wie heisst denn bei euch der beruf "IT-Systemelektroniker"
ich finde nix.
wie heisst denn bei euch der beruf "IT-Systemelektroniker"
ich finde nix.
könnt ihr mir eine Lehrstellen Börse für die Schweiz posten.
Ok ich lass die elektrische seite des MODs erstmal weg, weil sich darum mein Lehrer kümmert und er erstmal einen Schaltplan aufstellen muss, den ich denn wiederum löten werde.
Jetzt aber um das Design. Habe grade von 2d-deisgn eine Mail bekommen.
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr Becker,
nach Rücksprache mit unserer Fertigung müssen wir diesen Auftrag leider ablehnen.
Die Gefahr, dass bei der Laserbearbeitung ihr Seitendeckel beschädigt wird, ist auf Grund der Vielzahl von kleinen
Konturen, welche „hoch kippen“ können zu groß.
Zur Erklärung der Laserkopf ( wo der Strahl letztendlich austritt ), bewegt sich mit einem Abstand von 0.3 mm über dem zu bearbeitenden Material.
Wenn der Laserkopf bei der Bewegung gegen ein anderes Metallteil stößt, welches bei ihrem Design nur max 5 mm entfernt ist, wird die Bearbeitung „unterbrochen“ , die Maschine hält an.
Man kann aber leider nicht immer wieder starten und das Teil neu schneiden, bei Kundendeckeln hat man immer nur 1 Chance.
Sollten sie nun darüber nachdenken den Abstand zu erhöhen, sollten sie auf mind. 1 cm gehen. ( jede Richtung )
Ich hoffe sie haben Verständnis dafür, wir wollen damit nur ihnen und uns eventuelle Unannehmlichkeiten ersparen.
Mit freundlichen Grüßen
Kind regards
N. Koch
2D-Designs
Clausewitzstr.5
42389 Wuppertal
Germany
hm denn häät ich eine gesammtfläche von 49cm. das LianLI PC 71 ist 59*59bm. hm naja no Problem.
*EDIT*
ZitatAlles anzeigenOriginal von Weasel
Hier
oder
mhm, ist wirklich verdrehtes katakana. proooo - da könntest du ja richtige nachrichten wiedergeben!
Matrix Code
Der Matrix Code wurde als eine Art Paradoxon designed. Er mußte einem bekannt genug vorkommen, damit er wie Code eines modernen Computersystems vorkommt, aber er sollte auch eigenständig genug sein, damit er futuristisch aussieht.
Am Ende wurde ein ganzes Alphabet erzeugt....
Könnt ihr mir mal sagen was das unten ist, auf der rot-verlinkten seite, ganz unten? sind das schriftarten für Word???
Wenn ja, wie füge ich die in Word ein?
sagt mal bekommt man in der schweiz als deutscher auch eine lehrstelle oder ist es um so schwerer. weil ich bin hier schon am verzweifeln und versuch es schon ausserhalb deutschland
Er heisst Earl Hindman
und so sieht Wilson aus
papalapap
genau. denn denn nicht die leds bewegen sich sondern das licht auf den leds. dass heisst jede leds muss das selbe durchmachen
ZitatOriginal von sot.ch|outlaw
Bin ja mal auf erste Bilder gespannt. Aber es gibt doch sicher 5 verschieden Starke LED oder nicht?
bei pc4all gibt es doch 3000 cmd, 5000 cmd etc... oder ist das nicht das was du meinst?
das wird noch etwas länger dauern,. aber ich werde meine ganze arbeit mit Bildern / Videos dokumentieren..
ZitatOriginal von L-MAN
"tool time" = "hör mal wer da hämmert" = tim taylor, etc,etc.
in der serie gibts drum ne folge wo wilson genau diese anekdote ausspricht, aber egal.
apropos wilso? wie sieht der in wirklichkeit aus?
"Alles Was Ein Anfang Hat, Hat Auch Ein Ende"
So wurde es im Fiolm gesagt. nun ratet
Alles was ein anfang hat, hat auch ein ende
ZitatOriginal von DiamondDog
nein bei diesen röhren kebeln, was weiss ich, da läuft das licht ja auch die kabeln / röhren entlang. also könnte es die reihe runterlaufen.
aber mein lehrer sollt sichbald melden, mal gucken ob er was neues für mich hat. es klang ja net schlecht. und er war begeistert, denn die anderen aus der klasse zeigen überhauot keine initiative (sind ja auch keine tweaker, bis auf einen mit mir. abr ichbin der einzige moder). deswegen macht er das mit mir wahrscheinlich.
*SORRY falschen button gedrückt*
ich wollte editieren
nein bei diesen röhren kebeln, was weiss ich, da läuft das licht ja auch die kabeln / röhren entlang. also könnte es die reihe runterlaufen.
aber mein lehrer sollt sichbald melden, mal gucken ob er was neues für mich hat. es klang ja net schlecht. und er war begeistert, denn die anderen aus der klasse zeigen überhauot keine initiative. deswegen macht er das mit mir wahrscheinlich.
ja aber wenn das glasfaser zeugs auch die reihe runterläuft, denn wäre der sinn auch getan, oder?
aso. ne ich brauchmin. 3 helligkeitsstufen, oder noch besser 5.das würde reihen.
ähm ja soll ich jetzt etwa für jede led einen wiederstand kaufen?
doch solche gibts, hab ich gehört.
und bei mir muss ja jede LEDs diese verschiedene itensitäts-stufen machen.
hm kann man das net mit sonnem glasfaser zeugs machen, das was man aus der disko kennt. diese schleuche die so leuchten. die können ja auch so lichtwellen erzeugen oder?
aber priorität bleben die leds
das wird sich noch entscheiden. welches er den nehmen würde, mein chef. soll er aussuchen. ich werd mich ey für das nForce3 entscheiden. weil ich bei 250MHZ mit DDR500 arbeiten möchte. und ihm reichen die 200MHZ. er will nur einen rechner zum musik aufnehmen. so bestellen wir uns auch gleich 2 wasserkühlungen, er aus akustischn gründen, ich aus termalen gründen
Finde keine LEDs die Itensitäts-Stufen haben.
Wenn ihr einen laden kennt wo es sowas gibt denn bitte posten. ich hab schon den gazen tag üer google gesucht und den shops die ich kenne. NIX.
Ich werd mir das Shuttle AN50R kaufen und ein KT800 aufeinmal. daswas mit nicht gefallen wird, bekommt mein cheff.
lol. so seh ich aber net in wirklichkeit aus, kA wie sowas zu standen kam. hier ein aktuelle bild
ach doch nicht deswegen.
mach das ey nur aus jucks und spaß. wärend ich hier im forum bin, läuft halt der chat nebenbei