Beiträge von BLJ


    http://www.amd.com/us-en/Corpo…5251_15260,00.html#119734




    Was im Verkauf wo angegeben wird weiss ich nicht genau. Spielt ja auch nicht soo ne Rolle^^


    Der Phenom II hat hier wieder viel Boden gut gemacht. IMHO war der Phenom ne Katastrophe, wenn man ihn mit bspw. den Winchester K8 vergleicht, die um die 4 Watt @ Idle @ QnC brauchten.

    Zitat

    Original von kingalive


    Intel gibt ja bei seiner TDP einen Schnitt an und AMD das maximal mögliche.


    AFAIK ist das seit einer Weile nicht mehr so.
    Es gibt nun bei Amd zwei verschiedene Angaben. Was du liest ist dann meist die niedrige - nicht maximale.

    rechtsklick auf die Fläche, dann sieht man unten "About Macro Media Flash..." ergo Flash, ja^^


    (du könntest auch im Source-Code nachschauen).


    Sehr schöne Seite (v.A. durch den Inhalt). Ich denke, man hätte praktisch alle Feature auch mit HTML / Javascript machen können... was aber IMHO nicht wirklich ein Vorteil wäre.

    Time2Wonder wär schon mal wieder was.


    aber eigentlich spiel ich praktisch nur noch BF2.


    Und das will an LANs fast niemand mit (oder besser gegen) mich spielen. Wenns nicht grad n ganzer organisierter Clan ist. Und dann ist es auch nicht mehr lustig mit 6 Noobs gegen einen Clan zu spielen.


    Flat Out wär aber mal wieder was :applaus


    Zitat

    Original von Snipa
    nö. erst ab Februar. sonst gehen die PNs verloren, weil sie zu alt sind. du Pappnase :P



    ehm ich hab glaub noch 2 Jahre alte PNs.


    du musst doch unten einfach wählen wie alt die angezeigten PNs sind??

    Zitat

    Original von MG-Clever


    Ich gehe davon aus, dass Du mit Hänger sogenannte "freezes" meinst, d.h. der "Bildschirm" reagiert nicht auf Eingaben?
    => Nein


    Wenn Du mit Hänger Schreibverögerungen bzw. Festplattenaktivität meinst, doch, natürlich, aber die HD-Led leuchtet und die Verzögerung ist auch nicht länger als bei meinem ehemaligen Raid0. Nur dort hab ich's gehört, wenn's rödelt ;)



    Das ist komisch. Praktisch sämtliche Test-Sites attestieren das... bspw. Hänger in IM Programmen, beim updaten der Logfiles.



    Zitat

    Das versteh ich jetzt nicht, d.h. Du hast Dir jetzt ein Script geschrieben, dass Dir jedesmal nach jedem Reboot wieder den Spielordner in die Ram-Disk schreibt?


    Ich hab das so @BF2.
    Die Ladezeit ist so kurz, dass ich auch mit meinem in die Tage gekommenen PC immer noch der erste auf'm Server bin.


    Da ich von nem Raid0 die Daten in die Ramdisk schreibe geht das auch ziemlich schnell. Wenn man das ganze in einen Zip-Ordner (d.h. nur ein grosses File auf der Platte, ohne Kompression) tun würde, würde es noch schneller gehen.. im moment sinds glaub c.a. 25sek für 2GB.

    Zitat

    Original von reWARder
    Ich gehe OCZ schon auf die Nerven, dass wir möglichst schnell eine zum Testen erhalten.
    Wenn die sich wieder Zeit lassen, dann bekommen wir so ein Ding sicher auch von irgendeinem Schweizer Shop.
    Auf jeden Fall aber werden wir innerhalb des nächsten Monats ein Review von dem Ding online stellen.


    Super, danke :)

    Zitat

    Original von reWARder
    Keine von Intels Nehalem CPUs hat einen Uebertaktungsschutz. Das ist schlicht ein Gerücht und schlussendlich Blödsinn. Ich wurde Mitte September von Intel nach London eingeladen und da wurde genau diese Frage diskutiert. Die Antwort war ein ganz klares: "Nein, Nehalem wird Overclocking über den Bus nicht verhindern".



    Es ist ja auch kein Übertaktungsschutz... es ist eher ein Überhitzungs- bzw. Zerstörungsschutz...


    der dann halt ne OC Limitierung darstellt?


    kingalive:


    wenn man das im Bios aktiveren / deaktiveren kann wärs a echt keine OC Sperre sondern nur ein weiteres nützliches Feature wie SpeedStep.


    OC Sperren implementiert man so, dass sie nicht umgangen werden können...
    (wie bspw. Multi Lock)



    d.h. glaube ich nicht, dass später mal ein Bios Update kommt und die CPU sich plötzlich drastisch schlechter übertakten lässt wegen der Leistungsbegrenzung...

    hmm kann sein, dass die auch reseller von Ingram Micro sind - sehr wahrscheinlich sogar!


    edit:
    Die FAX Nr die auf toppreise.ch eingetragen ist gehört laut tel.search.ch der Firma "Emo Data AG", sesshaft an der gleichen Adresse.


    Aus dem HR für it-outlet AG:
    Einziger VR:
    Sievi, Remo, von Bonaduz, in Winkel, Mitglied
    Einzelunterschrift einziges Mitglied 21.01.1992


    Ist auch (nebst anderen) VR bei Emo Data AG.


    ich würd dem mal auf die Zähne fühlen ;)


    leider habe ich keinen Tel eintrag bei tel.search.ch gefunden. GGf. hat ein älteres Telefonbuch oder swisscom directories was. Und sonst könntest du über den Heimatort etwas rausfinden.
    Aber einfacher wärs über seine Geschäftspartner bei Emo Data AG oder anderen Firmen (einfach im HR suchen.. viele Sievi Remos gibts ja nicht).

    Zitat

    Original von rovster
    Die Effizienz hat nichts mit der Marke zu tun...
    Ein Netzteil erreicht seine höchste Effizienz erst bei ca. 80-90% Auslastung, darum hätte das Netzteil in diesem System einen scheiss Wirkungsgrad. ;)



    juhu, danke dass du sagst, dann muss ich nicht immer alleine predigen :gap


    planet3dnow.de hat auch gute Netzteiltests.


    Die allerallermeisten Netzteiltests kann man in die Tonne werfen, da die allermeisten Seiten gar nicht das (TEURE) equipment haben um sowas zu wirklich zu testen.


    Ich würde ein Netzteil mit 80 Plus Zertifikat empfehlen, da kann man dann sehr wenig falsch machen. Und wie schon gesagt 600Watt sind genug.

    ich benutze meinen 'alten' Laptop in Zukunft als NAS. Der ist a) Leise b) säuft der sehr wenig Strom (<10 Watt im Idle mit Bildschirm auf tiefster Helligkeit.. aber an^^).


    Ist zwar fast n bisschen Schade. Aber Desktop-Computer kriegt man auch nur sehr schwer so tief runter.


    Obwohl man natürlich erwähnen muss, dass die 10Watt ohne Netzteil-Verlustleistung sind und eine externe Festplatte noch nicht damit eingerechnet ist... D.h. man kommt dann schon auf die 30 Watt, was mit einem ausgeklügelten ITX / mATX Setup mit Pico PSU auch etwa erreichbar ist.

    Zitat

    Original von GP
    Nachdem ich anschliessend an den James Bond noch eine Doku über Marc Foster gesehen habe, beurteile ich den Film einiges positiver.


    kann ich daraus schliessen, dass wenn ich zuerst die Doku schauen gehe, dass ich dann der Film mehr Spass macht?


    Oder ist das eine reine Sympathiebekundung?

    Zitat

    Original von reWARder
    So sehe ich das an und für sich auch.
    Bei den Standard MLCs von OCZ, Mtron, ..., diejenigen, die alle einen JMicron-Controller verbaut haben, ist die Schreibperformance bei mehreren aktivierten Threads mit zwischen einem und zwei MByte/s einfach nur schlecht.


    Den Controllern fehlt es hauptsächlich an einem Punkt: Cache! Dies und höchstwahrscheinlich ein ausgeklügelter Algorithmus heben die Intel MLC von der grossen Masse ab.


    Wobei man ja eines nicht vergessen darf: Wenn man die Intel SSD zu 80% füllt, dann bricht auch dort die Performance zusammen.


    Der Cache der Intel X25-M ist dann aber ja kein Daten-Cache. D.h. es werden nie Filesytem-Daten in diesen Cache geschoben. Es werden Daten der Controller-Logik gespeichert.


    Die OCZ V3 wird scheinbar keinen JMicron Controller mehr haben. Mal schauen wie die performt. Wenn sie an die Intel X25-M 80GB herankommt und die hälfte kostet werde ich mir einen neuen Laptop mit SSD zulegen :applaus

    Zitat

    Original von kingalive
    Die OCZ Core (V2) hat ein Kumpel von mir in Betrieb genommen.


    Sind sehr, sehr zügig beim Starten und Daten übertragen und die Lautstärke
    ist natürlich auch klasse.


    Aber bei gleichzeitigem lesen von mehreren Files oder gleichzeitigem lesen und schreiben von und auf die Platte (ein Setup File z.B.) geht sie sehr in die Knie...



    Ja, die V2 ist unbrauchbar. Aussetzer bis 1 Sekunde ;(

    joa die Intel X25-M MLC kann man empfehlen.
    Zeitweise hat man sie auch in der Schweiz gekriegt. D.h. die paar sind jetzt verkauft.. n bisschen warten, dann gibt's die wieder?



    Ich warte noch auf die OCZ V3. Mal schauen, ob da was anständiges draus wird (eher nicht^^).


    Ja wenns ne ultra Zocker Kiste sein muss dann geht momentan kein Weg an Intel vorbei.


    Einfach in den Office Rechnern weiterhin schön brav AMD verbauen ;-)


    Wir wollen ja schliesslich alle nicht, dass wird in 2-3 Jahren wieder das 3-4 fache für CPUs hinlegen müssen, oder?


    Das kannst du dann aber nicht auslesen!


    Höhe / Breite kannst du doch einfach anhand der Anschlussgrösse grafisch 'berechnen' ?!

    Zitat

    Original von Mumie
    ich suche eins für pata


    die kosten leider meist 40 fr oder mehr und das ist mir zuviel


    2.5" hätte der Steg eins für 20.-


    3.5" für 30.- (Digitus)


    halt natürlich ohne Versand.


    ist in der Kategorie "Harddisk / Floppy" -> "HD Mobil-Rack"