ZitatOriginal von zbolle
So toll sind die gar ned. Bin dort nicht eingestiegen, hab da mal n bisschen recherchiert vorher...
Hehe, ich bin auch nicht eingestiegen. Hab ihn freundlich darauf hingewiesen, dass ich kein Interesse habe...
ZitatOriginal von zbolle
So toll sind die gar ned. Bin dort nicht eingestiegen, hab da mal n bisschen recherchiert vorher...
Hehe, ich bin auch nicht eingestiegen. Hab ihn freundlich darauf hingewiesen, dass ich kein Interesse habe...
ZitatAlles anzeigenOriginal von zbolle
Ich bezweifle eben genau diese Möglichkeit, aus Eingeninitiative mal vorzuzahlen. Sonst würd ich sofort die 3.Säule stoppen und alles dem Staat vorschiessen.
Nee, Spass beiseite. Ich suche eben einen offiziellen weg.
Arbeitet niemand bei ner Steuerverwaltung?
Oder kann ich das träge Rechnungsverfahren beschleunigen, in dem ich denen mitteile, ich sei arbeitstätig?
Hast Du für solche Fragen nicht Deinen achsotollen AWD-Agenten?
... und bei uns im Seeland überschwemmt alles...
ZitatOriginal von tornado
In der Schweiz eigentlich schon, doch.
Aber merkts jemand?
Sie sind neuerdings erlaubt.
http://www.ipodlife.de/news/74520.html
Jedoch ist der TransPod wohl nicht EU Zertifiziert... Aber mir ist das Wurscht. Die Chance erwischt zu werden, ist viieeel zu klein...
ZitatOriginal von Sh@rky
Beim Chevy-Händler?
''Können Sie mir sagen, wie und aus welchem Material die Federung aufgebaut ist?''
Hmm - der hat glaubi 5.7L Hubraum - geht aber sehr gut!
Hmm... hat der das so geantwortet?
So, hab nun mal beim Berner Chevrolet-Händler "Belwag AG" angefragt.
ZitatOriginal von Sh@rky
Die Blattfedern (OK, die sind glaubi aus Carbon...) sind eben auch kein Problem - die Hockenheim-Zeit belegt es
Stimmt, hat schon was...
Naja, müsste man halt mal fahren gehen. Wird aber wohl nicht soo einfach.
Ich meinte auch weniger die Spaltmasse, sondern einfach das Gefühl der Minderwertigkeit beim sitzen im Fahrzeug. Aber eben, das alleine rechtfertigt den Preis nicht.
Und auch wenn die Karre untenliegende Nockenwellen (Ich dachte die seien weniger Hochdrehzahl-Tauglich?) hat, so lange der Motor die Kraft hat und auch bewährt ist passts ja. Die Blattfedern hingegen würden mich stutzig machen...
ZitatOriginal von Sh@rky
Ich find's ja schon köstlich, dass Du mich eigentlich vollauf bestätigst:
Du nimmst ja interessanterweise als Gegenargument zu meinem 12-jährigen 2.3L-Turbo immer den hypermodernen 5L-Hochdrehzal-Sauger des (allerneusten) M5 - und das ist ja wohl eines der genialsten und stärksten Sauger-Aggregate, die man heutzutage in einigermassen zivilen Preisbereichen kriegen kann!
Nein, das war nur aufs Schalten bezogen... Deinem Saab tue ich die Ehre eines Vergleichs mit dem M5 nicht.
Gopferdami, mir hei 3 Autothreads und i weis nie was wo gschribe worde isch...
ZitatOriginal von Sh@rky
Habt ihr den zusammen probiert?
Sorry, schlechter Witz
Jep. Ich bekam ihn ja für ca. 20h. Und so fuhren wir 2 auch noch zusammen etwas durch die Gegend... War noch spassig.
Jo, ist ein Lamborghini Miura
Sh@rky: Jo, die neue Corvette ist schon geil und im preis/Lestungsverhältnis eh unschlagbar. Aber ob man in einem Ferrari. Porsche oder einer Corvette sitzt merkt man eben schon, wenn man drinsitzt. Ob das die 150000.-- die die anderen mehr kosten rechtfertigt, muss jeder selber wissen. Mein Vater ging die Z06 letztes Jahr mal fahren (Ich war damals leider nicht da - verdammt... ). Naja, er war schon sehr angetan vom Auto. Aber er meinte auch, dass es einfach vom Qualitätsgefühl her (Haptik und so) nicht vergleichbar sei.
Aber Hammer ist sie...
€: verdammt, Sh@rky...
ZitatOriginal von Kaioken
Wie ist die Qualität, wenn Du z.B durch nen Tunnel fährst?
Hatte vor einigen Jahren auch so ein ähnliches Ding mal im Betrieb und leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht
Das Ding hat ne einwandfreihe Quali. ich war wirklich sehr positiv überrascht. Es kann einfach sein, dass man, wenn man weit fährt, zwischendurch die Frequenz umstellen muss. ich fahre z.B. hier im Seeland mit 100.6 MHZ sehr gut, im Raum Basel hats nen Sender, der genau die Frequenz nutzt, da muss man ne andere wählen. Das ist aber kein Problem. Mann kan mehrere Frequanzen speichern... wenn man auf dem Autoradio die selben speichert hat man ja schnell umgestellt.
Was das mit Tunnels zu tun hat sehe ich jetzt nicht ein? Ich sende ja selber und der Empfang läuft über die Autoanlage...
Nee, ich hab den Transpod von DLO in den USA bestellt. Wurde sehr schnell (Wobei auch teuer - 70.-- Porto) geliefert. Nach 6 Tagen hatte ich ihn.
http://www.dlo.com/Products/TP…e&cart=114462140412475510
Funktioniert einwandfrei.
ZitatOriginal von Weasel
gott, wäre das autofahren scheisse ohne!
Joar. Und spätestens beim fahren des neuen M5/M6, geht einem jedesmal beim runterschalten fast einer ab... Dieses automatische Zwischengas ist der Hammer. Da Pfeif ich gerne aufs Drehmoment...
Also ich hab den 30 GB IPod der 5. Generation. Anfangs war ich nicht so übezeugt vom Itunes und co... aber nun bin ich vollends vom iPod und iTuns überzeugt und nutze es täglich...
Vor allem das viele Zubehör ist hammer. Hab mir schon einiges davon gekauft, wie z.B.
-Radioempfänger inkl Remote
-Radiosender mit Autohalterung fürs Hören im Auto
-Akkuset für 4 normale Batterien
ZitatOriginal von Sh@rky
Ich war ja selber erstaunt, dass meiner im 3. und 4. Gang in etwa gleich stark zieht und sogar die Messung 80-160 praktisch auf die 1/10s gleich schnell ist - das hättest Du garantiert auch nicht erwartet
Dem ist wirklich so, das hätte ich wirklich icht erwartet. Wobei es rechnerisch logisch ist, wenn er denn in der Drehzahl des 3. und des 4. das selbe Drehmoment hat.
Nun denn, wer gerne schaltet, und sich dementsprechend im Optimalen Gang für den Sauger aufhält, wird mit einigen von Dir verglichenen Turbos mithalten können. Aber dies müssen wir nicht nochmal diskutieren.
/me schaltet gerne...
<BMW PRO Mode>
In den neueren BMWs (Alle mit SMG II, 645ci, usw) ist der rote bereich der Tourenanzeige dynamisch, d.h. abhängig von der Motor / Öltemperaturl... Kann das Saab auch?
</BMW PRO Mode>
Naja, wird wohl auch nicht alles berücksichtigen, aber es ist schon nett anzusehen, wie der Rote Bereich dann nach einigen Km nach hinten rutscht...
Ach Sh@rky... bitte hör doch mal auf, alle der Saugervertretung so hinzustellen, als wären sie noch nie Turbo und sonst schnelle Wagen gefahren...
ZitatOriginal von Sh@rky
Aber er will ja keine Rennen gegen 2.5L-BMW's machen, aber er wird einen Riesenheidespass mit dem Volvo haben - das garantiere ich Dir und ihm
richtig. Den garantiere ich ihm auch. Da sag ich ja auch nichts dagegen...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Sh@rky
LOL - Witzbold
80-120 BMW: 14s (4.), Volvo: ca. 8s / 12s (4./5.)
Das sind WELTEN! Du wirst es noch zu schätrzen wissen
Naja, Sh@rky... Es geht nicht immer um durchzug. Der BMW ist mit 80 Ende 2. Anfang 3. Gang. Und wenn der Fahrer in beiden Fahrzeugen im jedweils idealen Gang liegt, wirds eng. Ich sehe einfach nicht, wieso man nicht schalten sollte..?
ZitatOriginal von Xoood
das einzige was mir heute bisschen schief reinkam war halt das anfahren in 90 Grad kreuzungen, das ging mit dem heckler relativ gemütlich, wenn ich beim Volvo vollgas gebe stosst er nach aussen.
Das ist halt so, bei Fronttrieblern...
ZitatOriginal von Yarrow
Hätte ja sein können, dass du das weisst?!
Ja, aber wie schwirig ists, dort anzurufen und nachzufragen? Dazu sind sie ja da...
ZitatOriginal von GaleP
aha, und weil er rund 1 jahr als evtl automech arbeitet hat er den vollen durchblick? ne sorry, aber bevor ich über soetwas grosse worte schwinge würde ich mal etwas beruferfahrung sammeln...
naja, anyway
Na, na... Ein Automech im 2. Lehrjahr kann (und wird wohl) mehr über Reifen, Autos und Co wissen als die meisten, die 20 Jahre Autofahren. Natürlich, hier hats ein paar Leute, die was von Autos verstehehen, aber ich traue doch eher einem (angehenden) Automech als eine Halbwahrheit eines dahergelaufenen Tweakers...
Aber ich hab von Reifen keinen grossen Durchblick, deshalb lasse ich es.