Beiträge von Saiba

    Das Netzteil kann von mir aus korrigiert werden.


    Limitiert bei Games nicht eher die GPU? Ich würd' zum 655k greifen weil der 680 immerhin fast 100.-- teurer ist.
    Achja, ich kann mit meiner E6850 immer noch recht gut zocken :tongue


    QuadCore braucht er nicht, und ob die 2 x 0,4GHz 90.-- wert sind. Kann jeder für sich entscheiden. Ich halte prinzipiell nichts vom Prinzip: Das Beste vom besten nehmen; Jedenfalls wenn's um PC-Hardware geht.


    Dann lieber das Nötigste zum besten Preis. Also sozusagen alles über Mittelklasse einkaufen und sofern möglich sich von der High-End-Klasse distanzieren.

    Jo wenn kein Overclocking dann halt eben schon etwas vernünftiges kaufen :)


    Aber lass dich nicht vom groben Ton von Luftkühler beeinflussen :) Er meint er sei der Master of Häfi und so ;)


    Jedenfalls kann dir niemand was vorschreiben, wenn du das Geld "locker" hast. Aber da du ja wirklich ausschliesslich einen Game- und Surf-PC brauchst, also keine Videobearbeitungen oder sonst was anderes aufwendiges, ist so ein 2 Kerner genug.
    Ob das DIR genug ist, entscheidest du immer noch selber ;)


    P.S. Soso, jemand vom hh auf tweaker, nice :D

    Zitat

    Original von uNusuaL_
    ...
    ich weiss zwar wie man multiplikatoren und takte ändert, aber da muss ja auch power etc nachgestellt werden, damit das dann sauber läuft und da stehts bei mir einfach an. und genau da kann man ja auch vieles falsch machen, dass der abraucht


    Na dann hast du ja schon fast alles was du wissen musst :D


    Mit Multiplikator und Taktfrequenz herumspielen / balancieren und dann noch den VCore bei Bedarf höher stellen - wobei das bei weniger hohem Overclocking nicht mal gemacht werden muss.


    Schau mal im computerbase.de-Forum; Dort ist eine gute Anleitung drin ;)
    Ist wirklich keine Hexerei :)


    Aber auch ohne Overclocking reicht deiner sicherlich fürs Gamen ;)

    Öhm, naja. Ich meinte auch, dass der 13. nicht obligatorisch ist.


    Bei mir sind 12 x XXXX.-- drin. 13. also schon integriert.
    Finanztechnisch muss also nicht jeder Arbeitgeber den Lohn in 13 Raten auszahlen sondern kann auch einfach 12 Mal auszahlen.


    Schlussendlich ist es ja "egal" ob man's in 12 Raten oder 13 Raten kriegt, wenn das Jahressalär gleich ist.


    Oder kennt jemand den Vorteil? - Neben der Tatsache, dass der 13.Monatslohn emotional schöner ist :D Und man diesen dann wiederum für die Steuern gezwungenermassen "gespart" hat, da er erst Ende Jahr ausgezahlt wird :D

    Zitat

    Original von Entsafter
    @ Inosin:
    Die Original Edifice von Casio kosten je nach Modell auch bis 500 Franken.
    Und das Modell aus der Auktion sah eher nach einem solchen aus.
    Aufgrund der fehlenden Seriennummer/Bezeichnung kann man aber nicht sagen, was man bekommen hätte.


    Und ja, ohne Garantie und authorisiertem Fachhändler gehe ich von einer Fälschung aus (Privatverkäufe ausgenommen).


    http://www.amazon.de/Casio-Edi…528SP-1AVEF/dp/B001TK3CIW


    Preis ist also gar nicht so unrealistisch.


    Auf ricardo mit Fälschungen zu handeln wäre etwas zu heiss denke ich. Und mit über 4000 Bewertungen kann man sich das nicht leisten falsche Waren zu verkaufen ;)


    Ich hätt' an seiner Stelle zugeschlagen :)

    Weiss nicht ob das Ding overkill ist für einen Gamer-PC.


    Wofür das teure Board wenn doch eh nur eine Graka verwendet wird?


    Ich würd i5 mit 2 oder 4 Kernen nehmen, 2 x 4GB Riegel bzw. 4 x 2GB und dafür vlt. noch eine potentere Grafikkarte, obschon die GTX 470 sicherlich auch schon potent genug ist.


    Netzteil reicht aus.

    Kann mich nicht entscheiden.


    Eigentlich spricht nichts für die GTX 460, wenn die 6850 leiser ist und gleich viel leistet? (siehe computerbase.de-Test)


    Wollte ursprünglich die Cyclone oder Hawk von MSI (GTX460). Jetzt stehen aber Sapphire oder Asus 6850 in Fragen.


    Was meint ihr?

    Falls du sie schneller loswerden willst - noch vor Weihnachten - kann ich dir 200.-- anbieten.


    Könnten meinen beiden Brüdern je einen solchen schenken.