Was heisst "zu fett"? Zu viel Motor? Oder meinst du die Verkleidung vorne? die gibbets ja nur bei der S Variante.
Also ich muss sagen, ich hab schon im real life eine SV650S und eine SV1000 (die noch grössere Variante) gestreichelt und die sehen einfach schon geil aus
Ach ja und eine Bandit war vor Kurzem am Hüttwiler See, verdammt ist das ne geile Maschine!!
Beiträge von brainless
-
-
Du musst nicht zwei 12V leitungen anzapfen. Du kannst auch einfach zweimal 4 seriell geschaltene LEDs parallel schalten, dann reicht eine 12V Leitung.
Hier mal eine (Paint) Zeichnung:Was meinst du mit "Steuern"? Ein und aus schalten?
-
hä?
Also ich hab das NF7s und da geht die VCore bis 2.3V, habs auch schon getestet mit meinem Tbred -
Zitat
Original von Copley
...es gab bestimmt auch schon einen geplatze Elkos auf nem Asus Board... sonst helfen wir allenfalls ein wenig nach :skull1Kein Problem, Asus Boards darf man in die Luft jagen
-
Vor Allem für den Preis! die kostet NEU 7kFr. Ist doch nix!
Das wär auch noch ne Möglichkeit:
Auf dem Bild ist leider die "S" Variante (GSF600 Bandit-S), das ist einfach die sportliche. Die kann man auch haben im classic look mit Rundscheinwerfer etc. wie die GS500 halt. Kostet aber neu 9kFr. Hat 600ccm, Rheienvierzilinder, gedrosselt 34PS, offen 77PS. die GS500 hat offen nur 44PS... Dafür auch einiges günstiger.
das nächste wär dann das hier:Suzuki SV650 (auch hier wieder die "S" Variante). Die kostet 10.4kFr, hat 72PS, V2-Zylinder, 90°. höheres Drehmoment als die GSF600 Bandit.
Ich sag nur: Suzuki roxx
Und die GS500 für 7000, da kann man nicht viel sagen. evtl. gibts in nem Jahr eine schöne Occasion, dann gehört die hoffentlich mir weil in einem Jahr bin ich 18btw: sorry@Topic, sind alles Viertakter
-
Das Abit lässt 2.3VCore zu
-
Achso du redest von 50ccm?
Hehe nee spar auf was rechtes, das du mit 18 fahren kannst!!! ich sag nur:Suzuki GS500
DAS ist ne geile Maschine!!
Interessant wirds erst so ab 20kW Leistung (die hat 25, gedrosselt, 1 PS=0.7355kW). Das geht ab wie sau, da muss man sich festhalten!
Ok nix gegen ne Hayabusa aber man muss es ja nicht gleich übertreibenbtw: ich muss wirklich wieder mal mit der GT250 (30PS, Zweitakt) meines Kollegen rotzen gehen... Da vergisst man alles andere (u.A. auch die Frauen
)
-
Mann Anna ist schon eine wahnsinns Katze
hechelhechel
ZitatOriginal von DarkLordSilver
brainless ... pff holly .. huere low
isch mer gad nüt anders igfalle!! cha jo nid mini Picsammlic upluade ha nid gnueg webspace :z
btw Russland roxx eben doch -
Als Erstes musst du mal wissen das eine Diode nur in einer Richtung Strom leitet. Also darfst du plus und minus nicht einfach so vertauschen wie bei einer Glühbirne. Das längere Bein ist idR. der Pluspol (die Anode).
Wenn du sie ohne Widerstände betreiben willst könntest du je 4 LEDs seriell schalten und an 12V hängen, dann würden sie mit je 3V laufen.
Ob 5V oder 12V kommt nicht so drauf an, ich löte sie prinzipiell immer an die 12V.
Wenn du sie einzeln anhängen willst musst du jeweils einen Widerstand davorschalten (ob an die Anode oder Kathode spielt keine Rolle, ich würds einfach immer gleich machen sonst gibbets nen Durenand). Also Angenommen deine LED braucht 3V, dann müssen am Widerstand ja 12V - 3V = 9V abfallen. Und da die LED 20mA sauft fliessen da auch 20mA (=0.02 A) Strom.
Bei Gleichspannung gilt nun: R=U/I wobei R der Widerstandswert in Ohm, U die Spannung in Volt und I der Strom in Ampere ist.
Also:
R=9V/0.02A
=> R=450 OhmDu müsstest also vor jede LED einen 450Ohm Widerstand schalten, dann kannst du sie an 12V anhängen.
mfgbtw: auch wenn mein Rang "Widerstand-Falscheinlöter" ist, bei einem Widerstand musst du nicht auf die Polung achten
-
Bei flatscreens ist die Helligkeit auch angegeben, z.B. 300cd/m^2
Vielleicht hilft das ja?EDIT: cd heisst doch candela -> candle -> Kerze. Oder ist das eine falsche Folgerung?
-
Naja sieh in meine SIG dann weisst du welches ich dir empfehle.
und wieso? Ich hatte mal ein 8RDA+. Aber war nicht zufrieden damit. Machte geschiss mit meinem RAM und war nicht ohne Garantieverlust umzulöten (beim Abit geht das mit etwas Geschick)
Ok das Abit hat halt keine 2 Digital Anzeigen, aber das ist nicht unbedingt notwendig.Ich hoffe das mir ABIT meinen EPoX-Seitensprung verzeiht
btw: ASUS hatte ich auch mal (KT133a), das war nicht schlecht. Aber nun kauf ich aus Prinzip keine mehr.
-
So weg von den Asiatinnen
Das ist doch ne hübsche Dame odee
So fertig für heute Morgen, morgen sehen wir vielleicht weiter
-
Zitat
Original von Midi
Pah, da gurk ich schon liebr mit meinem töff rumWann kommt bloss endlich die Anmeldung.. dieses Strassenverkehrsamt lässt sich ganz schön Zeit. Hab schon alles, nur Prüfung gehlt noch
8PS rulezzz:
Wieso so ne gurke
Lieber eine Strassenmaschine oder das geht auch ein bisschen mehr ab
Und wieso nur 8 PS?
edit: hm die Reifen sehen ja strassentauglich aus, aber wieso dann nicht gleich recht?ZitatOriginal von Imogli
Zweitakter sollten verboten werden, solche Luftverpester!Dafür die jetztigen Kubikklassen mit etwas mehr Hubraum ausstatten :rocknroll2
Die GT250 von meinem Kollegen (250ccm) ist ne zweitakt maschine, die Qualmt wie sau
-
Wegen platzenden Elkos
:dummesposting
-
Zitat
Original von Crazymanxyz
So auf den ersten Blick würde ich den Coolermaster nehmen, aber der passt irgendwie nicht auf einen Tisch (schwarzer Kloz auf em Tisch ->) und der Monitor ist wahrscheindlich auch nicht schwarz oder??
den gibts auch in Silber
-
Mein Bruder hat einen Puch mit 75ccm Rennsatz und Rennvergaser, da ist auch gleich der Luftfilter mit drauf. Aber der Filter muss weg sonst bekommt der Hobel zu wenig Luft und läuft nicht
Bis jetzt lebt er immer noch bis auf einen zerbrochenen Auspuff. Dummerweise ist unser Schweissgerät am ar***... -
Innerhalb von Sekunden gelöscht. wohl kaum physikalisch. mit etwas Glück und geeignetem Tool sollte die sache doch problemlos wiederherzustellen sein?
-
naja hat teils schon hübsche (so von hals an abwärts
). nein auch teils hübsche gesichter, aber ich steh doch eher auf europäerinnen oder südländerinnen
Asien... naja -
Gibt sone Schaltung auf moddingtech.de, mit Optokoppler und Transistor, ist schlussendlich belastbar bis 1A. Das Problem ist nur dass schlussendlich nur 10.7V zur Verfügung stehen.
-
HotLink Protection.....
Frechheit