Beiträge von Berti

    Hmm, also Adapter heisst einfach dass ich schlimmstenfalls eine art "Zweifachsteckdose" zum Netzteil einsetzen werden müsste? Wieso ist das so ungünstig?


    Ganz grundsätzlich war die Entscheidung für ein NEtzteil für mich sehr mühsam. Der PC Laden bei mir um die Ecke sagt es sollen MINDESTENS 800 Watt sein. Hier (und in anderen Quellen) meint man 500 seien genug. Für mich als Käufer der sich nicht wahnsinnig mit den ganzen Details auskennt ist das nicht nachzuvollziehen. Daher mal die Entscheidung für die goldene Mitte ;)

    Also die Karte passt mir schon. Dass die Bildshcirmauflösung nicht ganz optimal ist war mir schon vorher bewusst. Aber eben, entweder kommt ein neuer, oder ich habe einfach genug Spielraum für die Zukunft. So sollte ich auch in später Zukunft ohne GraKA Update Spiele auf hohem Detail zocken können.


    Das mit dem Mainboard hat noch was :D k.A wie ich das übersehen konnte. Werde am Montag vor der definitiven Bestellung noch auf das AsROck X58 umsteigen. Das hat sicher 4 PciE Steckplätze.

    Zitat

    Original von GP
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Thread hier wirklich was gebracht hat :)


    Obwohl ich nicht gross von meiner ursprünglichen Liste abgewichen bin hats schon was gbracht :) Die Sache mit den SSDs werde ich definitiv machen, nur noch nicht jetzt. Wenn es eine Platte über 100 GB gibt, mit einem Preis unter 150 Sfr werde ich zugreifen und Windows und die wichtigsten Progs da drauf hauen. Im Moment ist es mir einfach noch ein bisschen zu teuer.


    Auch die Sache mit dem Netzteil. 500 Ist mir doch zu unsicher. Vor allem wenn ich später noch ne zweite Karte kaufe oder so dann bin ich jetzt auf der sicheren Seite


    Rueblidieb


    Ja das war ursprünglich auch geplant. Aber als ich da im Fust vor dem Monitor stand, hatte Brack leider nur 2x2Gb Kits die mir gefiellen. Die anderen zwei Giga kaufe ich dann demnächst nach.


    Yaky
    einen 22 Zoll Syncmaster von Samsung 223BW mit 1680*1050 max. Auflösung. In ein paar Monaten kauf ich mir aber wahrscheinlich einen anderen 22er mit besserer Auflösung. Den jetzigen brauch ich dann wohl als Zweitmonitor

    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Hab mich jetzt zum Schluss doch für ein 700 Watt Netzteil entschieden. Sicher ist sicher und später (1-2 Jahre) ist dann automatisch vorgesorgt falls eine zweite GraKa reinkommt :)


    Habe das ganze jetzt über einen Kollegen im Fust in Auftrag gegeben. Kriege das Zeug zum Einkaufspreis und gratis Montage =)


    Sieht jetzt wie folgt aus:
    CPU- Intel Core i7 920 (2666) Quad

    CPU Kühler - Kühler Noctua NH-U12P SE1366

    Gehäuse - Zalman GS-1000

    GraKa- Point of View GTX 295

    Mainboard- Gigabyte GA-EX58-UD3R

    RAM- Kingston HyperX DDR3 4GB Kit PC3-12800

    Netzteil- Be quiet! Straight Power 700 Watt

    Am Montag bestellt ers über Brack, dann musses noch zum Fust, dann zusammenbauen. Hoffe dass ichs Ende Woche holen kann :)

    Hey Danke für die flotte Antwort!


    500 Watt? OK Thx! Wollte einfach auf Nummer sicher gehen. So spar ich wenigstens noch bei der Stromrechnung ;)
    Grafikkarte überdimensioniert? Das heisst dass sie beim i7 2,6GHZ nicht die volle Leistung entwickeln kann? Es ist ja durchaus nicht so dass mir die Ausgaben egal sind :D Ich will einfach eine Karte die mir so lange wie möglich hält/aktuell bleibt.
    Ja die Sache mit den SSDS. Ich glaube da warte ich vorerst noch bis die im grösseren GB-Bereich günstiger werden. Ist aber schon ne feine Sache wenn der PC gebootet hat bevor man sich ein Bier aufgemacht hat :D


    Also auf 500 Watt nach unten schrauben, und über die GPU nochmal nachdenken werde ich morgen in meinem Unterbewusstsein versuchen^^


    Wie ist das noch mit der Lüftung? Brauche ich neben der CPU-Kühlung noch extra Lüfter fürs PC-Innere?

    Hi allerseits.


    Sechs Jahre liegt mein letzter PC kauf zurück. Vor zwei Jahren lief nichts mehr also hab ich mich für ein Macbook als Ersatz entschieden (Mobil wie auch als feste Workstation Zuhause). Aber es geht halt einfach nichts über eine grosse, anständige, erweiterbare Windows-Kiste :) Und vor allem will ich wieder richtig zocken können. Gibt schon zu viele Spiele die ich verpasst habe...


    Den PC brauche ich in erster Instanz zum Zocken. Weiter aber auch fast täglich zum bearbeiten von HD-Videos, Audio-Dateien und Bildern in Photoshop.


    Ich brauche vor allem eure Hilfe bei ein paar Fragen zu menem provisorischen System:


    Prozessor:
    Intel Core i7 920 D0 BOX, Quad Core, 2.66 GHz,
    Mainboard:
    Asus P6T WS Pro, Intel X58, LGA 1366, SLI, CFX, PCI-X
    RAM:
    Corsair TR3X6G1600C9, 3x2GB, DDR3-1600, CL9, Core i7
    Grafikkarte
    Asus GTX-295 Dual-GPU 2x896MB DDR3, PCI-E 2.0, Single PCB
    Gehäuse:
    Zalman ZM-GS1000-TI Full Tower
    Netzteil:
    Be Quiet! Straight Power BQT E6-700W 80plus
    CPU-Kühler:
    Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE1366 - Sockel 1366


    Das ganze würde mich ca 1700-1800 Franken kosten.
    -Habe ich für das Geld das Maximum an leisten da drinn?
    -Wie harmonisch ist das Setup insgesamt?
    -Kann man schon sagen wie geeignet der i7 zum Zocken ist? Gibts besseres?
    Gibt es neben der Nvidia GTX-295 eine Karte die besser vom Preis/Leistungsverhältnis ist -und eine ähnliche Leistung bietet?
    -Wie viel Watt brauche ich wirklich fürs Netzteil?
    -Reicht der CPU Kühler aus, oder muss noch zusätzliche Kühlung her fürs Gehäuseinnere?
    -Bald soll ja der i9 rauskommen?! Ich nehme aber an dass sich die Preise nicht drastisch nach unten entwickeln werden beim i7 da ja der 1366 standart bleibt (wow tönt gut, hab aber keine Ahnung was das bedeutet :D )



    Bin für jeden Input dankbar!
    Gruss