habe leider im moment nicht sehr viel geld,darum will ich im moment eine kostengünstige lösung....wie is jetzt das teil?Kenne mich mit switches nicht aus.....
Beiträge von mcwerti
-
-
Hab mich jetzt entschlossen einen Switch zu kaufen, da das ja ohne probs funzen sollte....Habe da diese entdeckt:
http://www.ccomp.ch/details.asp?ProdID=NETSA0105 oder http://www.ccomp.ch/details.asp?ProdID=NETPL0201Doch ich nehme glaubs den ersten, da er 8 ports hat und auch noch 2 fr. weniger kostet....gibts da irgendwas gegen den einzuwenden?
Hier noch Infos zum 8er Switch:
- Standard IEEE802.3 10-BASE-T, IEEE802.3u 100-BASE-TX en IEEE802.3x flow control for Full duplex
- Automatic detection and correction of the polarity
- 8 RJ45 connectors, among which an uplink possibility
- Detection of short-circuit per port
- Filtering of error packetsMFG
mcwerti -
@ Mannyac:
Wo hast du dir das Ati Remote Wonder teil geholt?Wie teuer? -
Ich habe ja 256 MB Ram,also sollte das schon einigermassen gehen.....
-
wat muss ich da eingeben?
EDIT:
wollte mit der CD starten, dann klappte auch alles ohne probs, doch plötzlich kam die fehlermeldung:
das irgend ne datei nicht geladen werden konnte......
bin jetzt gerade am win xp installiern....ich kanns ja mal versuchen
Aber wird das nicht arg langsam mit win xp? -
Ich hätte auch auf win 2k oder win xp tendiert...da mir win 98 zu instabil ist.....
Dann nehm ich wohl win 2k,aber frisst das nicht zuviel ressourcen?
Kann mir noch jemand nen Link geben, wo ich ne win 2k startdiskette saugen kann? Wäre sehr nett.... -
H@llo
Also, habe einen P2 350 mit 256 MB Sd-ram und einer 20 gb platte. Ich brauche den Computer hauptsächlich um sachen downzuloaden,und er soll mit einem Win xp rechner im netzwerk hängen. Also sollte es ein stabiles OS sein...
Welches OS soll ich da nehmen?
Zur verfügung sind:
- Win 98 SE
- Win 2000 Prof.
- Win XP Prof.MFG
mcwerti -
wo gibts das teil.....suche immer so etwas?
-
Jep....barra 4 rult...
-
Zitat
Original von tornado
Also du meinst schon nen Adapter um Sockel 370 Prozzis in Slot 1 MoBos zu betreiben, oder?
Hab so einen hier, ne Deluxe-Version von Asus, da kann man sogar noch den VCore manuell verstellenDa is ja einer....was willste noch mehr.....
Hier hats sonst auch noch, wenn sie nicht schon verkauft sind....
-
Habe drum das im cablemodem.ch Froum aufgeschnappt:
"zur Not und mit Abstand am Billigsten gehts, wenn du einfach das mitgelieferte USB Kabel am Modem und WinXP PC ansteckst.
Ich habs nicht genau ausgetestet, aber mit dem CISCO CVA gehts so weit ich weiss problemlos (hab mal meinen Laptop und meinen PC so gleichzeitig ins Netz gebracht. Allerdings brauch ich diese Lösung nicht häufig, kann also betreffend Stabilität etc. nichts sagen)" -
@ Hellknight:
Thx für den Link,hab dort mal gepostet....Dann hab ich noch ne frage:
Ich hab ja das COm21 DP1110 Modem (das Blaue teil)....das hat 1 USB und 1 RJ45 Ausgang....könnte ich jetzt da auch einen PC an den USB und den zweiten an den RJ45 ausgang hängen, würde das auch funzen?
Würde drum am billigsten und auch (fast) sichersten kommen.... -
Die Post hat das auch.....
-
Das denke ich eben auch......wieso sollte jemand gerade auf meinen Rechner wollen?
-
bei ccomp bekommt man die für 5.25 fr......
-
-
Mehr Infos zum Hub HIER
Es is der 8 fach.EDIT:
Ich würde sowieso fast nie mit beiden PC's gleichzeitig ins Inet gehen,dann is das nicht so ein problem oder?
Brauch ich dann in jedem PC 2 NIC's,oder reicht da auch eine,wenn ich die Rechner auch noch darüber vernetzen möchte? -
Würde das wircklich 100 %ig funzen?
Käme nämlich billig an einen 8-port Hub,darum muss ich das wissen. -
Hab das Com21 DP1110 das hat glaubs keinen Router drin.....
-
H@llo
Also ich habe das Cabelcom hispeed Comfort Abo. Dort hat man ja 4 IP's.
Wie muss ich das jetzt machen?
Habe mir gedacht,ich kauf mir nen Hub, häng das cablemodem an den uplink des hub und die 2 Pc's auch an den Hub.
Würde das so gehen? Hat man dann geschwindigkeits-einbussen?
Sorry für die vielen Fragen, aber in sachen Netzwerk bin ich nicht so der Chefe...
MFG
mcwerti