Distrelec:
801131: 4700uF, 10V, 105°C, 2.2Fr./Stk (Laut Katalog aber nur 1.1Fr.?!)
Also mal zu Elkos, es ist eigentlich egal wenn du welche nimmst die eine höhere kapazität und eine höhere Spannung haben. Weil die Spannung ist ja eh nur der Maximalwert. Und im Prinzip je höher die Kapazität, desto sauberer die Spannung.
von dem her könntest du die nehmen, die ich oben erwähnt habe.
Aber es ginge auch anders. Bei einem Kollegen hatts auch mal ein paar Elkos verchlöpft (ich hab heute übrigens auch grad ein paar ersetzt) und ich hatte noch ein altes mobo übrig. Auf diesem Mobo hatte es aber keine elkos mit genügend grosser Kapazität, also haben wir einfach mehrere kleinere genommen und die parallel geschaltet. 5 1000uF elkos parallel geben einen 5000uF Elko.
hier hab mal nen thread dazu eröffnet:
http://213.239.195.162/board/thread.php?threadid=10444
Für Mainboards sollen Ultra low ESR Elkos gut sein (frag mich ncith was das genau ist), bei distrelec gibts 10V 4700uF 105°C für CHF 2.1 (801838). Die hab ich heute grad eingesezt (im kaputten board von blacky ).
Wenn du die Elkos ersetzt solltest du darauf achten, dass sie möglichst die gleiche Grösse haben wie die ursprünglichen, die die ich eingesezt hab heute sitzen alle so krumm drin weil sie dicker sind als die vorigen (du kannst sie natürlich auch per kabel/litze einlöten). Und u.U. passt jezt nicht mal mein swiftech mc462 drauf, weil sie so dicht neben dem Sockel stehen
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen