Zitat
Original von DiamondDog
naja apple hat da schon was dafür getan. die preise für den akkutausch nach der garantie sind emens gefallen, kletzte woche hab ich irgendwas von 130€ gelesen, scheint wohl ein alter text gewesen zu sein, jedenfalls kostet jetzt ein akkutausch für den iPod 69€ und ein akku aus dem laden bei denen zum selberwechseln 99€...
Ja das ist mir durchaus bekannt.
Glücklichwerweise.
Doch sind 70Euro ein angemessener Betrag? Das sind immerhin noch ~110SFr. Wenn Port etc. dazu kommt sogar noch mehr...
Zitat
(...)Apple Care Protection Plan. Denn mein Akku wird sicherlich 2 Jahre aushalten. (...)noch weitere 59€ für dieses 1 Jahr extra garantie ausgeben. Es sei der ganze iPod geht nach 1 Jahr kaputt, da kann man denn nicht mehr machen das ist klar.
Die Ipods sind auch die einzigen die sowas brauchen könn(t)en...
Zitat
aber ich frage mich immernoch wie das schaffen nur ein jahr Garantie als Händler zu geben. Diese sind doch Gesetzlich verpflichtet 2 Jahre Gewehrleistung zu geben.
Garantie ist nicht das selbe wie Gewährleistung, desweiteren ist das von Land zu Land unterschiedlich geregelt!
Bei der Gewährleistung ists glaub auch so, dass die Beweislast in den ersten 6 Monaten beim Verkäufer bzw. Hersteller liegt und danach beim Käufer. Das ist dann so gut wie nix mehr wert...
cya
Zitat
warum ist apple besser als microsoft? weil sie ein klares image verbreiten, weil sie funktionierendes gesamtkonzept haben, weil sie nicht versuchen die weltherrschaft an sich zu reissen, weil sie sich nicht versuchen durch eigene standards abzugrenzen und die leute an sich zu binden, weil sie versuchen durch innovationen die informatik voran zu treiben und nicht nur um geld zu verdienen, weil sie begrenzt auch ihr wissen teilen usw.
sorry aber ich glaube nicht, dass man das hier 100% objektiv nennen kann. Nein, ich erhebe auch für mich keinen Anspruch auf Objektivität.
ABER
APPLE _kann_ nicht die Weltherrschaft an sich reissen. ERST wenn sie 'könnten', dann wüssten wir, ob sies versuchen würden!
-eigene standards? Ich referenziere zum Bastlerimage. Ich versteh das mit dem Bastlerimage sowieso nicht. Die normalen, unbedarften user, für die Apple durch die intuitive Bedienung und die an den Markt bzw. Bedürfnisse der user angepassten Geräte, die dadurch ja eben gerade angesprochen werden, sehen in den 'PC-Bastlern' doch meistens 'meeeega Profis', auch wenn viele davon gar keine sind...
Mal eben davon abgesehen, dass sie durch ihre HW standards verhindern, dass man mit fast identischer HW, technisch gesehen eigentl. Kompatibel, arbeitet...
-dass sie 'gross' Geld verdienen versuchen sieht man doch an ihrer Preispolitik. Auch wenn es jetzt nicht mehr so ist, so musste man vor 3, 4 Jahren für den Akkutausch eines 600-700.- CHF teuren IPODs 3Gen noch 300.- hinblättern. Das ist jenseits jeglichen Verhältnisses, da haben sie versucht abzusahnen. Ich sag ja, Kapitalismus.
-weil sie begrenzt auch ihr wissen teilen usw. -> das macht Migrosoft auch...
sorry dies überzeugt mich jetzt noch überhaupt nicht.
Auch wenn ich einräume, dass Apple Computer 'besser' sind, als MS Kisten... auf jeden Fall in vieler Hinsicht...
Das soll IMHO aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Apple, überspitzt gesagt, auch nur ne geldgeile Firma und nicht die Heilsarmee ist...
für viele Nutzern, Firmen etc. ist ein System mit MS Windoof trotz allem immer noch die 1. Wahl.
Für mich als Gamer ist der Fall ohne weitere Erläuterung schon mal klar... (schon mal Battlefield auf nem Apple PC gezockt?)
Für mich als Programmierer liegt ne Kiste mit Linux viel näher...
n Apple PC ist irgendwo in der weiten Ferne der "wenn ich doch zu viel Geld hätte, dann würde ich es auch ausprobieren - Wüste".
aber danke für die Erklärung mit dem OS 