Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Also mit "DIESE GEWÄHRLEISTUNG GILT FÜR PRODUKTE VON ATI TECHNOLOGIES INC. ("ATI")" ist BBA gemeint oder wie? Ich denke es heisst einfach allg. Produkte von verschiedenen Hersteller die halt ihrerseits ATI-Produkte einsetzen *confusing*



    Wenn du eine Grafikkarte von HIS kauft, von wem ist dann die GraKa?
    Von HIS, genau!


    einer, oder 2, 3 Chips drauf sind von Ati. Das ist alles. Das Produkt ist trotzdem nicht von Ati sondern von His.


    Sonst würde die CPU Garantie ja auch für ein ganzes Notebook gelten oder sowas^^
    (Notebook mit AMD Prozessor z.B. -> Notebook nicht von AMD sondern von wem anders).


    cya

    Zitat

    Original von dogimann
    Ne sorry,muss euch entäuschen,wie heisst es so schön "Der Gescheitere gibt nach,der Essel bleibt stehn (Oder so) :D


    es heisst auch, dass das der Grund ist, warum die Dummen die Welt regieren!


    cya


    PS: das bedeutet du gehörst zu den Intelligenten ;-)

    HiHo,


    kannst dir ja mal das hier reinziehen:


    http://www.brianmadden.com/content/content.asp?ID=69


    allerdings ist das noch nicht auf Bezug der x64 Problematik.


    Fakt ist, dass ein 32Bit Programm nur eine Adresse à 32 Bit ansprechen kann. 32Bit entsprechen 4GB.



    ah jetzt hab ich noch was gefunden.
    http://support.microsoft.com/kb/888732


    scheint so (wenn das denn zutrifft),
    dass ein 32Bit Programm auf x64 2GB bzw. Max 4GB mit LARGEADRESSWARE (evtl. ist der nur auf x64 Server verfügbar!) und ein 64Bit Programm auf x64 max 8TB Ram nutzen kann.


    Allerdings kommen dann wieder andere limitierungen ins Spiel. z.B. lässt Win XP x64 Prof nur max 32GB zu.
    Obs den LARGEADRESSWARE Switch unterstützt hab ich jetzt nicht nachgekuckt.


    cya


    EDIT:


    kuck noch hier:
    http://support.microsoft.com/kb/889654/en-us
    (UNBEDINGT die Englische Version!)


    Virtual address space per 32-bit process:
    -2 GB, 3 GB if the system is booted with the /3GB switch
    -2 GB, 4 GB if the system is compiled with the /LARGEADDRESSAWARE switch


    booted <-> compiled.
    was mit 'system is compiled' gemeint ist weiss ich jetzt nicht genau. Also ob jetzt die Applikation oder das OS gemeint ist.



    EDIT2:
    http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/wow64/2.shtml
    http://msdn.microsoft.com/libr…g_32_bit_applications.asp
    http://msdn.microsoft.com/libr…nd_memory_consumption.asp
    http://msdn.microsoft.com/libr…y/base/4gt_ram_tuning.asp




    http://msdn.microsoft.com/libr…_for_windows_releases.asp
    !!



    wenn ich das jetzt richtig verstehe, kann jede 32Bit Applikation auf x64 2GB memory adressieren.


    4GB, wenn sie mit dem Compilerswitch LargeAdressWare compiled wurde.


    Was Memory jetzt genau ist habe ich nicht nachgekuckt und hat sich mir nicht genau erschlossen.


    Memory sagt ja IMHO noch nicht unbedingt aus, ob das jetzt nur RAM ist, oder evtl. noch andere Arten von Speicher (Cache, Bios, andere Adressen etc.)


    cya

    Zitat

    Original von Gummiente
    BLJ: ist das sicher, dass ein 32bit programm unter win x64 trotzdem nur 1.5GB nutzen kann, denn winm x64 kann ja laut microsoft bis zu unglaublichen 16 terrabyte speicher verwalten?


    die Problematik bleibt sich bei 32BIT Windoof Programme gleich - egal ob 32 Bit oder 64bit Windows als 'Untegrund', da ja 32Bit Programme wieder über WOW laufen.



    Zitat

    hast du irgendein testbericht dazu?


    es gibt schon n paar. Sollte auf der MS Website zu finden sein (x64 und WOW).. aber hab grad keine Zeit zum suchen.


    Zitat

    falls das wirklich stimmt, dass zb.
    photoshop nur 1.5gb verwalten kann, könnten dann parallel dazu für adobe premiere nochmals 1.5gb zur verfügung stehen, denn selten arbeitet man beim schnitt nur mit einem programm gleichzeitig! oder sind diese 1.5gb für alle 32bit-anwendungen zusammen gedacht?


    bin mir nicht mehr ganz sicher. Evtl. sinds auch 2GB und nicht 1.5GB, ich bin mir aber ganz ganz ganz sicher, dass die Problematik besteht.


    Kannst evtl. z.B. auf http://www.athlon.de und http://www.planet3dnow.de nachkucken.


    Zitat

    und noch was zum ramdrive: hat jemand ne ahnung, wieviel speicher man dazu verwenden kann?


    je nach SW. Kannst mit NTFS Formatieren und einige GB gross machen.


    Zitat

    ist es möglich, dass ich mir alle grossen proggis inkl. browser,


    Prinzipiell ja. Aber da is so n prblem mit der Installatino und Verwaltung von Windows Files bzw. Treiber etc. (Systemdateien)


    Zitat

    emule


    bringt IMHO nix bei E-Mule


    Zitat

    und einigen games in den speicher lade oder braucht das dann wieder zuviel speicher?


    Ja, ich wills mal kurz umschreiben:
    Du installierst das Game auf die Platte, dann verschiebst du den Installationordner, dann machst du n Ramdrive, dann machst du wieder den Instalationordner und in der Datenträgerverwaltung kannst du dann sagen, dass das ramdrive in dem Ordner sein soll.
    Das müsste gehen.


    Zitat

    und wäre es theoretisch nciht sogar möglich, den bootvorgagn von windows in den speicher zu laden, damit er beim einschalten das OS eigentlich schon gleaden hat??


    Ja. Aber dann müsste das Ram immer Strom haben ODER du musst vor dem Botten bzw. nach dem Bios booten zuerst das OS in Ram laden - hast wieder gleich lang. Dafür musst du dann nicht immer den IE von der Platte laden etc.


    cya



    Zitat

    Weiss nicht mehr wo, aber ich bin mir sicher dass die 32bit seite bis 4 Gbyte adressieren kann, aber nicht mehr.
    Auf 64bit seite sollen dann 16 Terrabyte möglich sein.




    Hab ich damals in nem Artikel gelesen wo der A64 vorgestellt wurde und die Vorteile von 64bit erläutert wurden.


    Techinsch ja, aber Windoof?
    Das Problem ist IMHO so (hab jetzt nur ganz ganz kurz Zeit und desshalb keine Garantie), dass auch noch andere Sachen als das Ram in den Speicherbereich kommen.
    Demzufolge nach kannst du eben nicht die ganzen 4 GB für Ram haben...


    cya

    Zitat

    Original von trusk[...]
    apple stellt sicher nicht perfekte produkte her und sie sind sicher auch nicht die heilsarmee. es gibt kritikpuntke, die ich ganz klar teile und ich will hier auch nicht apple hypen.[...]



    guuuut, dann sind wir doch alle der gleichen Ansicht und demzufolge nach glücklich und zufrieden.


    Einigkeit unter den Tweakern ;)


    cya

    Zitat

    Original von reN'
    Achso,... dann muss ich das vielleicht auch noch machen, bin an der BBBaden.
    Frag mich auch wie die sich das mit den 100h vorstellen, das Leben sollte ja schliesslich 2 Seiten haben.


    Ja schon.
    1. -> arbeiten
    2. -> schlafen.



    Zitat

    Ach ja, du bekommst mit diesem System keinen richtig starken EMP hin, bzw. müsstest du ein halbes Kraftwerk zur verfügung haben.
    Die militärisch eingesetzten EMP's sind sogenannte e-Bomben, wobei die elektromagnetischen Impulse mittels Explosion von Sprengstoff verursacht wird.


    Jo ich weiss. aber vielleicht kann ich meines dafür auf 20KG (mit Batterien) und also halbwegs mobil beschränken... wär doch geil wenn man im Geschäft rumlatschen könnte "tu was ich sage oder ich zerstör deinen Laptop!" .. :gap


    cya


    EDIT: ich hab allerdings Berichte von EMP's bzw. HMPs gefunden die in Richtung 'militärischer Forschungsauftrag' gehen, aber nicht mit Bomben erzeugt werden.


    Ich mein so n EMP Lastwagen ist doch auch noch geil. Wo man den Strahl richten kann (dürfte bei ner Bombe schwerer sein)


    (Paaaanzer gesichtet... 'zaaaaap', panzer lahm^^)

    Zitat

    Original von trusk
    habe gestern meiner mutter den mac mini (940.-, von wegen teuer) verbaut (den ich natürlich ausführlich getestet habe) und "aufgesetzt" (naja, viel gabs da nicht mehr aufzusetzen ausser den wlan key und office). ich bin ein absoluter apple fan, genau so sollten computer für den endanwender sein, *sie funktionieren einfach*.
    ich freue mich auf die x86 apples, dann werde ich ganz umsteigen (natürlich erst bei der 2. generation der geräte, ist ja apple). momentan nutze ich für meine arbeit und als desktop suse 9.3, als dualboot habe ich für warcraft und dvdshrink noch windows. ich arbeite ich auf einem mac am effizientesten, dann kommt suse, dann windows.


    Toll! ich freu mich ehrlich für dich!
    Ich finds eigentlich voll cool wenn jemand Apple Computer benutzt. Ich sag ja, Konkurenzt belebt das Geschäft. Ich hab auch gar nix gegen Apple Computer. Nein, ich halte sie nicht für besonders instabil, heiss, was auch immer (nobody's perfect!)... nein, ich finde nicht, dass sie schlecht bedienbar sind....
    nur für mich persönlich gehts wegen dem zocken nicht. Sonst würd ich mir das auch ernsthaft überlegen.
    Nur der Preis. au.


    Zitat

    was die batterie betrifft: das ist wirklich suboptimal, allerdings habe ich das auch bei sehr vielen anderen geräten erlebt.


    Was aber nicht davon ablenken soll, dass es andere Hersteller gibt, die das 'Problem' damit völlig im Griff haben ;-)


    Zitat

    ich habe jetzt schon ein paar ipod-batterien ausgewechselt. die gibt es günstig auf ebay und mit dem geigneten werkzeug ist es auch ziemlich eifach.


    Wenigstens gibts n Workaround für diese Unzulänglichkeit.


    Zitat

    ausserdem: es ist nichts schlechtes, geld machen zu wollen.


    Ne, das habe ich auch nie behauptet. Will damit nur sagen, dass Apple auch keine heilige Kuh ist.
    So quasi mein persönlicher Anti-Trend gegen "oh Apple ist doch so geil und MS so scheisse, MS kann nix, Billi ist nur geldgeil und liefer nix gutes" etc.


    Zitat

    keine ahnung, woher diese "mir steht alles gratis zu" haltung kommt.


    Also wenn du dich auf mich beziehst, muss ich dir wiedersprechen, da ich keine solche Haltung vertrete!


    cya

    Zitat

    Original von reN'
    Also wende genug Abstrahlleistung hinbringst wirste das Zeugs sicherlich Lahmlegen können, das ist eigentlich extreem empfindlich.
    Haste schon was konkretes gefunden?



    ich fürchte ganz einfach, dass mir die elektrotechisch und bastlerische Begabtheit dazu fehlt. Und v.A., weil sonst könnte ich vorhin genanntens ja noch lernen.
    Gab schon viele kalte Lötstellen ;-)


    nene, ich kuck das dann mal genau an, wenn die Zeit reif ist. LOL.
    Nämlich dann, wen wir die Info hatten. Bis jetzt weiss ich nämlich noch nix genaues über den Umfang der Maturaarbeit.


    Anyway, das ist eh n riesen Bullshit.
    Informiert werden wir nächste Woche oder nach den Ferien (in 4 Wochen).
    Also gehen wir mal davon aus, dass wir ungefähr mitte Oktober damit beginnen können.
    Im Januar (mitte, Ende?) fängt dann die IPA an, 2 Monate nach der folgen die BM Prüfungen.


    Was bedeutet das?
    Es bleiben mir höchstens 2.5 Monate sprich 11Wochen.



    http://www.lu.ch/interface_umfrage_maturanden.pdf


    ist insofern sehr interessant.


    Das sagt nämlich aus, dass ich ~100h haben werde. Somit sind das 10h pro Woche.
    Wow. Woher soll ich die nehmen?
    Stellen die sich ernsthaft vor, ich würde den GESAMTEN Sonntag nur an meiner Maturaarbeit arbeiten, und das währen der Weihnachtszeit und während ich nebenbei noch auf die Prüfungen in der Schule lernen muss und natürlich HA erledige?
    Laut Lehrern müsste ich dann mit ~16h Aufwand für die Schule pro Woche rechnen.
    Somit wären mir ALLE Abende & der ganze Sonntag versaut.
    Oh ne. ohne mich. BBZSursee ihr habt euch geschnitten...


    ganz kleines Detail:


    Zitat

    Auf die Frage, wieviel Zeit zwischen der Arbeitsvereinbarung und dem
    Abgabetermin der Maturaarbeit bzw. ihrer Präsentation zur Verfügung
    stehen soll, konzentrieren sich die Meinungen deutlich bei einer Zeitspanne
    von sechs Monaten. Je ein Fünftel der Befragten möchte sieben
    Monate oder mehr als sieben Monate.



    davon abgesehen muss ich ja auch noch Materialien beschaffen (bestellen und warten)...


    cya

    Zitat

    Original von DiamondDog
    naja apple hat da schon was dafür getan. die preise für den akkutausch nach der garantie sind emens gefallen, kletzte woche hab ich irgendwas von 130€ gelesen, scheint wohl ein alter text gewesen zu sein, jedenfalls kostet jetzt ein akkutausch für den iPod 69€ und ein akku aus dem laden bei denen zum selberwechseln 99€...


    Ja das ist mir durchaus bekannt.
    Glücklichwerweise.
    Doch sind 70Euro ein angemessener Betrag? Das sind immerhin noch ~110SFr. Wenn Port etc. dazu kommt sogar noch mehr...


    Zitat

    (...)Apple Care Protection Plan. Denn mein Akku wird sicherlich 2 Jahre aushalten. (...)noch weitere 59€ für dieses 1 Jahr extra garantie ausgeben. Es sei der ganze iPod geht nach 1 Jahr kaputt, da kann man denn nicht mehr machen das ist klar.


    Die Ipods sind auch die einzigen die sowas brauchen könn(t)en...


    Zitat

    aber ich frage mich immernoch wie das schaffen nur ein jahr Garantie als Händler zu geben. Diese sind doch Gesetzlich verpflichtet 2 Jahre Gewehrleistung zu geben.


    Garantie ist nicht das selbe wie Gewährleistung, desweiteren ist das von Land zu Land unterschiedlich geregelt!


    Bei der Gewährleistung ists glaub auch so, dass die Beweislast in den ersten 6 Monaten beim Verkäufer bzw. Hersteller liegt und danach beim Käufer. Das ist dann so gut wie nix mehr wert...


    cya



    Zitat

    warum ist apple besser als microsoft? weil sie ein klares image verbreiten, weil sie funktionierendes gesamtkonzept haben, weil sie nicht versuchen die weltherrschaft an sich zu reissen, weil sie sich nicht versuchen durch eigene standards abzugrenzen und die leute an sich zu binden, weil sie versuchen durch innovationen die informatik voran zu treiben und nicht nur um geld zu verdienen, weil sie begrenzt auch ihr wissen teilen usw.


    sorry aber ich glaube nicht, dass man das hier 100% objektiv nennen kann. Nein, ich erhebe auch für mich keinen Anspruch auf Objektivität.


    ABER


    APPLE _kann_ nicht die Weltherrschaft an sich reissen. ERST wenn sie 'könnten', dann wüssten wir, ob sies versuchen würden!


    -eigene standards? Ich referenziere zum Bastlerimage. Ich versteh das mit dem Bastlerimage sowieso nicht. Die normalen, unbedarften user, für die Apple durch die intuitive Bedienung und die an den Markt bzw. Bedürfnisse der user angepassten Geräte, die dadurch ja eben gerade angesprochen werden, sehen in den 'PC-Bastlern' doch meistens 'meeeega Profis', auch wenn viele davon gar keine sind...
    Mal eben davon abgesehen, dass sie durch ihre HW standards verhindern, dass man mit fast identischer HW, technisch gesehen eigentl. Kompatibel, arbeitet...


    -dass sie 'gross' Geld verdienen versuchen sieht man doch an ihrer Preispolitik. Auch wenn es jetzt nicht mehr so ist, so musste man vor 3, 4 Jahren für den Akkutausch eines 600-700.- CHF teuren IPODs 3Gen noch 300.- hinblättern. Das ist jenseits jeglichen Verhältnisses, da haben sie versucht abzusahnen. Ich sag ja, Kapitalismus.


    -weil sie begrenzt auch ihr wissen teilen usw. -> das macht Migrosoft auch...



    sorry dies überzeugt mich jetzt noch überhaupt nicht.


    Auch wenn ich einräume, dass Apple Computer 'besser' sind, als MS Kisten... auf jeden Fall in vieler Hinsicht...


    Das soll IMHO aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Apple, überspitzt gesagt, auch nur ne geldgeile Firma und nicht die Heilsarmee ist...



    für viele Nutzern, Firmen etc. ist ein System mit MS Windoof trotz allem immer noch die 1. Wahl.
    Für mich als Gamer ist der Fall ohne weitere Erläuterung schon mal klar... (schon mal Battlefield auf nem Apple PC gezockt?)
    Für mich als Programmierer liegt ne Kiste mit Linux viel näher...


    n Apple PC ist irgendwo in der weiten Ferne der "wenn ich doch zu viel Geld hätte, dann würde ich es auch ausprobieren - Wüste".


    aber danke für die Erklärung mit dem OS ;-)

    Zitat

    Original von reN'
    Haha,... kommt etwa genau so rüber wie "Backflash's wärend der Arbeit sind verboten" :D


    Lül... jaja, jetzt wos schlaf-kontroll-wecker irgendwas gibt, gibts evtl. auch bald Backflash-kontroll-dinger^^


    Zitat

    Nein habe kein Testmaterial, aber wäre sicher noch witzig das Ding vor der Swisscom Zentrale zu zünden :D


    Witzig jein... zuerst schon, aber könnte im Ernstfall leben kosten...
    und teuer wärs. Arg destruktiv. Teuflisch. :D


    Zitat

    Aber ich meine deine Arbeit muss ja eine mind. Anzahl Seite umfassen, was willste über EMP schreiben? :D


    Was EMP ist, wie EMP wirkt, was dabei genau passiert, für was man es einsetzt/einsetzen will... wie man dagegen abschirmen kann...
    wie mein Gerät aufgebaut ist, was ich verwendet hab, was beim testen rausgekommen ist...


    Zitat

    Achja, und das Ding ist nicht billig, wende wirklich was rausholen willst legste schnell mal 200-300 SFR aufn Tisch, nur das du dir da nichts falsches vorstellst, die Kondensatoren sind teuer :D


    also wenns mit 500.- inkl. allem kostet dann wars ja nicht teuer.
    ich meine wenn ich OC testenw ill und so 10CPUs antesten will, dann bezahl ich locker 1600 für n Einkauf... wenn ich nur vom billigsten nehme^^
    wenn ich n paar wieder loswerde leg ich trotzdem eh auch noch min 500 drauf.



    aber wenn ich ne EMP machiiiiiiiine bauen würde, dann würd ich mal kucken ob man:
    handy
    pda
    pc (alte)
    Festnetztelefon
    Mikrowelle
    Wecker/Digitaluhr


    damit lahmlegen kann... hehe =)


    cya

    Zitat

    Original von RooWan
    Ich finde die tatsache, dass solche Akkus verbaut werden können, beunruhigender


    ja es ist schon beunruhigend, was damit alles passieren kann.
    So n 'Unfall' gibts ja schnell. Und jetzt wo sich so zeuchs rasant verbreitet.
    Bald hat jeder Haushalt n paar Handys, n PDA, n Laptop, n portablen MP3 PLayer etc.


    dann hat man schon n paar Akkus auf die man 'sitzen' kann.. So als Hintern-Heizung...



    IMHO sollte das jetzt aber mal für ne Zeit (hoffentlich) vorbei sein... bzw. gedämmt. Es wurde ja erkannt welche Akkus so stark gefährdend sind/waren. O.K., natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass die Industrie da was vertuscht etc.


    cya

    DiamondDog:
    ich glaub in DE ist es so. Oder dort muss zumindest der Händler 2 Jahre haften? (Gewährleistung)
    Bin mir zwar nicht sicher... aber in der Schweiz isses ja eh wieder anders.



    Zitat

    Original von RooWan
    Andererseits wurde mein iBook Akku Gratis ausgetauscht, wegen Gefahr eines Brandes. Alle iBooks vom 9.2004-x.2005 konnten deshalb Gratis Akku austauschen lassen, nur weil bei 3 iBooks dieser Serie die Akkus zu brennen begannen, irgendwie trotzdem krass.



    Na gut, das haben eigentl. praktisch alle anderen Hersteller die solche Akkus verbaut haben auch getan.
    Ausserdem ist hier die rechtslage ziemlich ungünstig für Apple, falls sie den Akku nicht tauschen.


    Weil wenn es ihnen bekannt und sie nix tun - dann müssen sie im Schadenfall wohl haften...


    ausserdem wäre es extrem schlechte Publicity für Apple. Und Apple lebt IMHO zu nem guten Teil von Mund zu Mund Propaganda und Publicity...


    vor ~ nem halben Jahr oder so ist in der meiner Umgebung sogar jemand an nem Schwelbrand von nem Handyakku gestorben... (erstickt, des Nachts).. wenn ich mich richtig erinnere...


    stellt euch vor es steht dann irgendwo in der Zeitung "User stirbt an fehlerhaften Akku seines iBooks" als Headline, und weiter unten "trotz Kenntnis der Gefahr durch diese Akkus hat Apple nichts unternommen um seine Kunden zu schützen..."


    ...


    cya

    Zitat

    Original von The_Cat
    Hmm BLJ bitte lass die Disskusion über MAC Hardware und das OS usw, da du selber ja keine andere Hardware als einen iPod besitzt. Ansonsten, wäre dir sicher auch aufgefallen, dass das MAC OS X einen Unix Kenerl besitzt und auf Open BSD basiert und es sehr viel Open Source für Apple gibt;)


    Apple ist meiner Ansicht nach, bei Grafischen Anwendungen bei der Spitze dabei und auch im normalen Bürobetrieb...



    Lül, ich darf wohl auch nichts über SUN sagen, nur weil ich keinen besitze?


    Die Welt wird ja immer schöner... ich soll also zuerst mein Geld verhunzen, damit ich überhaupt was drüber sagen darf?
    Noch sind wir immer nocht in nem freien Land.


    Mir ist durchaus bewusst, dass MAC OS C einen Unix Kernel besitzt und es ziemlich viel Open Source für Apple gibt.


    Apple ist - im Moment- sicher noch an der Spitze bei Grafischen Anwendungen.
    Was normalen Bürobetrieb anbelangt vielleicht technisch, aber Volumen? Ne... wenn jmnd. von Windows umsteigt, dann können sie gleich auch auf Linux, das kommt billiger...^^


    und ich gehe genau aus dem Grund davon aus, dass mehr Open Source für LInux entwickelt wird, bzw., auch wenn dieselbe OpenSource Software auf Linux und MAC OS X aluffähig ist, die Leute die Open Source anwenden, dann auch easy n Umstieg auf Linux machen können...


    ich betrachte das eher als ne 'moralische Hemmschwelle', wenn man schon mal auf Open Source umgestiegen ist, ist der Umstieg auf ein Open Source OS schon vieeeel näher gerückt...


    cya

    wieso, hast du testmaterial? hehe


    ne ich vermute mal ganz einfach, dass eine echte EMP mit Marx ziemlich aufwändig zu bauen wäre.


    Maturaarbeit muss n Hintergrund haben?
    Das wär mir jetzt neu. Bzw. so viel ich weiss, reicht es, dass ich mich dafür interessiere?!
    ist ja nicht so, dass ich gleich n Zweck erfüllen müsste, wie z.B. ich will der Welt Helfen und n Anti-Aids Mittel erfinden ;-)


    ne evtl. wär ne Teslaspule was einfacheres / angemesseneres.


    De fakto ist es so, dass ich seit vorgestern weiss, dass wir überhaupt ne (Berufs-)Maturaarbeit schreiben müssen.


    Ich gehe ins BBZS(ursee).
    Falls ihr dorthin geht oder gehen wollt... versucht nach Emmen oder sonst Luzern zu kommen, Sursee ist... unmöglich!!!



    ich war vor der Lehre (bin ja jetzt im 4. Lehrjahr) in der Kanti, bis und mit Ende 3. Jahr - man muss ja 9 Jahre machen ;-)


    da wollt ich eigentl. immer als Maturaarbeit etwas über OC machen. Eigentlich so in Richtung übertaktbarkeit verschiedener CPU(-Generationen, Fertigungstechnicken, Cachegrössen, Transistorzahl).... bzw. finden von Kriterien für die Übertaktbarkeit von CPUs ;-)


    cya


    PS: gewusst, dass man fürs Zünden einer Atombombe in der Schweiz 5000 SFR Busse bezahlen muss?
    Naja, da ist die Beschädigugn wohl nocht nicht mit dabei ;-)

    Zitat

    Original von The_Cat
    iPod bestizte ich selber noch nicht (der Nano wird bald bestellt, nachedm ich ihn ausgiebig fingerlen konnte), darum kann ich mit dir auch nicht darüber diskutieren.


    du kannst auch nicht alle anderen Player besitzen. Also wenn ich mit nem Gegenargument komme wirst du ja auch nicht extra den Player kaufen um auszuprobieren obs stimmt oder nicht^^



    Zitat

    Der Preis ist natürlich z.t shcon happig. Wenn man aber anchher sieht, was man dafür bekommt finde ich es absolut gerechtfertigt.


    Das ist natürlich wiederum Ansichtssache.
    Ich mag jedem seine Apple-Kiste gönnen wenn er zufrieden damit ist.
    Etwas Konkurenz tut dem Markt auch sehr gut.


    Nur gehe ich eben davon aus, dass Apple seine Daseinsberechtigung mehr und mehr verliert. Und in mittlerer Zukunft versuchen sie eben durch die 'HW-Lock' tricks (oder wie man die nennen soll) aufrecht zu erhalten. Vermutlich würden sie sonst 'bankrott' gehen, auch wenn sie für einige Leute durchaus noch Daseinsberechtigung haben... nur wären das wohl so wenige, dass das Produktionsvolumen so tief sinken würde, dass der Preis wiederum exorbitant steigen würde (à la SUN), was wiederum genug Leute abschrecken würden etc.etc.


    Auch hiess es ja immer, dass Apple im Audio/Video/Bildbearbeitungssektor 'führend' ist.


    ich weiss jetzt nicht ob man CAD dazu zählt oder gezählt hat.
    Aber bei CAD haben sie die Krone - was Volumen, Anwender etc. angeht - schon lange abgegeben...


    Vermutlich wirds bei den anderen Sektoren auch immer weiter so gehen.


    Gerade auch der hoche Preis der Apple Produkte dürfte die Open Source Community sehr weit treiben.


    Open Source bzw. Linux basierte System stellen IMHO mittelfristig oder sogar jetzt schon eine grössere Konkurenz für MS dar als Apple. Gut Möglich, dass Apple 'dabei' untergeht...


    cya

    Zitat

    Original von The_Cat
    BLJ du verurteilst hier Apple recht heftig. Hast du ausser einem iPod schon mehrere Apple Produkte bessessen oder gebraucht?! Ich meine nicht nur eine Stunde oder so sondern richtig lange....


    Ausser meinem IPOD, den ich sehr ausgiebig genutzt habe (pro Tag ~7h) habe ich noch kein Apple Produkt besessen.


    Aber glaube mir, ich habe ziemlich guten Kontakt zu einigen Apple - 'Fans' die selber die schönen Kistlein einsetzen.


    Und nein, ich hab nix gegen eine Apple Kiste.
    Darf man von mir aus gerne benutzen. Die haben von mir aus gesehen ne viel höhere Daseinsberechtigung (bzw. Kaufbegründung) als der IPod.


    Für mich persönlich ist es einfach zu teuer. Das ist aber nicht nur primär die Schuld von Apple bzw. normal. Da sind so gut wie alle anderen Unternehmen nicht anders, sonst wärs kein Unternehmen sondern ne Stiftung oder sowas^^


    Aber du darfst gerne auch mal Argumente für den IPod nennen... ich bin mir sicher ich kann so gut wie alle (ausser 2: der IPod hat n bestimmten Codec der nur ganz wenige Player hat und der Kult-Status bzw. Aussehen) mit nem anderen Player toppen... nem einzigen...


    cya



    Zitat

    Darfst du z.B. bei einem komplett PC daran rumschrauben und neue Sachen einbauen, ohne dass du die Garantie verlierst?


    Das habe ich persönlich ganz einfach nicht nötig weil ich keine komplett PCs kaufen. Diese stellen aus meiner Sicht so gut wie immer eine für mich persönlich suboptimale Lösung dar. Das kann man schon fast als 'Gesetz' betrachten.


    Und da man keine Apple Nicht-Komplett PCs kaufen kann... bzw. auch wenn man könnte wärs wohl ne riesen Stange teurer / zu teuer...



    was ich sagen will: In Zukunft erkauft sich Apple seine Konkurrenzfähigkeit und somit 'Daseinsberechtigung' (auch wenn sie sie evtl. sogar ausbauen könnten?) nur durch kleine 'DRM-philosophie-ähnliche' Tricks... sie setzen war technisch identische/kompatible HW ein, doch (versuchen zu) verbieten sie den Einsatz von Konkurenz-HW.

    Zitat

    Original von tornado
    Natürlich gibts das. Gibt ja auch genug auf Apple spezialisierte Fachgeschäfte. Sind leider auch dementsprechend teurer...


    muss man dazu noch was sagen?


    Zitat

    Es gibt schon genug günstige Möglichkeiten.


    Ah ja, für die, die selber Basteln wollen. Nein, ich selbst hab eigentl. kein Problem damit, rumzubasteln.


    Aber warum gibts die Möglichkeiten überhaupt? Ganz einfach weil Apple nie richtig den Bedarf dazu gesehen hat dem Kunden selbt eine günstige Möglichkeit anzubieten, weil es für sie halt so rentabler sei.



    betreffend Abzocke:
    Natürlich. Man kanns auch anders sagen.
    Apple ist nicht weniger Kapitalistisch als MS...


    die wollen alle auch ihr Geld machen.
    Und da der IPod Kult-Status hat, lässt sich dadurch auch schön Geld machen.


    Ist für mich reines Marken und Marketing Geblubber.


    In ner Zeit zuvor war der IPod mal was spezielles, einzigartiges.


    Aber heute gibts einfach so gut wie keinen weiteren Grund der für n IPod spricht denn Kult-Status und aussehen. Die restlichen Attribute können andere auch einhalten bzw. sogar toppen.


    cya



    EDIT:


    Zitat

    Den Satz Apple sei abzocke,würde ich sofort zurück ziehen BLJ. Ich weiss nicht, ob du Apple nur über den iPod kennst oder so. Aber ansonsten ist es keine Abzocke.


    Ne das geht auch fern vom IPod weiter so.
    Ihre Produkte kosten durchs Band rel. viel. Natürlich, ist auch was spezielles. Und sie haben nicht so n Massenmarkt etc.etc. - das ist natürlich schon verständlich, nur nützt das dem Verbraucher auch nix, wenn er dann trotzdem n tausender mehr drauflegen muss. Von dem her hast du Recht und 'Abzocke' ist fehl am Platz, wie gesagt, Kapitalistisch triffts viel eher.


    Aber was macht Apple jetzt? Sie wollen auf Intel CPUs umsteigen. Nein, das alleine reicht noch nicht... sie wollen ihr 'Apple-spezifisch' HW Monopol behalten.
    Technisch wärs für Apple ohne Probleme möglich einfach das OS auf CD rauszubringen und der Bastler könnt sich ne Kiste bauen und das OS drauf hauen.


    Aber ne, das wollen sie nicht.
    Warum?
    -> Entweder sind sie mit der HW Vielfalt überfordert
    oder
    -> es bringt zu wenig Kohle



    und falls jetzt jmnd. argumentieren will 'kapitalistisch' sei normal, dann bleibt mir nur zu sagen, der 'normale' (kapitalistische) Kunde hats nicht gern wenn er n 1000er drauf legen muss...



    aber easy, Sache des eigenen Ermessens!
    ich finds einfach nur lustig wie viele Leute mit nem IPod rumlaufen. Meistens ist das erste was ich dabei denke 'noob'... das zweite 'markengeil'...


    cya

    Zitat

    Original von reN'
    google: marx generator + emp


    hmmm... ist sowas verboten, oder könnte ich das evtl. als meine Maturaarbeit machen?


    wär wenigstens mal n interessantes Thema :))


    cya

    Zitat

    Original von tornado
    Ausserdem gibts nach einer bestimmten Zeit eh fremde Akkus einzeln zu kaufen. Mit ein bisschen Geschick kann man den im Notfall sicher selber wechseln.



    ja super.


    wenn du das mit dem Iaudio Cowon vergleichst.


    Da kostet es 30-40 CHF für das Auswechseln eines Akku der deinem Player (je nach Modell) 15 bzw. 35h Laufzeit beschert...
    und das ganz offiziell ohne Garantieverlust etc.



    ausserdem ist die Akkulaufzeit nach 2-3 Jahren um ~50 gesunken, bei der schlechten Akkulaufzeit eines (normalen) IPods ist das schon fast unerträglich.


    ich kenn genug Leute die nach 2, 2,5Jahren schon Probleme mit ihren Ipod Akkus haben. Einer z.B. hat einen 10GB IPod 3. Generation, der läuft jetzt gerade noch 1h nach ner kompletten Ladung... oh yeah!


    cya


    PS: hatte selber auch n IPod 3. Gen 15GB.


    den Fehler so ein Teil für den horrenden Preis zu kaufen mache ich nie wieder.


    PPS: evtl. ist ja iTunes heute besser - aber zu der Zeit hatte ich (und Kollegen, wir haben zusammen 3 solche IPods bestellt) ziemliche Probleme mit iTunes... -> aktualisieren funzte nicht richtig etc.etc.
    da hab ich Ephpod genommen, was zwar auch nicht perfekt, aber vieeeel besser war =)



    PPPS:

    Zitat

    Der Akku hält bestimmt 3 Jahre und nach 3 Jahren gibt es schon wieder noch bessere Player. Würde wegen dieser Akku-Geschichte nicht gleich wieder anti-applerisch sein.


    ich kann mich noch erinnern wies vor n paar jahren war. Wo man 300.- CHF für den Wechsel des Akkus hinblättern musste.
    Einfach absolute Abzocke. Und hei, auch wenns jetzt schon 3 Jahre o.Ä. seither ist, ich glaube nicht, dass sich an den Geschäftspraktiken Apples viel geändert hat.


    Apple ist doch genau so ne Abzocke wie MS. Nur hat Apple wenigstens (oft) die besseren Produkte...

    Hi,
    ja du kannst nur mit nem 64-bit OS (Win x64 oder LInux 64 Bit etc.) die ganzen 4GB nutzen...
    32Bit OS' können nicht so viel adressieren.
    Mit ner speziellen Softwareeinstellung bei Windows (der 3GB Switch => Option, keine HW) kann Windows 32Bit 3GB nutzen, aber IMHO mit einigen Limitationen. 32Bit Programme können glaub eh nicht mehr als 1.5GB nutzen...


    anyway. Der Ram wird, falls er DS ist, mit DDR333 betrieben. Mit 'OC' bringts du ihn evtl.. so auf DDR 360 o.Ä. ...


    cya