Beiträge von Tulpe
-
-
-
herr jemine.
dogi hat jetzt ja richtig dampf gemacht, hätte er vielleicht noch 2-20 wochen gewartet, hätte er vielleicht ersatz bekommen - wer weiss.
supertalent ist eine firma aus den usa. da muss das teil in die usa oder in den osten gesendet werden - ich würde sagen das dauert alleine 2-3 wochen an reisezeit auf eine seite. dann wird die rma abteilung vom hersteller dogis fall sicher nicht als express bearbeiten, nur weil es dogi aus dem tweaker forum ist.
bei mir ist es ganz klar, nervt die person und schreibt nur negatives über meine firma so würde ich nur noch 50.- gutschreiben statt 129.-.bei meinen crucial rams dauerte der austausch gut 6 monate, ich durfte es in die niederlanden schicken und danach gings nach usa (jedenfalls laut support).
-
Zitat
Original von GP
Schliess eine Versicherung zum Neuwert ab und das Läuft so. Lass dir etwas klauen und das läuft auch so.
Bei der Garantie kann man erwarten, dass man entweder das gleiche Modell bekommt, oder - falls das Modell nicht mehr erhältlich ist - ein gleichwertiger Ersatz zum aktuellen Zeitpunkt. Beides trifft bei dogi nicht zu.
er wollte ja KEINEN ersatz sondern kohle. -
Zitat
Original von Saiba
Finde ich auch...
Entweder gleichwertiger Ersatz oder das Geld. Aber wenn Geld, dann soviel wie damals gezahlt wurde.
???
das wäre mein traum. ich kaufe etwas jetzt für 400.- mit 3 jahren garantie und erhalte 1 monat vor garantieablauf meine 400.- zurück, obwohl der letzte vk nur 100.- war und das alles nur weil das gerät defekt ging.
somit muss mir brack PC über 300.- für meine graka als gutschrift geben! wetten die machen das nicht?davon träume ich: auto kaufen für 120'000.- und nach 3 jahren gebrauch bekomme ich die bezahlten 120'000.- zurück.
-
im bemerkungsfeld eingeben: "bitte gutschrift abziehen" oder so
manoman, du hast aber weniger als 86.- für die ssd bezahlt!
-
Genau so ist aber mein service. Ich teste das produkt (dauert meistens weniger als 30min) und bei bestaetigtem defekt besorge ich einen entsprechende ersatz oder biete gegen aufpreis ein besseres produkt an.
Bei brack kuaft man auf rechnung. Sprich jetzt rechnung ueber vollbetrag ausstellen und innert 20 tagen sollte brack faehig sein die defekte karte zu testen und mir den aktuellen strassenpreis dafuer gutschreiben koennen (brack bekommt vom hertseller etweder eine bessere ovp oder gutschrift). Fazit: alle parteien sind gluecklich. -
ZitatAlles anzeigen
Original von Saiba
Lol, was manche Benutzer erwarten
Das ist reiner Good-Will, wenn sie dir eine Gutschrift vergüten. Sie müssen das nicht machen. Wenn's jetzt alte Hardware ist und du keine 100%ig gleichwertig bzw. bessere Hardware erhälst (wie bei mir bei StegPC), würd ich's ja verstehen.
Aber bei einem solchen normalo-Garantiefall...Ich als digitec-Mitarbeiter hätte mir gedacht: Mir ist das relativ egal, ob du jetzt zuhause noch eine hast oder nicht.
Um das milde auszudrücken.Was willst du "nett" fragen und dann sowas auch erwarten?

Wenn du ein Kunde bist, der jährlich 10'000.-- Umsatz generiert, wäre das was anders. Aber du als Privatkunde, der doch eh jegliche Scheisse gebraucht kauft und bei denen nur ein "RMA-Kunde" bist, bist du nicht mehr oder eben gar weniger als ein gewöhnlicher Durchschnittskunde wert
Du zeigst ihnen auch Null Verständnis, dass bei solchen Preisen nicht einfach mal eine Rückerstattung vergütet werden kann...

ich mache bei digitec nie 10'000.- umsatz, dennoch wird mir meistens eine gutschrift angeboten und wenn nicht, dann frage ich danach und bis auf einmal, habe ich jedesmal eine gutschrift erhalten - dennoch wundere und freue ich mich jedesmal wenn digitec sich so kulant zeigt.ich werde mich jedoch morgen noch einmal erkundigen, ob sie eine ausnahme machen - ich würde nämlich eine ersatzkarte bei brack bestellen sofern sie mir eine gutschrift jetzt anbieten und sonst gehe ich zu digitec für eine neue karte.
na ja, vielleicht bin ich mir einfach besseren service gewöhnt =(
-
brack support lässt sehr zu wünschen übrig.
der telefonische kontakt ist sehr nett, aber sie gehen nicht auf kundenwünsche ein.bei RMA gibt es keine gutschrift, obwohl ich nett gefragt habe. bei digitec wird mir eine gutschrift meistens vom MA selber angeboten ohne das ich nachfragen muss.der witz: meine graka geht in die garantie, so für die nächsten 2-3 monate bin ich ohne grafikkarte und der rma mitarbeiter zeigt 0 verständnis dafür. sprich ich muss mir eine neue kaufen und erhalte nach 2-3 monaten einen ersatz für die defekte (habe dann zwei grafikkarten statt nur eine). das ist absolut idiotisch.
-
eine fehlentwicklung! verbraucht mehr strom und bringt weniger leistung als ein SB und bald kommt ivy... intel lacht sich krumm.
ich hoffe bloss, dass die deppen bei AMD in der cpu abteilung nicht bei der GPU entwicklung mitreden.
was zur hölle soll diese cpu JETZT nutzen, wenn die software erst in 2-3 jahren zur verfügung steht (falls überhaupt), welche die konkurrenz in die schranken weist? -
ne, nur noch 1156
-
Zitat
Original von dogimann
Trotzdem, Servicewüste Schweiz lässt Grüssen
Zustimm! -
gib mal an, wer besser mit RMAs umgeht?
Brack ist schlecht, Steg ist schlechter (heute bewiesen, die haben eine Gutschrift verweigert, ich musste eine neue 2TB mit vollen 36M. Garantie nehmen), trackmania ist schlechter, migros ist solala, interdiscount ist miserabel, ..."Am 4.12.2009 habe ich von digitec.ch einen neuen Sony Laptop (Vaio Z51) geliefert bekommen. Den Kaufpreis von CHF 3195,- hatte ich schon überwiesen. Leider weist das Notebook einen schweren Mangel auf: Der Windows XP Modus unter Windows 7 ist blockiert. Dieser Umstand wurde mir am 7.12. vom Sony Support bestätigt. Ferner wurde mir erklärt, es sei von Sony nicht geplant, dies zu ändern. Da Oracle 11g sich unter Winddows 7 nicht installieren lässt, war der Rechner ohne den XP Modus für meine Arbeit nicht zu gebrauchen. Deswegen habe ich ihn am selben Tag mit der Forderung nach Wandlung des Kaufvertrages an digitec zurückgeschickt und einen Dell Laptop bestellt."
??? Spinnt der Typ? Wieso soll irgendein Laden den gebrauchten Laptop zurücknehmen, es ist nicht die Schuld vom Laden das sich sein wunsch programm nicht auf dem laptop läuft.
so etwas muss man selber im voraus abklären und nicht dem shop das problem in die schuhe schieben. hallo? als nächstes reklamieren leute die ein AMD CPU kaufen und ein Intel Mainboard dass sich die cpu nicht auf dem mainboard einbauen lässt.
wenn schon, dann wäre es die schuld von sony, aber nie im leben des händlers. -
Zitat
Original von Snap
Spass beiseite - lies Dir mal durch, was ich erleben durfte : Digitec.ch
LG, Snap.echt krass, wie nachtragend zu sein kannst und nicht den willen hast jemanden eine 2. chance zu geben, ich hoffe bloss, dass deine mitmenschen mehr erbarmen mit dir haben.
-
preisupdate
-
Zitat
Original von Inosin
Genau, wenn er den Kühler der GraKa nicht wechseln will ist WaKü eine super Variante
immer am nörgeln...
-
...wasserkühlung...
-
Zitat
Original von Inosin
Wie willst du die verbessern ???
Es gibt schlichtweg keine Silentlüfter mit > 95m3/h
wirklich?
http://www.aquatuning.ch/produ…e-LED--220x220x33mm-.html
kannst sogar die drehzahl einwenig senken
-
hier hat es hds
Diverse PC Komponenten -
Zitat
Original von Blackmagic
Hm ich find 60° halt recht hoch weil in so ziemlich jedem Review von Idle-Temperaturen um die 40° berichtet wird ^^Lärmig wirds nur wenn sie auf 85° und mehr steigt. Über 90° kommt sie gar nicht, der Kühler dreht einfach auf damit sie stabil auf 90° bleibt ^^
die reviews werden in der regel auf benchtables erstellt und nicht in einem geschlossenem gehäuse! nimm mal die türe weg und stell das case mitten in den raum, dann wird die temperatur bestimmt um 10-20°C fallen.