Beiträge von MiBfinity

    Zitat

    Original von Homerchat
    das heisst nur auf RMS schaun? ?(


    was haltet ihr von den Logitec/Creativ -Syteme?
    THX, ~500Watt, usw?


    und wenn wir grad dabei sind, welchen sorroundsystem würdet ihr nehmen, um mit einer Audigy2 zu koppeln? ich wollt mir immer den z-680 von logitech zulegen, aber da hörte ich von unkompatibilitäten was digital-anshcluss betrifft !? thx


    Jo, vergiss die PMPO-Daten... da kann wasweisichwas stehen. Man bedenke nur die 3500Watt-Angebote auf eBay, welche für 200-300.-- angeboten werden. Dies ist meistens einfach die Wattzahl die man durchlassen kann, bis sich die ganze Sache in Rauch auflöst...


    Zu den Audigy-Boxensystemen
    http://213.239.195.162/board/thread.php?threadid=18892&sid=


    Wie Du dort lesen kannst hab ich mir dann ein Creative Gigaworks S750 gekauft und es nie bereut...

    Beamer darfst Du nie kaufen, wenn Du ihn nicht vorher live gesehen hast. Auf den besten Schwarzwert eines DLP-Beamers kannst Du scheissen, wenn Du Anfällig auf den RBE (RegenbogenEffekt, wobei der eben auch wieder nicht bei jedem DLP-beamer gleich ausgebildet ist) bist. Ich habe mich in diversen Foren (v.a. http://www.beisammen.de und http://www.hifi-forum.de) umgeschaut und mich nachher noch in lyss beim HIFI-Studio beraten lassen... Daraufhin habe ich mir einen infocus 4805 16:9 Beamer gekauft und benutze ihn vor allem für TV und DVD/DivX gucken... ist tiptop und hat mich 2400.-- gekostet.


    Lass Dich einfach nicht zusehr von Zahlen (Auflösung, Lautstärke, Lumen und Co leiten, sondern schau Dir die geräte an.

    Ich möchte Sie hiermit über eine entscheidende Entwicklung im
    Technologiesektor informieren. Heute kündigte IBM eine Vereinbarung mit
    Lenovo an, in deren Rahmen Lenovo die IBM Personal Computing Division
    erwerben und damit ein neues leistungsstarkes und führendes Unternehmen in
    der PC-Branche gründen wird. Das neue Unternehmen kombiniert die
    branchenführenden Technologien und die Vorteile extrem niedriger
    Betriebskosten der namhaften IBM PC Division mit der unbestrittenen Führung
    von Lenovo in den am schnellsten wachsenden Weltwirtschaften im PC-Bereich.
    Das neue Lenovo-Unternehmen bietet die Flexibilität und die intensive
    Konzentration, die erforderlich sind, um Ihnen immer die innovativsten
    PC-Technologien bieten zu können.


    Wir sind zuversichtlich, dass Lenovo auf Grund der engen Kooperation mit
    IBM Ihre Erwartungen im Zusammenhang mit PCs, die Ihnen und Ihren Kunden
    echte Vorteile bieten und eine höhere Produktivität ermöglichen, voll
    erfüllen oder sogar übertreffen wird. IBM Business Partner werden nach wie
    vor von erstklassigen PCs profitieren können, die in durchgängige On Demand
    Lösungen integriert sind.


    Das neue Unternehmen ? mit seinen bekannten Markennamen, einem ausgewogenen
    Angebotsportfolio, branchenführendem Know-how in der Forschung und
    Entwicklung und 19.000 Mitarbeitern ? wird der drittgrösste PC-Anbieter der
    Welt mit einem jährlichen Gesamtumsatz von etwa 12 Milliarden US-Dollar.
    Das neue Lenovo-Unternehmen wird seinen Hauptsitz in New York haben.
    Darüber hinaus sind weitere Hauptstützpunkte in Peking in China und in
    Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina, Vertriebsniederlassungen in allen
    Regionen sowie Forschungszentren in China, in den USA und in Japan
    vorgesehen.


    Solange die Transaktion noch nicht abgeschlossen ist, wird sich in den
    kommenden Monaten hinsichtlich Ihrer Geschäftsbeziehungen mit IBM nichts
    ändern. Danach werden IBM und das neue Lenovo-Unternehmen weiterhin als
    Team arbeiten, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. In den meisten
    Fällen wird es sich bei den PC-Experten im kombinierten IBM/Lenovo-Team um
    dieselben Mitarbeiter handeln, mit denen Sie heute bereits im IBM Team
    zusammenarbeiten.


    Durch die enge Kooperation zwischen dem neuen Lenovo-Unternehmen und IBM
    können Sie davon ausgehen, dass die bekannten Vorteile der IBM PCs in
    Zukunft noch optimiert werden. IBM und das neue Lenovo-Unternehmen werden
    weiterhin erstklassige PC-Produkte und PC-Services bereitstellen, die Sie
    und Ihre Kunden erwarten: Der PC-Produktplan wird sich im neuen Unternehmen
    in den kommenden 18 Monaten nicht ändern. Das neue Lenovo-Unternehmen wird
    ThinkPad-Notebooks und ThinkCentre-Desktop-PCs weiterhin mit der IBM Marke
    herstellen.
    Sämtliches Know-how von IBM in den Bereichen Forschung,
    Entwicklung, Design und Produktion werden mit dem Know-how von Lenovo im
    PC-Bereich kombiniert.


    Die Transaktion mit Lenovo wird voraussichtlich in den ersten Monaten des
    Jahres 2005 abgeschlossen sein. Ich werde Sie weiterhin mit Informationen
    auf dem Laufenden halten. Wenn Sie zwischenzeitlich Fragen haben, wenden
    Sie sich bitte an mich.


    Das neue Lenovo-Unternehmen gibt unserem PC-Bereich eine neue Grundlage
    sowie die Unabhängigkeit, die Konzentration und die Flexibilität, die
    erforderlich sind, Sie dabei zu unterstützen, Ihren Kunden noch bessere
    PC-Produkte und -Services bereitzustellen. Sie können IBM und mich beim
    Wort nehmen.


    Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite.
    http://www.ibm.com/pc/partnerworld/ch


    Ich gehe mal davon aus, dass sich für Anwender nicht viel ändern wird. Aber wehe Lenovo betatscht das Design der Thinkpads!

    /me ist gelernter Informatiker und arbeitet vor allem als Lotus Domino Programmierer (WebShops/sonst DB-Zeugs) und Domino-Supporter

    In Luzern merkte man es auch.... war da in nem Hotel (HERMITAGE btw, sehr fein gegessen), ich merkte es nicht, aber die Mitarbeiter redeten alle davon heute morgen...

    Zitat

    Original von -PC4ALL-
    Falls Ihr mal wieder so kleine Tweaker-Treffen bei uns machen wollt..... Wir haben jetzt ein kleines Internet-Café eingerichtet (für die, die unseren Laden kennen : Dort wo bisher die Werkstatt und das Büro war, Pics demächst auf der Homepage), mit 2 PC's, Plasma-TV 106cm mit DVD, X-Box und TV-Tuner, eine kleine Bar (noch Alkoholfrei), Polstergruppe wie gehabt, Kaffe und Snacks erhältlich.... kommts halt mal schauen, oder?


    Es wird dann Anfang nächstes Jahr auch noch einen "Eröffnungsapéro" geben, und kleine 1:1 Turniere mit Geldpreisen sind auch in Planung.....


    hehe, coole Sache!

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    http://de.wikipedia.org/wiki/Koffein


    najo wenn's einem töt, dann wegen herzversagen und bluthochdruck aber nicht wegen dem koffein selber ..


    Pflock...


    Du stirbst an nichts selber... bei einer Zyankalivergiftung stirbst du auch "nur" daran, dass der Stoffwechsel keinen Sauerstoff mehr aufnehmen kann... und nicht am Stoff selber...