Beiträge von Snap

    Zitat

    Original von Tulpe
    gib mal an, wer besser mit RMAs umgeht?
    Brack ist schlecht, Steg ist schlechter (heute bewiesen, die haben eine Gutschrift verweigert, ich musste eine neue 2TB mit vollen 36M. Garantie nehmen), trackmania ist schlechter, migros ist solala, interdiscount ist miserabel, ...


    Vieles sieht man schon in den AGB's, z.B. Rückgaberecht :


    Brack & Migros - innert 30 Tagen OVP.
    Digitec & Steg - grundsätzlich kein Rückgaberecht.


    Ich habe mit Brack & Migros bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Auch Steg war immer sehr kullant.


    Und das Zitat aus Ktipp - natürlich gibt es auch Kunden die ihres Schicksals eigener Schmied sind, über diese Fälle muss man gar nicht diskutieren. Es gibt aber genügend andere Berichte, welche die Geschäftsgebahren deutlich aufzeigen.



    Inosin, ich wette das Paket war im Verhältnis zum Inhalt gerade zu unversehrt. Bleibt doch die Frage, zu welcher Kategorie der zuständige Mitarbeiter gehört ?


    1. "Dumm" - einfach wieder mal nur die Hälfte gelesen...
    2. "Dreist" - versucht es auf die Postversicherung abzuwälzen...


    Evtl. auch eine Kombination daraus - ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;-)


    LG, Snap.

    Zitat

    Original von Tulpe
    echt krass, wie nachtragend zu sein kannst und nicht den willen hast jemanden eine 2. chance zu geben, ich hoffe bloss, dass deine mitmenschen mehr erbarmen mit dir haben.


    Hast Du es Dir mal durchgelesen ? Für so ein Verhalten gibt es keine zweite Chance. Aber so lange sie noch Kunden wie Dich haben, können sie sich diese Politik ja weiterhin leisten.



    Zitat

    Original von Tulpe
    falls digitec wirklich mitliest (bezweifle ich), dann sollten sich leute die ständig die firma schlecht reden nicht wundern, dass sie schlecht behandelt werden.


    Wieso, bist Du in deren Kundenstamm auch unter Tulpe geführt ? An bestimmten Orten wird sehr wohl mitgelesen : http://www.ktipp.ch/forum/1042…rantie_und_ohne_Rueckgabe


    Wenn's um's Image geht funktioniert die Kulanz dann plötzlich wieder - doch leider nur vereinzelt und natürlich nur bei jenen, welche für entsprechendes Aufsehen sorgen - der brave Kunde ist der Dumme.


    LG, Snap.

    Zitat

    Original von Inosin
    Erhalten habe ich
    Ein GRAUES, VERBEULTES Netzteil der Marke Atlas, OHNE OVP, OHNE 6PIN PCI-E STECKER, dafür mit einem deutschen Kabel.


    Ach, das ist dem Mitarbeiter bestimmt nur ein paar mal runtergefallen. Ausserdem hast Du ja GARANTIE und kannst Dich doch gleich selbst mit dem Hersteller in Verbindung setzen.


    Spass beiseite - lies Dir mal durch, was ich erleben durfte : Digitec.ch



    Zitat

    Original von Tulpe
    es kommt wohl wirklich auf den mitarbeiter an, leute die sich auskennen geben eine gutschrift und die neulinge verweigern RMAs. ;)


    Wohl eher umgekehrt ! Jene, welche die Kunden am besten abwimmeln werden befördert. Der Mitarbeiter aus dem obigen Beitrag ist mittlerweile Filialleiter. Soviel dazu...


    LG, Snap.

    Hallo zusammen


    Ich weiss nun wie der Typ heisst - habe einfach die Namen, welche bei Digitec ohne Bild aufgeführt sind, in Google eingegeben und ein passendes Bild gefunden.


    Werd mir nun überlegen ein Einschreiben an die GL zu machen und den Vorfall zu schildern. Da diese ja bekanntlich nicht antwortet, müsste man aber zwingend (nebst einer Frist für eine Stellungnahme) auch auf weitere Konsequenzen hinweisen. Hier ist es aber schwierig eine rechtliche Handhabe für die Vorkomnisse zu finden.


    Mit der Polizei zu drohen war natürlich völlig daneben, aber ist dies ein Verstoss gegen irgend ein Gesetzt ? Selbst wenn es evtl. eine verbale Nötigung war, so wird es wohl schwierig dies ohne Zeugen zu beweisen. Der einzige der aufgrund der lauten Umgebung davon was mitbekommen hat, war der Verkäufer nebenan.


    Für mich ist es offensichtlich, dass dahinter ein System, bzw. eine entsprechende Firmenpolitik steckt. Die Mitarbeiter werden darauf gedrillt, Kunden mit Problemen abzuwimmeln. Solange Digitec mit solchen Geschäftsgebaren noch schwarze Zahlen schreibt, hilft es wohl nur, wenn solche Fälle konsequent den Konsumentenschützern (Kassensturz & Beabachter, etc.) gemeldet werden. Aber auch diese brauchen eine rechtliche Handhabe in Form einer entsprechenden Beweislast.


    LG, Snap.

    Hallo zusammen


    @BJL
    Vermutlich drehen sie die Platte dem nächst Besten an. Teilweise sehen dort die Verpackungen ohnehin so aus, als ob sie damit im Lager Fussball spielen.


    rovster
    Du hast absolut recht. Wenn ich mir das ganze durch den Kopf gehen lasse, ist das mehr als nur ein 'schlechter Film'. So etwas muss man sich nun wirklich nicht bieten lassen. Aber so wie ich an verschiedenen Orten gelesen habe, hält es nicht einmal die Geschäftsführung für nötig, auf Beschwerdeschreiben zu antworten. Diese Politik geht scheinbar ganz oben schon los. Für mich ist der Laden gestorben.

    Saiba
    Ich könnt mich wirklich selbst ohrfeigen - ich war in dem Moment einfach nur ziemlich paff - man erwartet ja so etwas nicht. Ich habe auf der Website schon die Fotos durchgesehen, aber es ist keiner wo ein Bild dabei ist. Die Verpackung war nach dem Sturz ziemlich lediert. Jene vom ausgetauschten Artikel war dann einwandfrei. Ich hatte mal vor gut einem Jahr einen Artikel gekauft, bei welchem die Verpackung etwas zerknirscht war und habe dann um eine andere gebeten, da es ein Geschenk werden sollte. Der damalige Verkäufer war freundlich und hat mir anstandslos eine andere Schachtel aus dem Lager geholt.


    Blackmagic
    Ich hatte gerade bar bezaht und die Quittung unterschrieben - gleich danach ist dem Verkäufer beim Einpacken die Fetsplatte runtergefallen.

    Hallo zusammen


    Ich habe gestern bei Digitec 4 Festplatten gekauft. Beim Einpacken in die Plastiktüte ist dem Verkäufer eine Platte runtergefallen (von ca. 1.2m auf den Boden). Da diese nur in einer dünnen Plastikschale verpackt war habe ich gleich um einen Austausch gebeten, da ich keine Lust hatte bei einem möglichen Defekt, dass Garantieprozedere (einsenden, warten, etc.) mitzumachen. Der Verkäufer erklärte dann, dass er mir keine andere Harddisk geben könne und ich im Falle eines Defektes ja Garantie hätte. Ich sagte darauf, dass für mich nur ein Austausch, oder die Rücknahme in Frage komme.
    Der Verkäufer erklärte dann wieder, dass er keinen Austausch machen kann und ich auch kein Rückgaberecht hätte. Darauf hin erklärte ich ihm, dass ich mit seinem Vorgesetzten sprechen wolle und ich nicht eher gehen werde, bevor diese Angelegenheit zu meiner Zufriedenheit geklärt wurde.
    Der Verkäufer wiederholte sich dann nochmals und meinte, dass er nicht den Vorgesetzten holen werde und er mich nun nochmals (zum letzten Mal) abweise. Und wenn ich dies nun nicht befolge und nicht gehe, werde er die Polizei rufen, da ich gegen die Regeln in ihrem Hause verstossen würde (also quasi Hausfriedensbruch) und dies dann unangenehm werden würde !
    Ich sagte dann, dass ich auch mit dieser Lösung einverstanden bin und er doch bitte die Polizei rufen solle. Daraufhin hin ist der Typ weggelaufen und kam nach 5 min. wieder mit einer Ersatzfestplatte und meinte, dass er nun diesen Fall in meinen Kundendaten eintragen werde. Ich sagte dann, er solle doch einfach meine Kundendaten gleich löschen, da ich bei Digitec nie mehr etwas kaufen werde.
    Mal schauen, wie lange sich dieser Laden eine derartige 'Kundenfeindlichkeit' noch leisten kann. Für solche Shops wäre es wirklich an der Zeit, in der Schweiz mal das Konsumentenschutzgesetz zu revidieren. Wenn wir schon die ganze EU mitfinanzieren dürfen und jeden 'Mist' übernehmen, könnte man auch mal die positiven Dinge einführen. Mit 2 Jahren Gewährleistung und 14 tägigem Rückgaberecht per Gesetz, hätten solche 'Spielchen' dann ein Ende !


    LG, Snap.

    Da das Netzteil fest mit dem Kabel verbunden ist (kein Kaltgerätekabel wie z.B. bei einem PC Netzteil) wurde der UK-Stecker einfach abgeschnitten und ein CH-Stecker drangeschraubt.


    Hab gestern angerufen und der Typ in der Leitung meinte, dass sie die Stecker selber umrüsten 'müssen', da es leider von der schwarzen Wii keine 'schweizer Version' gäbe und dass sie das Gerät nicht zurücknehmen können, da man bei ihnen generell kein Rückgaberecht hätte.


    Ich habe ihm dann erzählt, dass ich am Samstag eine 'schweizer Version' mit passendem Stecker in der Hand hatte und dass bei dieser auf der Verpackung EUR-002 und nicht UKV-001 stand.


    Darauf meinte er, dass es diese dann nun vielleicht ganz neu auf Weihnachten hin auch für unseren Markt... blabla...


    Nachdem ich dann verdeutlicht hatte, dass ich nicht zu den Konsumenten gehöre, welche sich gerne für blöd verkaufen lassen, hiess es dann, ich 'dürfe ausnahmsweise und auf Kulanz' das Gerät zurückgeben.


    However, ich bringe den Digiboys das Teil zurück und das wars dann.


    LG, Snap.

    Hallo zusammen


    Ich habe mir am Wochenende eine Wii gekauft. Als ich sie zu Hause anschliessen wollte, war am Netzteil (grau mit grauen Kabeln) ein schwarzer Netzstecker dran, welcher offensichtlich nachträglich montiert wurde.


    Ich als dann die Verpackung und die Bezeichnungen genauer angesehen habe, stand da bei den Modellnummern jeweils (UKV). Heute liess ich mir im Interdiscount eine Verpackung zeigen - das Netzteil hatte einen CH-Stecker und auf der Verpackung stand (EUR).


    Ich werde die Konsole morgen retournieren und den Kaufpreis zurückverlangen. Wenn Digitec importierte Ware verkaufen will, dann sollen sie dies bitte auch in der Artikelbeschreibung vermerken.


    LG, Snap.

    Hi Adi


    Kurz gesagt :


    Die Grafikkarte läuft problemlos auf Deinem Mainboard.


    Etwas detailierter :


    Der Chipsatz auf Deinem Mainboard (nVidia nForce 680i) unterstützt PCIe 1.1 und die Grafikkarte PCIe 2.0. Die PCIe Standards sind aber untereinander kompatibel. Der Datendurchsatz für PCie 1.1 beträgt max. 8 GByte/s, wobei PCIe 2.0 max. 16 GByte/s unterstützt. Da es derzeit aber noch keine Grafikkarten gibt, welche mehr als 8 GByte/s Bandbreite benötigen wird da auch nichts ausgebremst. :-)


    Vieleicht noch eine aktuelle Anmerkung :


    Da mit Windows 7 auch die neue DirectX 11 Version erscheint, werden auch die Grafikkartenhersteller demnächst kompatible Produkte anbieten (ATI steht gerade in den Startlöchern und nVidia soll im November kommen). Also wenn Windows 7 und Spiele für Dich ein wichtiges Thema sind, wäre dies evtl. ein Grund noch etwas zu warten.


    Gruss Snap

    Hallo zusammen


    Ich habe folgendes Mainboard zu verkaufen :


    Asus P5Q SE


    Intel P45/ICH10 Chipset
    Front Side Bus 1600/1333/1066/800 MHz
    LGA775 Sockel für Intel Core 2 Extreme/Quad/Duo, Pentium Dual-Core, Celeron Dual-Core, Prozessoren
    Memory 4 x DIMM (Dual-Channel), Max. 16 GB, DDR2 1200/1066/800/667 Non-ECC, Un-buffered Memory


    http://www.asus.com/product.as…T7B10FfR6zJ4Ns&templete=2


    Das Mainboard ist neu in OVP inkl. Zubehör. Ich habe es am 18.06.2009 für 110 CHF gekauft.
    Meine Preisvorstellung liegt bei 70 CHF. Es darf aber auch ein Angebot gemacht werden. :-)