Beiträge von brainless

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Wenn das nichts bringt, kann es evtl. am onboard Firewire des 8RDA3+ liegen?


    Ich hab mal per onboard firewire des 8RDA+ von der DV Cam was kopiert, ging ganz gut, nach dem deinterlacing wars auch anständige quali.
    ich habe mit nandub deinterlaced. aber gibbet glaub auch so Filter die man downloaden kann, google sollte helfen.

    hmm hast du schon erfahrung mit Videobearbeitung?
    oder kannst du mal einen screenshot posten wie das Bild aussieht?
    Weil evtl. gehts nur ums Deinterlacen des Videos. Als ich mit DV zeugs anfing war das Bild auch scheisse, nach dem Deinterlacen wars aber gut.
    Jede zweite Zeile des Bildes war etwas verschoben, das ligt daran dass glaub nicht 25bilder pro sekunde, sondern 50 halbbilder pro sekunde aufgezeichnet werden beim aufnehmen.
    es gibbet so filter mit denen kann man deinterlacen, müsstest mal googln.


    aber vielleicht ists gar net das...

    USV ist teuer.


    Am Dienstag abend gabs ja ein ziemlich heftiges Gewitter, wir hatten da ne LAN. 6 PCs. Liefen immer gut, auf einmal stellten einfach 5 stück ab und einer lief noch, komischerweise.
    aber passiert ist nix.

    Ach komm ich hab ein STGW90 zu Hause, es gibt eine CS map die heisst "de_kantonsschule" und das ist ein Nachbau unserer Kanti und ich bin da drin (virtuell :D )auch schon mit dem STGW90 und Handgranaten rumgerannt, folglich bin ich ein Amokläufer.


    Hab mich langsam an solche Sprüche und Vorurteile und weissichwas gewöhnt, das geht mir also am ar*** vorbei....
    Ich hab andere Probleme also so einen Käse.

    Xenon Scheinwerfer sind ja die hübschen mit sonem bläulichen Licht. Naja wir sind uns die ganze Zeit am Überlegen wie wir einen Töff (z.B. die GT250 des Kollegen) optisch aufpeppen (modden :D ) könnten.
    Und eine Xenonlampe wär halt schon noch geil. nun hat mein Bruder aber gesagt man müsse noch einer Art Verstärkerschaltung oder so ähnlich einbauen, man könne nicht einfach die orig. Birne durch eine Xenon ersetzen.
    Was muss da für ne Schaltung ran?

    "Diese Angaben beziehen sich, meiner Meinung nach auf Defaulttakt&VCore. Wenn Du mehr Spannung draufgibst und die Sau hochtaktest verträgt die CPU irgendwie weniger - so hab ich's bisher empfunden."


    Die max temp gibt doch einfach an ab wann die CPU etwa stirbt oder?


    Naja das mit der Spannung ist irgendwie noch verständlich, da sich alles ja auf wesentlich kleinerem Raum abspielt...

    So hatte grad Besuch von meinen Verwandten, gab ein bisschen Sackgeld, naja der Götti hat dann gefragt wie ichs denn mit dem Kiffen hätte, ich hab ihm geantwortet dass das Geld nicht reichen würde, weil ich eine Suzuki GS500 will. ;)
    Tja, meine Grossmutter hat mir auch noch was in die Hände gedrückt und gemeint das sei nur Taschengeld, sie würde mir noch seperat was für den Feuerstuhl geben :D


    Ja sie hat auch erzählt, wie sie damals bei einem Kollegen glaubs hintendrauf sitzen durfte... Und wieviel Spass das macht :)


    Dasch de bblausch :D

    hehe danke danke :D
    jo hab wirklich geburri :) (in einem Jahr dann 18 und dann muss ein Töff her!! :D )
    war der abenteuerlichste geburri bis jetzt :D heute morgen um 0200 sind wir neben einer Brücke den hang hinunter und im Fluss etwas gelaufen, dann wieder den Hang hinauf und wir waren in der (natürlich geschlossenen) Badi :D war noch lustig so im Dunkeln zu 5. im grossen Schwimmbecken und alles ruhig :D


    Jaaa heute wird wohl gefeiert hehe kennt ihr Double You? So eine Band aus D. glaub. Die waren an der Jugendfete in Romanshorn. Und die sind heute Abend beim iselisberg, der ist neben üsslingen und das liegt neben Frauenfeld :D wird sicher lustig :))


    edit: 2100. Post :swiss-ownz

    jawoll so macht tweaken richtig fun :D
    war wirkllich lustig, der kollege hat mich halt angerufen ihm seien elkos geplatzt und ich hätte ja noch ein kaputtes mobo übrig. dann hab ich halt gesagt ok machen wir eine lötaktion und bin mit dem kleinen hobel die paar km zu ihm gefahren :D
    müssten wir glaubs öfter machen :D

    Jaja ein Kollege hat ein MSI Board, ein KT133a Teil (btw das untertaktet den FSB auf 132.8MHz 8o ).
    Und bei ihm hatts halt einfach mal "Peng" gemacht im Compi. Dann hat er halt mal reingeschaut und das bemerkt:


    Naja jedenfalls hatts noch ein zweites Mal geknallt, er war immer noch online im ICQ. Nach dem dritten Knall hat er den PC dann endgültig abgestellt. Immerhin hat der Prozzi sicher nicht so Freude an drei geplatzten 4700uF Elkos.


    http://212.203.34.48/elkos/vorher/kondi2.jpeg
    http://212.203.34.48/elkos/vorher/kondi4.jpeg


    Also hab ich ihm geraten einfach die Elkos auszutauschen, weil Garantie gibbets ja keine mehr auf KT133a Boards. Da er aber nicht lange warten wollte bis Distrelec oder son Elektronikhändler ihm solche Elkos zuschickt beschlossen wir, mein altes, leicht defektes ANUS KT133a Board zu sezieren und dessen Elkos bei ihm einzulöten. (Auf die Anfrage ob MSI ersatzelkos schicken könnte, wie EPoX das macht, antworteten sie, das sei nicht möglich, weil sie ein grösseres Unternehmen als EPoX seien...)


    http://212.203.34.48/elkos/umbau/altes%20asus%20board1.jpeg
    http://212.203.34.48/elkos/umbau/altes%20asus%20board2.jpeg
    http://212.203.34.48/elkos/umbau/altes%20asus%20board3.jpeg


    Wie gesagt, leicht defekt :D
    Also haben wir die 4 4700uF (drei defekte und ein ganzer) bei seinem Board ausgelötet.


    http://212.203.34.48/elkos/umbau/defekte%20elkos.jpeg


    Wir mussten also mit den Elkos auf dem Anus Board 4 4700uF Elkos zusammenbasteln. Wir nahmen zweimal je einen 2200uF, einen 1500uF und einen 1000uF Elko und löteten die parallel zusammen.
    Somit hatten wir also zwei 4700uF Elkos gebastelt. Beim dritten weiss ich nicht mehr was wir für welche genommen haben, jedenfalls kamen wir auch auf 4700uF. Für den 4. konnten wir keine 4700uF mehr zusammenstellen, wir nahmen halt einfach 5*1000uF, mehr Kapazität schadet ja nicht.
    Somit hatten wir unsere Ersatzelkos:


    Die mussten noch aufs Board gebracht werden:
    http://212.203.34.48/elkos/umbau/elkos2.jpeg
    http://212.203.34.48/elkos/umbau/elkos3.jpeg
    http://212.203.34.48/elkos/umbau/elkos4.jpeg
    http://212.203.34.48/elkos/umbau/elkos5.jpeg


    Somit wäre auch das geschafft. Nebenbei wurde auch gleich der Prozessor (1800+ TBred A) ungelockt durch Verbinden zweier Pins an der Sockelrückseite. Den PC wieder zusammengebaut und eingestellt, er lief wunderbar. Die Spannungen waren i.O. Er hat auch die letzte LAN Party problemlos überstanden.
    Nach dieser Aktion hatten wir noch einen 4700uF Elko übrig (der 4. der noch nicht verplatzt war), den haben wir um 00.30 mit einem PC NT noch in die Luft gejagt hehe das ist noch spassig :D


    Jo jedenfalls wars ne geile Aktion, so ASUS Boards sind eben doch noch für etwas gut :skull1