ZitatOriginal von Yarrow
Manman... seid ihr fantasielos...
http://darktorch.ch/... Brauchte nur einen Versuch..
![]()
jo, ich habs eigentlich vermutet, udn dann auch probiert und gefunden, aber es war auch so ne Anregung^^
ZitatOriginal von Yarrow
Manman... seid ihr fantasielos...
http://darktorch.ch/... Brauchte nur einen Versuch..
![]()
jo, ich habs eigentlich vermutet, udn dann auch probiert und gefunden, aber es war auch so ne Anregung^^
ZitatOriginal von pyro
Steht ja sogar auf dem Schild dass man nur 20 fahren kann.
Hies früher anders, weiss aber auch nicht mehr wie. Ist ja auch so dass in diesen Zonen die Fussgänger Vortritt haben, auch wenn kein Fussgängerstreifen vorhanden ist.
In Luzern gibts beim Theather auch so eine Zone wo ich immer mit dem Velo durchfahre, natürlich schneller;)
Begegnunszone AFAIK
EDIT: Sh@rky hat's ja schon geschrieben, sorry^^
20 km/h, Fussgänger und IMMER Rechtsvortritt (egal ob Mäuerchen, Troittoir, what ever)
Zitat20km/h habe ich noch nie gesehen und was 20 anstelle von 30 für einen Sinn machen soll, ist mir völlig schleierhaft!
Ich kanns dir schmackhaft machen: das ist eine Zone, in die eigentlich Autos gar nicht hin sollten, weil Sie n Tummelplatz für Fussgänger und spielende Kinder sind. Du hast die 'Ausnahmebewilligung' dein Fahrzeug trotzdem durch diese Zone zu bewegen...
Zitatnach einigen unbeholfenen Versuchen auf dem Beschleunigungsstreifen mit ca 70 auf die AB einzuspuren, hält man einfach ende Streifen an (0 Km/h) und wartet bis es eine groooosse Lücke gibt auf der rechten Spur....
es wääär ja soo schlimm ein paar Meter auf dem Pannenstreifen zu fahren..
absoluter Horror... DAS sind wohl die gefährlichsten Autofahrer überhaupt..
Witzigerweise ist genau das richtig nach Gesetz. Man darf anhalten, aber auf den Pannenstreifen fahren darf man nicht!
Nun gut, evtl. wär das auch n bisserl gefährlich, wer weiss, wenn da n grünes Auto auf'm Pannenstreifen undweit der Einfahrt steht, und man schaut immer nach links, ob man rüberkann...
und, wo kann man sich anmelden?^^
wäre mal wieder ne Lan in meiner Umgebung (21km entfernt).
Bin mir aber noch nicht sicher, ob's positiv is, dass ich dann Geburtstag hab oder nicht
ZitatOriginal von CruSher
Oo
bei mir funktionierts aber (win xp) und hab nur ein gratis konto...
aber glaub nur outlook express
ZitatOriginal von caradhras
Zum Glück haben sie es nicht geschafft, dass man auch Abgaben auf Festplatten zahlen muss...
ja, das wär n echt den Hammer. Kaufe jeweils platten ~0.4 FR / GB
nachher wärens? wohl 30-50% mehr...
bei 2TByte macht das dann schon bis ~400.- aus^^
ZitatDie SUISA ist der Meinung, dass dieser Entscheid sowohl die Interessen der Künstler als auch die Interessen der Kon-sumenten wahrt. Ohne Vergütung für das private Kopieren müsste die Schweiz auf-grund internationaler Konventionen das private Kopieren verbieten. Die Konsumenten würden die Freiheit verlieren, geschützte Werke der Musik, des Films, der Literatur etc. für den privaten Gebrauch kopieren zu können.
(Quelle: Suisa.ch).
wenn man bedenkt, isses ja eigentlich relativ günstig,... jetzt kann IFPI mit raubkopierer bullshit etc. definitiv abfahren.
Das einzige Problem was ich damit habe, ist, dass bspw. BT ja upload benötigt (prinzipiell brauchen zum funktionieren alle P2P upload), ergo, sollte auch das Uploaden erlaubt sein und nicht nur das downloaden...
dann wär ich noch lange bereit 20-250.- für n neues Gerät zu bezahlen, und alle 2 jahre n neues Gerät zu entrichten.
(Gebühren natürlich nicht auf Computer^^).
ich meine... hierzulande wo ne CD 30.- kostet läufts ja schon günstiger wenn ich n paar wenige CD runterlade statt einkaufe...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Carbone
Ich find das ja jetz echt übelst zum KOTZEN:
Ab dem 1. September 2007 wird von der Suisa auf alle Speichermedien in MP3-Playern und Video-Aufnahmegeräten eine Urheberrechtsabgabe erhoben. Die Höhe der Gebühr hängt einerseits von der Speicherkapazität ab und andererseits davon, welcher Speichertyp zum Einsatz kommt: So werden die Abgaben für Flash-Speicher unerklärlicherweise und unbegründet ca. 10mal höher sein als für Harddisks.
Der angewendete Tarif zeugt entweder von technologischer Kurzsichtigkeit und Inkompetenz, von gezielter Abzocke oder (am wahrscheinlichsten) von allem zusammen. Harddisks und eben vor allem auch Flash-Speicher gewinnen nämlich rasant an Kapazität, weswegen die Gebühren nach dem aktuellen Modell schon bald absurde Höhen erreichen werden.
Hinzu kommt, dass bei zum Kauf angebotenen Musikstücken schon eine Urheberrechtsgebühr im Preis eingerechnet ist. Der Konsument wird also gleich doppelt belastet. Dies wird die Popularität von Internet-Tauschbörsen weiter erhöhen, da diese damit auch für den Rechtschaffendsten quasi legitimiert sind. Legal ist der Download von Filmen und Musik in der Schweiz ohnehin schon (s.u.).
Beispiele für kommende Preisaufschläge:
- MP3-Player mit 8GB Flash-Speicher: CHF 41.15
- Video-Recorder mit 320GB HD: CHF 119.15
Text von Digitec.ch
Vorne hinten und uberhaubt überall gebühren. Also wenn ich schon soviel Gebühren für meinen Speicher an die SUISA bezahle, genehmige ich mir das Recht Kazaa und Co. wieder zu benutzen.
((Gibts hier keinen Smiley der den Stinkefinger hochhält??))
naja, wenigstens für die Videorecorder wird's in Zukunft hoffentlich Varianten ohne HDD geben. Und dann die HDD selber kaufen (ohne SUISA bullshit) und ne einzelne HDD kaufen.. kann ganz schön geld sparen...
bin mir auch noch am überlegen, ob ich mir noch n MP3 Player holen gehen soll. Wollte shcon lange n Cowon iAudio X5L....
ROFL:
der Cowon iAudio X5L 30GB kostet jetzt 548.- EXKL.
vorher wars etwas weniges unter 400.- EXKL.
Das gerät existiert jetzt schon seit 2 Jahren auf dem Markt. =>1 Jahr war's schon <400.- EXKl.
man hät wohl (privat) vor'm Monat noch n paar div. Player kaufen sollen und Ab September (privat) weiterverkaufen.. hätte man wohl was verdienen können^^
EDIT:
ZitatTja, darum sind auch fast 75% aller iPhone besitzer zufrieden mit ihren iPhone
wenn nur 50% der iPhone Käufer Apple-Fanatiker sind, sind schon mal 49% der Stimmen minn 'zufrieden', egal ob's sie es sind oder nicht..
ZitatMal im ernst, hat schon jemanden hier schon mal sein Handy Akku ausgewechselt bevor man chon sein Handy auswechselt? Ich auf jedenfall noch nie. Klar wäre wenn man den Akku selber austauschen könnte, jedoch denke ich mal, das die chance eher gering ist, das die Akku nach 2Jahren kaputt geht.
Ich hab für mein SE P990i einen grösseren Ersatzakku besorgt. der Standard hat 950mAh, hab mir einen PolarCell mit 1100mAh besorgt.
Nicht, dass ich wirklich die Akkus regelmässig tauschen möchte, aber es gibt einige Leute, die sowas tun.
Aber vielleicht wär das auch sonst was. Hab mir nämlich testweise mal so n billig (12.-) Akku, Replika Sony V800 besorgt. Mal schauen wie gut der hält.
Also wenn ich mal ne Woche, 10 Tage, 2 Wochen, in die Ferien gehe, dann kann ich vorher einfach alle 3 Akkus aufladen und muss das ladegerät nich mitnehmen. Die Akkus sind ja nicht gerade gross.. sind ja auch nur 1Zellen LiPos
anyway. Das P990i gibt's ja jetzt auch schon 1 Jahr, oder 1.5 Jahre.. what ever.
Der Akku V800 wird ja in ziemlich vielen Handys eingestzt. Vermute mal den gibt's auch schon gut 2 Jahre.
ist doch gut, wenn ich nun einen Akku mit verbesserter Technologie -> Kapazität, Lebensdauer? einsetzen kann...
die Akku-Austausch Problematik bei iPods war ja auch schon so n Thema.
Beim Cowon iAudio hat man das für 30-40.- gemacht gekriegt (inkl. Arbeit)... Apple is ne riese Abzockermaschine^^
ZitatOriginal von QMan
Ich fand die grafik mit den schafen witzig
beeinflussen würde mich so ein filmchen in keinster weise. ich bilde mir meine meinung lieber selber.
so ein Filmchen ist doch zum schämen! Da's bewerikt bei mir höchstens das Gegenteil.
Anyway, in ner Szene wird doch einer verprügelt, schlussendlich liegt er am Boden und wird noch getreten. Da hat's doch so n schönes Geräusch dazu tönt nach ... Warcraft 3? oder sonst ein RPG? ^^
EDGUY - King of Fools
mit F8 (oder wars doch F5?) vor'm Windows Boot kann man anwählen, dass der Computer bei Fehler (Bluescreen) nicht neugestartet werden soll...
ZitatOriginal von Twinnie
kriterien zum Controller geändert! Am liebsten wäre mir ein PCIe SCSI Controller
übrigens reicht ein 1 Port am SCSI-Controller theoretisch für 15 Disks!
http://www.areca.com.tw/products/main.htm
Areca hat... super Produkte.
Damals, als es die in der Schweiz noch nicht durch einen Retailer gab, hab ich mal per Mail angefragt, ob sie das auch direkt verkaufen würden (einzeln / kleine Menge). Der Preise wäre etwa halb so teuer wie im Laden gewesen... oO
ZitatAlles anzeigenOriginal von harddisk_ripper
Tut mir leid, keine Ahnung wie ich da auf die GX2-Variante kam...
Ich hatte diese zwar mal im Kopf, jedoch beschloss ich für Hardware nicht mehr soviel Geld auszugeben wie vllt mal vor 5 Jahren um ein Highend System zu besitzen. Verdammte kurzlebige Hardware :p
Aufjedenfall denke ich im Moment noch an die HIS X1950 Pro IceQ3 Turbo2 mit 512MB Speicher!
Wie ist diese im Vergleich zur 8800GTS mit 320MB? Leider finde ich im Netz keine Reviews zur Turbo2.
Grüsse
hmm, die 7950er, nicht die GX2, die is ja nochmal ne ecke schlechte, als die 7900GT, so viel ich weiss. Ergo, kann die wohl kaum besser als ne 8800GTS 320MB sein.
Ich hätte auch ne X1950Pro oder 8800GTS empfohlen. ich die die 8800GTS ist noch mal ne Ecke besser.
Die 8800GTS kostet 400.
Betreffend Reviews Turob 2: Ich gehe davon aus, dass die Turbo 2 von Haus aus etwas übertaktet ist. Kannst ja dann die Resultate von ner normalen einfach hochrechnen. Vielleicht so mit Faktor 0.8... ^^
die 512MB Varainte der 1950Pro gibts schon für 200.-
Dann würd ich aber schauen, ob eine 1950XT mit 256MB nicht schneller ist... tjoa, schluessendlich ist's einfach ne Budget frage^^
Interessant finde ich, dass die 8800GTS 320MB vor knapp einem halben Jahr nur etwa 50.- teurer war.
ZitatOriginal von TiGGeR
*PUSH*
das WHERE Statement (natürlich inkl. dem was folgt^^ ) entfernen und ggf. den Bericht anpassen?
ZitatAlles anzeigenOriginal von tornado
Wie wärs denn mit sowas:
http://www.autoscout24.ch/AS24…t&wl=1&lng=ger&id=4637197
oder das gleiche in rot:
http://www.autoscout24.ch/AS24…t&wl=1&lng=ger&id=4576186
Beide leicht über dem Budget, sehen aber von den Daten her ziemlich anständig aus. Dürfte bei dem Gewicht auch noch ordentlich fahrbar sein. Definitiv besser als der Cuore
uh. von den Charade wären die 1liter GTti geil.. da kann man den Ladedruck bis c.a.~1.8 Bar heben, und vorher kann man schon mit kleinstem Aufwand das eingeengte Abgasrohr (winkelstück) durch ein nicht eingeengtes ersetzen, was schon einiges mehr bringt.. entweder Leistung, oder weniger Benzinverbrauch
http://www.autoscout24.ch/AS24…%26total%3d1&page=1&row=1
die werden u.A. in GB sehr gerne für Rallye eingesetzt, da günstig (+ günstiger Unterhalt). Ggf sollte man den Schwerpunkt etwas runtersetzen, der ist etwas hoch, gab schon etliche Leute, denen es den Charade GTti in der Kurve umgelegt hat
[eigentlich wollte ich immer so einen GTti als erstwagen, wenn ich noch kein Geld hab. Ersatzteile lägen noch rum... glaub sogar noch n ganzer Motor.. leider sind die letzten 2-3 Charades weg... heute haben die schon fast Sammlerwert, die kommen im Preis nicht mehr runter
]
http://www.auto-mobil-forum.de…delle&h=daih&m=1850301301
http://uk.geocities.com/charadegttiuk2002/
http://members.aol.com/Pocketrocket993/ (GTti Tuning guide)
ZitatOriginal von AMD Freak
find jetzt für ein 800ccm mit 40PS 3500.- zuviel
ich will jetzt nicht behaupten, das sei geschenkt, doch ich dachte, du suchst:
ZitatAlles anzeigen
sollte wenig verbrauchen... :top
einwandfrei laufen... :top
wenn möglich ab MFK... ?
und keine Schäden (ausser ein paar kleine Beulen) :top
Max 3000.- :flop
KM je nach Model...nicht mehr als 150'000KM :top
Marke und Farbe egal :top
Apropos:
Zitatja ein peugoet oder vw darf es schon sein
...
Ist n ziemlich leichtes Auto, braucht dementsprechend auch keine grosse Motorisierung.
----
So viel ich weiss wirst du kaum ein Auto mit merkbar tieferen Unterhaltskosten finden. Zusätzlich wirst du in dem Preisbereich wohl kaum ein Auto mit so wenig km kriegen, dementsprechend eher höhere Reparaturkosten etc.
Von nem privaten wirst du auch keine 3 Monate Garantie kriegen.
Auf car4you hat's mit deinen Anforderungen gerade mal etwa 13 Angebote.
der wäre vielleicht was für dich:
http://www.car4you.ch/sea_det.…58721,102259214,102258337
könntest dir einen älteren Daihatsu Cuore suchen. Ist halt kein schönes, sondern ein Auto zum brauchen. Gibt's auch mit 5-Türen, da kannst du also bequem auch Leute mitnehmen.
Je nach Alter (Version) braucht der 4 - 5.8 Liter.
wir hatten auch solche mit 400'000-600'000km.
Wir hätten glaub sogar noch einen:
ZitatAlles anzeigenOriginal von spatz
Hallo,
ich habe über eine Zeitschrift (was ein Glück das ich denen gesagt habe wo der Hammer hängt), einen Artikel gelesen, in welchen "beschrieben" ward wie man einen bootfähigen Stick erstellt.
Nun komme ich weder in mein bios (esc) noch weiß ich eine andere Möglichkeit, welche ich unbedingt benötige um mein bios abzufragen und diesen Stick zu erstellen.
Was benötigt ihr für Daten bzw. Infos um mir helfen zu können? Wo kann ich das sonst noch finden?
Mein Prob ist das meine FP voll ist, ich keine externe Möglichkeit habe etwas zu unternehmen ( alles intern) und somit die berechtite Frage "was mache ich wenn...."
Grüßle spatz
delete / F1 taste gleich beim booten drücken???
Prinzipiell gibt es keine Information die schädlich ist.
Mainboard?
ZitatOriginal von Amiga500+
Zur Info:
Ein Modem verteilt nie IP-Adresse, ein Modem wandelt nur das Singnal um (analog / digital). Die IP kriegst du von der CC
Zudem brauchst du intern nicht zwingend eine C-Adresse
bei CC hat man nicht nur ein Modem, nein, sogar eine bitch, äh bridge!