Beiträge von PatPowerMan

    Zitat

    "Solae" schrieb:
    um gottes willen ja kein i7 mit Boxed Kühler!!!

    Und was würdest Du mir als "lärmempfindlichen" an Luftkühlern empfehlen?


    Auch wenn Inosin der Meinung ist, dass ich das auch hinkriegen würde (eine DVD-Player-Installation als Vergleich ist doch ziemlich gewagt...), hören bei mir solche Veränderungen spätestens bei der Notwendigkeit von Kühlpaste auf. :O

    Danke für den Link und Tipp, Inosin. Du meinst also, ich kriege so ein Teil auch mit zwei "linken Händen" auf meinen Prozi?


    BTW: Kennst Du diese Firma 'pc4all.ch'? (Hab bisher noch nichts von denen gehört, würdest Du sie empfehlen?)

    Jetzt verunsicherst Du mich (noch mehr) :angst Eigentlich wollte ich für meine neue Kiste den "i7 965 extreme" in der boxed-Variante anschaffen. Aber wenn Du jetzt von Lautstärke des Prozessors anfängst, beginnt bei mir das grosse Lautstärke-Zittern von neuem... :(

    Danke für Eure Antworten!


    Das mit dem ausprobieren wäre schon ein gute Idee, kNt. Leider ist meine Sensomotorik viel zu kläglich ausgeprägt, als das ich mir einen (funktionsfähigen!) Umbau der GTX285 selber zutrauen würde. Deshalb werde ich wohl eher auf "Nummer sicher" gehen und die Kosten für den zusätzlichen Lüfter als Investition in meinen dafür umso leiseren PC ansehen.


    Ich frage mich jetzt lieber nicht, :stupid ob der Accelero mit 3 Lüftern schlussendlich nicht doch lauter als der Lüfter der GTX 285 sein wird? 8o

    Hallo erstmal


    Euer Forum wurde mir empfohlen, weil ich eine etwas speziellere Frage zur GTX295 von NVIdia habe:


    Die technischen Details zur NVidia GTX 295 kann man in zwischen ja an verschiedenen Quellen nachlesen. Mich würde aber interessieren, wie Ihr folgendes (auch subjektiv) einschätzt:


    a) Wie beurteilt Ihr die Lautstärke der GTX295 im normalen 2D und im Last-3D-Zustand? Wie realistisch sind die bekannten Sone-Angaben (angeblich 3,1 Sone im Idle und 5,8 Sone unter Last)?
    Ich bevorzuge neben einer hohen Leistung eben auch einen ruhigen oder wenigstens leisen PC - möchte aber trotzdem nicht gleich zur Wasserkühlung oder zum Pamir greifen.


    b) Wie sieht es aktuell mit der Möglichkeit von zusätzlicher Luftkühlung aus? Von Arctic Cooling gibt es ja z.B. die 3-Lüfter-Aufsätze für die GTX 260/280/285 (Accelero Extreme). Gibt es sowas auch für die Doppelkarten in der GTX295?
    Ich würde mir davon erhoffen, dass einerseits die Lautstärke reduziert und andernfalls sogar noch ein bisschen mehr Speed aus der Karte gekitzelt werden könnte (zweiteres ist für mich aber nicht wirklich zwingend nötig).


    c) Wie wichtig schätzt Ihr im Zusammenhang mit der Lautstärke die Wahl des Gehäuses? Würdet Ihr gewisse Gehäuse bezüglich Geräuschentwicklung empfehlen oder andererseits davon abraten?


    Besten Dank für Eure Meinungen und Antworten schon im voraus!