Beiträge von brainless

    Stimmt, die ist noch geil! aber 10.4kFr sind schon arg viel...
    So etwas in diesem Stil würd ich wohl kaufen. Gibbets da nicht Ähnliches (einfach occasion) für einen anständigen Preis? :D

    Zitat

    Original von HoTz~
    Ich hab mir so eine Platte gekauft und bin ebenfalls ned zufrieden mit den Results, sie schafft 428 Pcmark Punkte, das sind 100 weniger als meine alte 5400er geschafft hat. Im Sisoft Sandra schneidet sie mit 10500 Punkten wohl auch ziemlich schlecht ab. Ich frag mich an was das liegen könnte


    Treiber?

    Zitat

    Original von Armitage
    Guggsch Du mal in Handbuch?


    Zitat

    Original von traxxus
    Google ergab hilfreiches:


    Im Handbuch steht auch was von Jumpern, ich habe mit meinem Swiss Army Knife die entsprechenden Pins überbrückt aber der Fehler kam immer noch!


    Weiss nicht ob mans ignorieren kann, kann nur "OK" wählen...
    Werds nochmal probieren.

    Ist wohl auch ne Preisfrage. Kommt evt. günstiger z.B. eine CPU zu ersetzen anstatt sie auf "übertaktet" zu testen

    Zitat

    Original von Armitage
    Im BIOS gibts ne Option "Intrusion detection"


    hab sie nicht gefunden ?(


    Ich mach grad nen CMOS reset mal sehen obs dann läuft...


    Ehm.. wie soll ich ein BIOS Update machen wenn er immer ins BIOS geht? :(


    btw: Ich liebe ABIT ;)

    Zitat

    Original von Aquaman
    Aber wie wirkvoll ist R404???


    R134a hat soviel ich weiss eine Verdampfungstemp von ungefähr -25°C bei Normaldruck (~1bar). R404a hat etwa -46°C bei 1bar.


    Die Prommy kommt ja mit 134a schon auf -40 oder -50°C, das heisst also dass der Kompressor im Unterdruck ansaugen muss. Laut meinem Kältetechniker ist das idR aber schädlich für Kompressoren, also müssten die da schon ein abartiges Kompressorlein reingebastelt haben.


    Vielleicht gibbets auch nen Unterdruck wenn da R404a durchfliesst, vielleicht aber auch nicht. Ich weiss nicht wie sich das Kältemittel unter diesen Umständen verhaltet. u.U. kriegst du die gleiche Temperatur, evtl. aber auch eine tiefere, wobei letzteres logischer wäre weil sonst ja niemand die Prommy modden würde.
    Oder hat sie evtl. einfach eine bessere Kälteleistung mit R404a bei nicht unbedingt niedrigeren Temps?

    Mein Bruder hat für sein Serverlein ein occasion ASUS A7A266 gekauft. POST läuft korrekt ab, aber sobald die IDE Geräte erkannt werden sollten erscheint das BIOS mit folgender Meldung:


    The system intruded, Chassis opened or tempered before. Please check the system.


    Halt on: No Errors ist eingestellt.
    Was ist das für ein Problem und wie kann man es beheben?
    thx

    Zitat

    Original von Yvu
    @ brainless


    kauf dir nicht so einen oldtimer, zu dem musst du sorge tragen, kauf dir was neueres, kannst dein motorrad nicht mit einem PC vergleichen, wenn die RAM nicht mehr wollen mal schnell einen neuen riegel kaufen, beim motorrad ist das etwas mühsamer und teurer wenn du was reparieren musst...


    Hm stimmt hat was die Sache mit dem Reparieren...
    Wenn ich Kohle verdienen würde wärs wohl nicht so das Problem aber ich bin in der Kanti!


    Aber die alten Kisten haben eben schon verdammt Style...
    Die neueren irgendwie nicht mehr, oder weiss jemand grad eine? Und ich meine nicht die mit dem Corvettemotor, eher eine mit max 25kW Leistung ;)

    Also in der Schweiz bekommt man R404a problemlos. Und da ein R134a Kompressor dasselbe Öl wie ein R404a Kompressor verwendet würde es auch von da her gehen.


    Ich weiss jetzt nicht wie die Druckunterschiede sind zwischen R134a und R404a, wenn die nicht allzu gross sind mösste das doch machbar sein...


    Weil ich frage mich ob sich das lohnt, ne Prommi zu kaufen um nur den Verdampfer, den Kondensor und das Case zu behalten. Da könnte man das Ganze ja gleich von Grund auf selber bauen...

    Es hend mol zwei abgmacht....
    und es sind DRÜ cho!!!


    Wieso fahrt de Zug am Tag schneller als nebed em Gleis?
    Wills i de Nacht chälter isch als vorussä!!

    naja ich glaube das kann auch längerfristig spass machen. Und mein Bruder hat schon Ahnung von solchen Mäschiins wenn ich mal was nicht weiss kann ich ihn fragen...


    Und so eine Maschine ist doch auch noch relativ praktisch, man ist mobil und flexibel, ok man kann keinen PC an ne LAN transportieren, aber egal.

    [OT]
    Tischbomben bauen ist nicht so ein Problem. Wir haben mal eine grosse abgeschossen und dann neu geladen. Als Treibladung haben wir einen Lüftheuler zerschnitten und das weisse Pulver in ein Säckchen gepackt und eine Zündschnur rein. Dann die Treibladung unten in die Bombe rein, den "Zubringer" reingestopft und ein paar "Zeltli" reingetan (sicher halb voll).
    Als wir dann beim Kollegen waren hatts leider gepisst, also sind wir unter sein etwa 5m hohes Vordach der Autogarage, wir dachten die Treibladung wäre viel zu schwach gie Zeltli auch nur zwei meter hoch zu schiessen.
    Ok also gezündet und etwas zurückgetreten, WUMMMMM ein riesen Knall, alle Zeltli raus und oben unter das Vordach, einige kamen zersplittert wieder runter, andere blieben oben. Die hatts wirklich mit voller Wucht gegen die Decke gehauen.
    Naja der Bombe Boden war dann halb draussen und wir durften die zerfetzten Zeltli zusammenkehren....
    War aber affengeil :D
    [/OT]

    Wenn du einen Ferienjob willst darfst du nicht in den Ferien anfangen zu suchen, sondern so zwei monate vor den Ferien, dann krigst du sicher eher was!


    Frag mal deine Verwandten/Bekannten vielleicht arbeiten die ja in einer Bude die Ferienjobpläuschler (bin auch so einer :D) gebrauchen können

    Testdisk hilft evtl. auch, hab damit schon einiges gerettet.


    Zum Thema Buchstabensalat, das hatte mein Bruder auch mit seinern neuen 120GB Platte, manchmal, manchmal nicht. Jetzt haben wir sie umgehängt an den Onboard RAID Controller und es funzt...