Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von greis


    axo, du redest hier von spritzpistolen usw. ich rede von maschinen mit 2m höhe und 4-7m länge und etwa 2m tiefe... :rock


    aixo ist hier nirgendswo :gap


    anyway, die Spritzpistole war was vom kleineren, Da hatte es durchaus grössere (und v.A. komplexere!) Maschinen dabei.


    aber ich glaub dir schon, dass es bei euch grössere sind. Und, dass da irgendwo mal das Ram (und evtl. auch graka) zum tragen kommt...!


    cya

    Zitat

    Original von greis
    das will ich sehen..... :gap


    was für teile? einzelteilgrösse?


    hmm ich bin hier nicht der zeichner.. habe das zusammen mit nem Ingenieur gemacht. Das eine (kleinere) war ne komplette Spritzpistole und dann waren noch einige viel grössere Dinge dabei... muss ihn mal fragen was es genau war und wieviel Teile es genau waren. Aber viele ;-)


    ok ich muss zugeben evtl. kam die Graka nicht zum Zug weil die CPu zu wenig schnell war (3500+ A64)?


    cya



    EDIT: Andere Frage: wie kommst du darauf, dass es die Graka (nicht CPU!) so belaste?
    Hast DU es schon augestet?^^ Gibts n Graka Load Meter?^^


    EDIT2:


    Zitat

    Well, one of the most obvious benefits is the potential to increase 3D performance. However, this is largely dependent on which CAD software you use as 3D performance is often limited by the speed of your workstation’s CPU. For example, with a product like Autodesk Inventor 10 where graphics performance is restricted by the speed of the CPU, using a high-end graphics card in your workstation can be a bit like driving a Ferrari in a 30MPH zone.


    Quelle: http://mcadonline.com/index.ph…ask=view&id=150&Itemid=73


    Zitat

    The first thing that strikes you about the benchmark results is the flat performance under Autodesk Inventor 10. When testing with both small and large assembly models the maximum frame rate is virtually the same for all cards, regardless of whether you spend £139 or £949 (though Nvidia/PNY’s Quadro FX cards have a slight edge over ATI’s FireGL). This is nothing particularly new, and it is down to the way Inventor 10 is written, which makes the CPU the bottleneck rather than the graphics card (see box out for more info). At present the only way to boost 3D performance under Inventor 10 is to buy a faster workstation. One with an AMD Opteron 154 (2.8GHz) processor is a good bet.


    http://mcadonline.com/index.ph…ask=view&id=243&Itemid=73

    Zitat

    Original von greis
    [...]
    achja, die grafikkarte ist sehr entscheidend. einzelteile in 3d gehen sogar mit onbord grakka. aber macht mal einen kompl zusammenbau mit ca. 1000 schrauben, 500 teilen usw auf oder bearbeitet irgend ein teil. na dann viel spass..[...]


    Lustig dass wir gerade auch solches Zeug getestet haben... Vergleich Radeon 9200 und 9800pro (nur testweise um zu schauen ob Graka Performance relevant ist): 0 Einfluss.
    Das war immer extrem CPU lastig, aber die Graka? ne^^


    cya

    Zitat

    Original von jazzstyle
    Es ist schon so. Die Grafikkarte ist die wichtigste Komponente für ein CAD-Workstation. Dieser kostet ca. 1300.00 CHF.


    Inwiefern wird denn die Grafikkarte konkret beansprucht? So aus reiner neugier.


    Autocad Inventor und Mechanical Desktop (ne recht neue Version?!) liefen gleich schnell mit ner Radeon 9200 (hat 8500er core) und ner Radeon 9800pro...
    Ein SMP / Dualcore hat bezgl. 'objektiver' Performance auch nur minimen Einfluss gehabt da bei Inventor / Mechanical Desktop nur sehr wenige Funktionen SMP fähig sind. Subjektiv war die Kiste bei grossen Berechnung dafür natürlich smoother, also n bisserln Browsen während man 2 minuten auf ne Berechnung wartet ist ist mit SMP / Dualcore im gegensatz zu Single CPU bequem möglich.
    Wenn es heute noch Singlecores mit HyperThreading (bringt zwar bei P-M, Core, Core2 eh nix) gäbe, wäre es bezgl. PLV wohl am effizientesten einen Singlecore mit höherer Taktrate einem Dualcore vorzuziehen.
    Aber wie gesagt das ist nicht die Realität... ^^
    2GB statt 1GB Ram hat für Mechanical Desktop übrigens auch nicht einen grossen Effekt gehabt (es waren tlw. recht grosse Mechanical Desktop Projekte die das ganze schon ins 'stottern' brachten etc.).
    Und wo die grosse graphische Belastung für CAD sein soll kann ich auch nicht nachvollziehen. - Ausser die verwendete SW kann Berechnungen auf der Graka durchführen!
    Die graphische Darstellung ist ja meistens doch ziemlich simpel... das komplexe Zeug wird doch meistens alleine von der CPU berechnet (?!)


    cya

    Zitat

    Original von Snipa
    aber eines tut mir noch in den Augen weh:
    warum ... WARUM zum Teufel sind die obersten Schrauben @ HDs nicht gelb?!? :eeeekX(
    ....
    :D


    weil die unteren Orange sind.
    Nei seich.. da hatte ich einfach nicht mehr von... ich hab noch schwarze und silberne... die habe ich übrigens auch hier im Marktplatz erstanden.
    Genau wie den moboschlitten (wurde ja schon bermerkt :), den Bulgin-leuchtetaster (freshp?) und die Wakü für die X800Xl, und den Radi... ) :)


    cya

    Zitat

    Original von Snipa
    sieht nice aus :)

    Dankischön ;-)


    Zitat

    die Kabel sind zum Teil bissl chaotisch drin. die Kabelbinder hätte ich jetzt eher schwarz oder transparent genommen. die vielen Striche, Kreise und Wörter aufm Alu würd ich noch wegputzen :D


    Du hasts ja Live gesehen und da ists dir nicht aufgefallen :gap
    EDIT: und die Kabel... naja die kann man z.T. nicht so viel besser verlegen ohne die Kabel in der länge zu modifizieren. habe leider nicht wirklich raum um die Kabel zu verstecken. So wie sie jetzt sind behindern sie den Luftflass so minim wie möglich... und ich komm am besten zum zeugs zu. Wie man sieht hatte ich auch zu wenig Schlauch auf vorrat... sonst würde der Schlauch von der Pumpe zum Radi nicht so 'quer' durch s ganze platziert sein.
    Nein, im ernst, das sieht man eh nie und ich bin einfach ein fauler sack. Siehe ganz oben ;-)


    Zitat

    ach ja ... das hinter Blech fürs optische Laufwerk ist schräg :P


    Jop - wie man auch sonst sieht - bin ich nicht so ne präzisionsmaschine :rolleyes


    cya


    Heute ist... der Tag an dem ich mich aufgerafft habe um auch meinen CaseCon etwas zu dokumentieren.
    In der Realisierung hat der CaseCon sehr lange gedauert. In der Ursprünglichen Form war mal ein riesen Cube-Case mit 3 PCS geplant, das ist jetzt gut 4 Jahre seither oder gar länger.


    Diesen Sommer hab ich mir nach der Lehre ne lange 'Auszeit' gegönnt. 3.5Monate Ferien um genau zu sein... schade sind diese nun auch schon vorbei!
    In dieser Zeit habe ich nun meinen CaseCon realisiert. Der Aufwand liegt irgendwo zwischen 2 bis 3 Wochen Arbeit. Die 'fertigstellung' (es gibt noch n paar


    kleinere Sachen die getan werden sollten.. Lüftersteuerung und Luftauslasslöcher) erfolgte knapp vor der Lan-Trophy morgens um 5 Uhr :)


    Den ursprünglich schon geschweissten Alurahmen mit ungf. Abmessungen von 60x60x60cm habe ich in der Breite auf 22CM verkleinert. Da der Rohbau aus 3cm


    Alu-Vierkantprofilen besteht, haben 5.25" Laufwerke so gerade noch Platz. (inkl. 2x 3mm
    Alu Halterungen).


    Werkzeuge habe ich v.A. benutzt Bohrer, Nietzangen... der Boden ist mit ~40 Nieten angenietet und da musste entsprechend auch 160mal gebohrt werden...


    insgesamt wohl 60-80Nieten vernietet und n paar hundert mal gebohrt. Das meiste ist aus Alu.
    Was an HW drin ist könnt ihr in meinem Nethands Profil sehen.


    Die groben Features:
    -Mobo Schiene (ist aus nem anderen Gehäuse)
    -Wakü
    -6HDDs die gut gekühlt werden (hinter Radi)
    -Tripe 120er Radi in der Front (aktiv)
    -Lüfter blasen nur rein (ausser Netzteil)
    -Vibrationsentkoppelte Pumpe (unschöne eigenkonstruktion^^, ihr werdet sehen)
    -Stealth mod DVD Laufwerk (leider war das zugeschnitten gelieferte Blech verbogen und ich musste es geradebiegen / schleifen, desswegen nicht mehr so richtig


    stealth^^)
    -vieeeele Kabel was sich auch bemerkbar macht.
    -Rädli ;-)



    Nun... ich bin grad etwas schreibfaul und lasse lieber Bilder sprechen :)


    (nur ein Kommentar noch... mein ganzer Stolz :applaus
    Snipa meinte mein Gehäuse sei der einzige richtige Mod an der Lan-trophy [06]. :) )
    [den genauen Wortlaut kann ich leider nicht mehr zitieren]


    EDIT:
    Bilder in Links umgewandelt...


    Aussen: schräg vorne
    Aussen: Vogelperspektive (top)
    Aussen: schräg vorne & dvd schublade ausgefahren
    Aussen: schräg hinten
    Aussen: mattes Alu
    Aussen: hinten schräg
    Aussen: Netzteilblende, Pumpenstecker und -Schalter (hat aber auch n Relais damit die Pumpe mitm PC startet)
    Aussen: Front
    Innereien: Seite
    Innereien: Mainboard
    Innerein: man siehts zwar schlecht, aber die Kabel sind praktisch nur an den äusseren Rändern...
    Innereien: Festplatten-"käfig"
    Innereien: Pumpenentkopplung

    Hi,


    also ich hätte hier noch Analog sowie ISDN rumliegen.


    Analog hab ich ein DLINK DSL-524T.
    ist erst ein paar Wochen oder Monate (2-3?) Alt... ist ADSl2+ ready.


    kannst es für 80 inkl haben.
    (günstigtes Angebot gut 100.- inkl.
    http://www.toppreise.ch/prod_91649.html


    ISDN hätte ich noch ein Zyxel 630ME-I oder sowas...
    EDIT: ist ein P623 ME-I (ISDN)


    cya

    Zitat

    Original von Force_Feedback
    In seinen Worten steckt erschreckend viel Wahrheit drin.[...]


    joup ich hatte auch das Gefühl, dass da eine intelligente Person dahinter steckt(e)!
    Allerdings stimme ich dem Anarchie Gelaber keines wegs zu. 'das gute' daran aber... viele 'anarchos' die ich von der Kanti Zeit her kannten, hatten/haben das Gefühl, Anarchie sei friedlich.
    Er hat erkannt das es das Prinzip der Natur ist und Mord, Todschlag und Gewalt die Welt beherreschen würden...


    cya


    ne Raptor X 150GB hat ne Zugriffszeit von 8-9ms und ne durchschnittliche Leserate von 75MB/s.


    Von der Zugriffszeit kannst du je nach Situation schon mal profitieren, dann reicht dir aber auch ne einzelne Raptor.


    Statt ner zweiten würd ich eher 2xSeagate 7200.10 320GB im Raid0 nehmen, und da drauf grosse Daten schmeissen. Dann hast du 640GB SPeicher mit durchschnittlich ~120-130MB/s Leserate und Zugriffszeit von 14ms.


    OS und Games mit vorwiegend kleinen Files auf Raptor, grosse Files aufs Raid 0 (z.B. BF2 wird die Ladezeit schon ziemlich verkürzt. Ich bin auf jeden Fall jeweils der erste auf'm Server da ich ein 4 Platten Raid 0 array habe).


    Ob dann das Raid 0 überhaupt so viel bringt ist auch wieder fraglich - du musst halt die Prioritäten von Geschwindigkeit und Sicherheit abwägen...


    evtl. reicht ja ne Raptor 74GB ADFD auch schon?


    cya

    Zitat

    Original von Marsbombe
    falls die autos bis sonntag bei ricardo.ch nicht weggehen, gibts das ganze packet für 120Fr. inkl. Porto!


    gekauft.


    sind schon gebote eingegangen bei ricardo?


    ich brauch nämlich einen fahrbaren untersatz für meine RB WS7 :)


    EDIT: ist die Fernsteuerung nur 2 kanal, so wies aussieht?
    ich suche noch ne 4 kanal fernsteuerung für n Slow Flyer...


    cya

    Zitat

    Original von Lyunac
    ich bin zur zeit gerade auf der suche nach einem "günstigen" notebook.
    habe so an die 1500Fr. Budget und suche halt irgend so ein geheimtipp an preis/leistungs verhältniss.
    einzige auflage bis jetzt ist garantiert kein so scheiss highcontrast spiegel display.


    mfg Luni


    Hi,


    Dell Insprion 640m.


    Akkulaufzeit ~8h (mit dem besseren Akku).
    ist auch im dem preislichen Rahmen. Je nach dem was du dazu haben willst kostet er 1400-1600 (inkl. 3 jahre oder gar 4 jahre garantie).


    bei 1440x900 Auflösung hat er leider nur ein glare display als option. Die 3m vikuiti folie dazu passend gibts für CHF60 aus DE inkl. versand.


    Das Glare display ist nämlich wirklich scheisse.


    cya

    Hi,


    was ist denn an nem k750i schlechter? Das kostet nur etwas unter 300.- neu. Da bin ich ob der höheren modellbezeichnung doch etwas verwirrt.
    Mein altes T610 wird nämlich langsam unbrauchbar.


    EDIT: ok das k610i hat UMTS und das k750i nicht - sonst noch n unterschied?


    thx
    cya


    EDIT: ich seh grad dass es das K610i schon für unter 350.- inkl Versand nigelnagelneu gibt...

    Zitat

    Original von The_Cat
    Mein ehemaliger SHuttle Barebone hatte auch ein ähnliches Problem. Sobald viel Last auf dem Sys lag begannen einige Spannungsumwandler Töne von sich zu geben.
    Lösung habe ich nie gefunden...


    spannungswandler soll man doch mit heissleim verkleben können... damit sie aufhören so töne von sich zu geben...


    cya


    EDIT: mich näms wudner wie ich das grundrauschen beim laptop wegbringe...

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Naja, mein Post war eher darauf bezogen, dass wir die Erde zwar sehr wohl kaputt machen (oder sie sich selber, Eis- und Heisse Zeiten gabs schon immer), wir aber zu gegebener Zeit halt woanders hingehen...



    dort hin gehen wird aber nur, wer genug Kohle oder sonstiges durchsetzungsvermögen hat.


    Also: Ab in den Kraftraum und in die Chefetage... Familienrettungsplan^^


    cya