bei mir geht 2mbit auch, jedoch steht bei 512 upload dass das möglicherweise nicht voll ausnutzbar sei...
wieso geht 2mbit download sicher, aber 512up nicht unbedingt?!
Beiträge von brainless
-
-
ein kollege ist momentan in Vancouver und er hat gesagt, er sauge immer schön mit 200kb/s und das kostet da drüben anscheinend nichtt wirklich viel...
hehe wenn er zurückkommt sind auch wir soweit
-
hm waren die TuneUp utilities.
aber damit konnte ich nur den "beenden" Eintrag im Startmenü entfernen... die ctrl+alt+del funktion nicht -
WinKeyKill
http://www.overclocking.dk/download.asp?mode=dl&id=320
das ultimative kleine prög
mit wkeykillsetup.exe oder so kannst du das tool konfigurieren, mit winkeykill.exe (oder wie auch immer) kannst du es ausführen. einfach ne verknüpfung in den Autostart und gut isedit: aha... du hasts gefunden.
dazu kann ich sagen, dass ich es unter win2k in Betrieb habe. allerdings weiss ich nicht ob das ctrl+alt+del kombi sperren funzt, ich probiers gleich mal.
edit2: mist, ctrl+alt+del kann ich net sperren... (ctrl+esc aber schon). aber ich hatte da mal noch ein anderes tool, muss mal suchen... -
mit dem radiergummi geht der wieder weg.
-
jetzt hatte ein 696MB File grad 5:30 mins...
morgen brenn ich auf nen sky rohling...
und wenn das net klappt ruf ich digitec mal an. -
wenn ich den vdd mod mal machen müsste würde ich auf jeden Fall einen Widerstand nehmen, die Bleistift sache ist nicht so mein ding, wenn schon, dann recht.
das kleine Bauteil (resistor) ist der Widerstand. mit dem Bleistift werden nun die beiden Kontakte des widerstands verbunden. je mehr graphit (das ist im Bleistift drin und leitet strom) da drauf ist, deso kleiner wird der widerstand. mit jedem Strich da drüber gibst du mehr graphit drauf und verkleinerst so den Widerstand, dadurch wird die VDD erhöht.
und man sollte die Spannung immer mit einem Multimeter kontrollieren, dazu sind die "Voltage check points" ja auf dem Bild angegeben.so das sollte eigentlich reichen...
-
abartig!
aber wie kann man soviel zeit da reinstecken?
ich könnte das nie... -
naja ist schon lustig teilweise...
btw wie war jetzt das mit dem Detachement "Touch"?
naja...
wenn sich das testostron in einer tristen schulwoche mal wieder gestaut hat... -
silberlack kaufen, ist günstiger als ne neue graka.
ankleben geht mit bastelleim, hab sowas auch schonmal gemacht. -
den hatten wir doch schonmal?
ich hatte damals auch 350.4 -
jaja das hab ich auch
nee problem hat sich erledigt -
do segi nur eis:
Dreck am Stecke! -
ja ich versuch schon aufzupassen
in mathe fällt mir das nicht so schwer wie in franz -
hehe ja, mittlerweile seh ich das Problem auch nicht mehr
wir haben erst grad angefangen mit dem Logaritmus, einfach mit so übungen wo man mit verschiedenen basen etc. rechnen muss, die weiteren Zusammenhänge haben wir noch net besprochen/hergeleitet.
aber mittlerweile hab ich selbst herausgefunden was de gluu isch -
Zitat
Original von hang
soviel ich weiss, geht das nur mit einer funktion, jedoch nicht mit einem programm...kann man so eine funktion (btw wie sieht die aus?) nicht in ein Programm einbauen?
edit: meinst du, den programmablauf als funktion ausdrücken?
das könnt ich mal probieren...edit2: he danke für die Idee, es funzt
wir sind eben grad beim Logarithmus und ich hab mich genervt, als der Lehrer gesagt hat man könne beim ausrechnen eines Logarithmus keine "user defined" (wie heisst das schon wieder auf deutsch? :D) basis angeben... (wie z.B. in Maple)
jetzt gehts...
wieso bin ich nicht früher drauf gekommn?Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah....
-
und wie gehts manuell?
einfach das ergebnis unter einer variablen speichern und dann im home die variable anzeigen lassen?
hm...
wär schon geil wenns automatisch gehen würde... -
handbuch hab ich hab aber nix gefunden...
-
Ich hab den TI89. Jetzt bin ich ein bisschen am programmieren.
Mein Programm liefert im Programmbildschirm ein Ergebnis, etwa so:
x=asdfnun möchte ich dieses Ergebnis im Home Bildschirm anzeigen lassen, gibt es da einen Befehl dazu? oder geht das gar net?
PS: ich hoffe, einige kennen sich mit dem TI etwas aus
-
bei mir liegt eine box mit 8 scsi hdds drin und ein scsi raid controller herum...
zudem eine eheim 1250, ein paar Netzteile, viele lüfter, ein evaporator, kompressor...