hmm das ist scheisse.
man könnte schon versuchen das Kaprohr zu reparieren, das gibt aber nur eine halbe Sache. Wenn schon, müsste man es ersetzen.
Hartlöten ist nicht so schwierig, man braucht einfach einen kleinen Gasbrenner (und Hartlot -> Baumarkt), das reicht schon. Das grössere Problem ist wohl, das Kaprohr zu besorgen und dann v.A. die Befüllung.
Wenn der Kompressor für R12 oder R22 ausgelegt ist gibts keine realistische Chance, den auf R404a oder R134a umzurüsten, da man dafür einen Ölwechsel vollziehen müsste, und das ist kaum möglich.
Soviel ich weiss darf man einfach keine Neuanlagen mit R12 oder R22 bauen, aber alte Anlagen neu befüllen darf man. Dazu müsste man halt mal beim nächsten Kältetechniker anfragen. Da fragt man am Besten auch wegen dem Kaprohr, woanders gibts das sonst wohl nicht.
Wenn du einen Kältetechniker besuchen gehen würdest würde ich natürlich auf jeden Fall das alte Kaprohr mitnehmen, sodass er weiss, wie lang es sein muss und welchen Durchmesser es haben muss.
Ich würde einfach mal bei einer Kältetechnikbude in der Umgebung anfragen, ob sie das schnell reparieren könnten, weil eine wirklich grosse Sache ists wahrscheinlich nicht.