Wenn ich z.B. http://www.google.ch aufrufen, passiert im Hintergrund das Folgende (und eigentlich noch mehr):
    #request# GET http://www.google.ch/
    GET /
    #request# GET http://www.google.ch/extern_js…MBc4ACwrMDw4ACwrMFE4ACwre
    ...
    ... etc. bla bla



    Wie und wo kann ich diese GET (und POST) Befehle im Firefox ausführen (lassen)?


    Früher hab' ich's mal für den Reconnect benutzt, nun weiss ich's aber nicht mehr und find's auch nicht auf Anhieb heraus ?(



    EDIT: Hat sich erledigt :P Im ersten Register hat's unten links einen Button namens "Wiederholen" :D

    Salü


    Hätte da noch einen schwarzen iPod 30GB. Funktioniert noch einwandfrei. Ist noch von der Generation mit dem spiegelnden Rücken. Ist natürlich nicht mehr kratzfrei ;)


    Hätt' gesagt: 80.-- inkl.

    Zitat

    Original von Fauzi
    Tulpe ist Luftkühler v2.0


    :applaus


    Aber eben. Er ist Jack. JackCarter. Die "Intelligenzbolzen", oder so ;)


    Achja, ziemlich kacke, dass der Thread hier wieder zugemüllt wird. Und ja, bin kein bisschen besser mit diesem Kommentar. Aber ich denk' dieser hier bleibt mein einziger (in diesem Thread) :P

    Zitat

    Original von Tulpe
    du musst einen preisangeben! ist eine marktplatzregel!


    Ja und? Was hat das mit seinem Tauschangebot zu tun?

    Wenn's jemand zufälligerweise weiss: Was alles wird benötigt für ein China Visum (als Schweizer)?


    Ist halt eine kurzfristige (dringende) Angelegenheit, vielleicht kann mir ja vor 16.30 Auskunft geben - die haben nämlich nur um diese Uhrzeit das Telefon bedient.


    Wenn ich mich täusche: CH Pass (= Reisepass?!), Antragsformular und Foto (Lichtbild)

    Man muss also so oder so zum Shop zurück?
    Ich bestelle die Dinge eben vom Online Shop aus. Muss ich dann zu diesem Shop effektiv hinfahren?


    Die Mwst., die ich mir ersparen würde lägen bei ca. 40.-- Naja, ich glaub' der Aufwand ist zu gross für die 40.--


    'Wär aber trotzdem in interessant für ein ander Mal.


    P.S. Am einfachsten ist es die Sachen liefern zu lassen. Aber je nachdem welcher Dienstleister das Paket überbringt, kanns teuer werden.
    Mein bisher erstes teures Beispiel:
    Warenwert: 300.--
    Gebühren und Mwst. (durch GLS): ~ 75.-- :stupid
    All die Gebühren, die GLS erhoben machten etwa das Doppelte vom Mwst (8%) aus... :rolleyes

    Hab' ich schon gelesen, keine Sorge ;) Ist die an der Hauptstr. vom gleichen Anbieter aber :)
    Wieso, bist du dort schon Kunde? ^^


    Andere Frage: Wenn ich die Mwst. abziehen möchte, wie verläuft das dann genau, wenn man die Ware eben physisch mitnimmt anstatt dies zu sich schicken zu lassen?


    Man darf ja anscheinend bis zu 300.-- gebührenfrei über die Grenze mitnehmen. Wo / wie bezahle ich dann aber die (eigentlich obligatorische) Mwst.?
    Wer kontrolliert überhaupt, wie ich die 8% Mwst. nachbezahle?


    Wenn die ganze Sache einfach zu kompliziert ist - wovon ich ausgehe - werd' ich die Sachen wohl einfach ohne Mwst-Abzug bestellen :rolleyes

    Ja, solche Lieferdienste kenn ich auch, habe ich aber noch nie benutzt. Rechnet sich dann auch nicht, wenn man die Fahrtkosten betrachtet.
    Und Kurztrips nach Deutschland gab's bisher nicht viele. Aber vielleicht wird's ja dieses Mal was :)


    Conqueror: Danke fürs Angebot :) Vielleicht werde ich dich mal diesbezüglich ankicken =)

    Wenn man eine Bestellung wie Crusher hat, würde ich natürlich auch aufteilen ;)


    Möchte mir demnächst aber einen Badmintonschläger aus DE importieren. Warum wurde die "Freiheitsgrenze" (?) nicht erhöht ;(


    Die Gebühren können da schnell mal etwa 30% des Gesamtbetrags ausmachen :rolleyes

    18.-- = Postgebühren
    Plus 8% Mwst.


    Bei anderen Firmen wie DHL oder DPD können die Gebühren variieren und aber auch noch weitere Gebühren wie Abfertigungsgebühren (oder weiss ich was) anfallen..


    Bei DVD's ist der Versand doch öfters kostenfrei? Dann kannst du die Bestellungen ja aufteilen und zahlst weder Gebühren noch Mwst.

    Öhm, informiert man sich nicht zuerst selbst bevor man etwas kauft?
    http://www.anandtech.com/show/…z-vertex-3-240gb-review/7 (Ist nur ein Ausschnitt.)
    Aber in einer Kategorie scheint die doppelte Leistung zu stimmen. Im sequentiellen Schreiben.


    Zitat

    Original von mae
    Kein seriöser Hersteller schreib Fantasiewerte auf die Produkte.


    Hmm, doch? Genauso wie die Kontrastangaben bei Monitoren.


    Weder ich noch jemand von meinem Freundskreis hat schlechte Erfahrungen gemacht.
    Meine Frage war nur: Warum keine Corsair?
    Nicht mehr, nicht weniger. Schade, dass es irgendwie emotional ausartet. Es war lediglich eine sachliche Frage. Warum soll sich den ein tweaker sich nicht die Mühe machen die Frage zu beantworten?


    Und da deine Antwort eher halbpatzig war: Nicht alles von Corsair kaufen und Corsair SSD nur halb so schnell.
    Darf man das doch hinterfragen.


    Sharing is caring -> Warum also nicht auch die Gedanken zu den Käufen, die man gemacht hat?


    Ich hätte mich ja für dich gefreut, aber joa... Es war jedenfalls nicht meine Absicht jemandem die Freude zu vergraulen, aber egal.
    Freude wirst du mit der SSD sicherlich haben - wenn sie nicht abliegt. SSD's sind schon was fetziges.

    mae: Du glaubst nicht an die Herstellerangaben, oder? :P
    Die sind ganz sicherlich nicht doppelt so schnell und auch nicht annähernd. Aber schneller auf jeden Fall - sollte man auch erwarten, da Vertex 3 auch viel neuer ist.


    Caynnam: Das sind Vorkehrungen, die man macht, damit die SSD optimal läuft. Man kann eine SSD auch (sehr) suboptimal benutzen. Und wenn man einen Komponenten suboptimal konfiguriert, sollte das Ding nicht gleich abliegen nur weil's man nicht optimal konfiguriert hat. Wo wären wir heute, wenn das gang und gäbe wär... :gap


    Defrag deaktivieren -> Wenn's aktiviert ist, sollte die SSD ja nicht nach 3 Monaten abschmieren. Die Lebensdauer der SSD wird so verkürzt, aber nicht auf 3 Monate ;)


    kingalive: Schön zu hören.



    Aber wie's jemand hier schon gesagt hat: Warum Vertex unterstützen, wenn die so eine schlechte Produktinformationspolitik haben. Bei Corsair wird schön / erkennbar angegeben, dass es sich um eine F115 handelt und nicht um eine pseudo F120. Bei Vertex gibt's 2 unterschiedliche 120er mit der fast gleichen Bezeichnung -> Die paar GB weniger merkt man - wenn man's eben nicht weiss - erst, wenn man alles schön installiert hat :rolleyes