Beiträge von Snipa
-
-
wie siehts bei Digitec mit der Seriennummer aus? bei Steg kommts ja immer auf den Beleg drauf.
-
ich hätte 3x2GB 1600er. weiss aber nicht, wann ich die zwischen jetzt und Netgame ausbauen werde. sind noch im aktuellen PC drin. oder sind die zu klein? laufen mit einem i7 920er @ LGA 1366.
-
hab in anderen Foren schon verschiedenste Sachen gelesen, wie:
-dass innerhalb des gleichen, externen Produkts verschiedene Festplattenmarken verbaut waren
-dass manche OEM-Platten und manche normale Platten drin hatten
-dass manche OEM-Platten nur Garantie für ein bestimmtes (auch anderes) Land hatten
-uswalso wenn man nicht intensiv recherchiert, kommts wohl auf gut Glück heraus, was man drin findet.
-
Zitat
Original von Snipa
hier Zahlen (Rücklaufquote) von einem grossen Händler in Frankreich (so wie Alternate für Deutschland oder so):mittlerweile auf English verfügbar:
http://www.behardware.com/news…ents-returns-rates-7.htmlHDDs und SSDs sind Seite 6-7 oder so...
-
Zitat
Original von crashY
wo wurden diese Köstlichkeiten kredenziert?
Ist die Fortsetzung davon:
http://tweaker.ch/board/thread.php?postid=699802#post699802Nächstens gibts dann den Food vom Abend usw
-
exe? aixo?
-
der alltägliche Wahnsinn auf Russlands Strassen:
-
verschicken die von Digitec das automatisch oder hat ein armer Arbeiter am Sonntag frühmorgens um 05:15:39 die "Aktionen der Woche" zum mailen in Auftrag gegeben?
-
-
9 Pics von Mittagessen und z'Vieri:
-
Hier ein Artikel, der die meisten Skypenutzer interessieren wird:
http://www.heise.de/newsticker…firma-weiter-1743527.html
http://www.slate.com/blogs/fut…vate_company_without.htmlEs geht um den Vorfall, bei dem Paypal von Anonymous lahmgelegt wurde. Paypal und auch Skype kooperieren beide mit einer Sicherheitsfirma. Diese wurde von Paypal beauftragt, die Verantwortlichen für den Vorfall zu Ermitteln. Die Firma wiederum richtete sich an Skype, welche auf freiwilliger Basis Nutzerdaten, wie Namen, Email Adresse und Anschrift rausgerückt haben sollen.
Wenn man bedenkt, dass Skype demnächst den Windows Live Messenger ersetzt und zusätzlich noch in Windows 8 integriert wird, hat Microsoft hier ein großes Problem.
-
Sorry für OT:
ZitatOriginal von rovster
Die Front ist halt extrem massig, sicher 5mm dickes Alluminium,
also qualitativ extrem hochwertig, da kommt LianLi nicht ran...Dickes Material ist ein Zeichen einer unausgereiften Konstruktion. Lian Li bringt die gleiche Stabilität mit Wandstärken von 1.0-1.5mm hin und man kann draufsitzen.
Nee, egal. Ist wohl extra für Maschinenindustrie und Büros gemacht, wo ab und zu mal jemand mit Stahlkappenschuhen dagegentritt oder mit den Rollen vom Bürosessel dagegenfährt
-
Wohl eher um Wasser zu filtern? Schon mal von "Kohlefilter" gehört?
Aber bissl teuer isses schon für den Hausgebrauch
-
Zitat
Original von mae
Döitsch gut.zu diesem Thema noch ... vor der Reithalle in Bern steht aufm Boden "MOTERFUCKER POLICE" irgendwas
(man kanns mittlerweile nicht mehr so gut lesen). ausserdem noch was aus nem (Italo-?) Zug, mit dem ich an nem Abend von Spiez nach Bern fuhr vorletzte Woche. sind die Kleber an den Türen:
und noch zum Topic:
Ein junges Paar erschien im Krankenhaus, da die Geburt des ersten Kindes unmittelbar bevorstand. Der Gynäkologe hatte einige Zeit als Arzt in Afrika verbracht und dort von einem Medizinmann eine Beschwörungstechnik erlernt, bei welcher ein Teil der Wehenschmerzen auf den Vater übertragen werden konnte.
Das Paar war einverstanden, es auszuprobieren. Daraufhin übertrug der Arzt etwa 20 Prozent der Schmerzen auf den Vater. Der Ehemann ertrug es ohne Probleme.
Der Arzt prüfte den Blutdruck des Mannes und war erstaunt, wie gut es ihm ging. Daraufhin beschlossen sie, auf 50 Prozent zu gehen. Der Ehemann fühlte sich immer noch recht gut. Da es seiner Frau beträchtlich zu helfen schien, ermutigte er den Arzt, alle Schmerzen auf ihn zu übertragen.
Die Frau brachte ein gesundes Baby ohne Schmerzen zur Welt. Sie und ihr Mann waren begeistert. Als sie nach Hause kamen lag der Briefträger tot auf der Veranda. -
Looper war auch geil
-
hier Zahlen (Rücklaufquote) von einem grossen Händler in Frankreich (so wie Alternate für Deutschland oder so):
-
ist halt wie bei Media Markt. die grossen, beliebten Artikel (u.a. "Hauptkomponenten") locken die Kunden und mit den unscheinbareren Sachen macht man das Geschäft
-
Ich könnte dir sonst was empfehlen aus dem Fischereibedarf, nennt dich Buldo (kommt von "boule d'eau" oder so). Gibt solche mit Ösen oder solche mit Loch, wo ein konisches Röhrchen drin ist. Die Sachen haben Durchmesser 25-55mm und die nichtrunden sind bis 60mm lang und aus Hartplastik. Sollte resistenter gegen Öl sein als Styropor. Gibt verschiedenste Arten und Farben.
http://www.angelcenter-soest.d…nal_images/buldo_rund.jpg
http://globalflyfisher.com/fishbetter/bubble/buldo.jpgSonst PN für genauere Infos, Fotos oder Verkaufsstellen. *edit* Sind diese überhaupt gross genug für dein Vorhaben?
-