Beiträge von Tulpe

    Zitat

    Original von Mannyac
    Tulpe, wieso sind mehrer Kreisläufe unnütz? Eigentlich ist das die "kühlste" Methode pro gekühltes Gerät einen eigenen Kreislauf zu haben.


    natürlich darf jeder seine eigenen erfahrungen sammeln.
    ich würde zuerst mit einem mora testen, vielleicht zusätzlich mit einem 200-220er lüfter @4V und wenn das nun wirklich nicht reichen sollte, erst dann das system erweitern.


    mannyac du verdrehst meine worte, bitte unterlass das. in meinem fall war es unnütz, weswegen ich nun auch alles was ich doppelt hatte verkauft habe. wenn du es für sinnvoll halten tust 2x 400.- für radis, pumpen, deckel, anschlüsse, schlauch, temperatursensoren etc. auszugeben für bloss ein paar sehr wenige grädchen bessere temperaturwerte.


    im sommer passiv zu kühlen, denke ich wird schwer, ausser der raum ist vor sonnenlicht geschützt oder selber gut durchlüftet oder gekühlt.


    ich hatte je einen mora2 pro kreislauf. cpu hd wurden passiv gekühlt und die grafikkarte aktiv mit einem 220er @4V.
    danach habe ich beide radis in einem kreislauf getestet (es war weiterhin nötig einen 220er zu betreiben) und schluss endlich nur mit einem mora getestet, kam ich zum ergebnis die temperatur hat sich die cpu temperatur nicht verändert mit einem mora2 und 220er @4V.

    festplatten dämmung ohne sehr guten luftstrom im pc, verrecken die HDs sehr schnell.
    wenn du die lüfter nicht rausnehmen willst, kannst du sie einfach nicht anschliessen?
    denkst du nicht langsam, dass es zeit wird den pc lieber bei jemanden zu kaufen, der ihn dir entweder silent oder mit vielen lüftern macht?
    mich verwirrst du nämlich mit deinem widersprüchlichem benehmen.
    ps. mit google könntest du im luxx forum oder computerbase nachlesen wegen silent-systeme und empfehlungen.

    Zitat

    Original von kNt
    Ich würde die Radis parallel schalten.


    ehm? die flüssigkeit fliesst dort durch mit dem geringsten widerstand = kann gut möglich sein, dass durch einen oder mehrere radis kein wasser fliesst.


    mehrere kreisläufe kann ich empfehlen, jedoch sind die meistens unnütz - habe ich kürzlich feststellen müssen, deswegen habe ich ja meinen mora verkauft.


    dual deckel habe ich erfahrung. sind lauter, vibrieren mehr, druck wird erhöht.
    ab 20l/h macht es kaum unterschied in der kühlleistung (+/- 0.xx °C). duallaing finde ich sinnvoll in bezug auf redundanz.

    a) serielle alles
    b) 2x mora3 LC sollten ausreichen.
    c) 1x mora3 LC mit 1x 220m @4V reicht sogar für den sommer und ist lautlos und es kühlt die füsse ;-)

    echt? also bei digitec konnte ich gar nichts davon sehen, eher im gegenteil die preise fallen - soweit ich weiss holen sie die sachen direkt aus taiwan.
    wird wohl ein brack phenomen sein oder?


    hmmm... japan hat doch gar keine pc komponenten fabriken das liegt doch alles in taiwan, taipej, china etc.

    ist ein laufwerk auch dabei?


    kannst du sagen, ob die 75W vom netzteil für einen Raid5 controller mit 8x 2tb hds ausreicht unter last?

    Zitat

    Original von BLJ


    Hast du dazu irgend einen Beleg? Ich halte das für dummes Gerede..


    Stimme BLJ zu, ich hatte selber einige Asrock boards und war immer zufrieden.
    bei Gigabyte, MSI und Asus bezahlt man einfach 50-100.- alleine für den namen.
    Asrock ist der einzige hersteller der innovationen bringt. vergleiche die neuen asrock und asus boards, faktisch identisches bios, gleiches bluetooth, etc. nur asrock ist günstiger und bietet ein paar zusätzliche features.


    demnächst hole ich mir das asrock xtreme4 und ein itx zocata board von asrock.
    alle 2-3 jahre ein teures asus oder gigabyte zu kaufen mit der gleichen oder schlechteren ausstattung als ein pendant von asrock?


    siehe forumdeluxx, computerbase oder pcgh dort werden asrock ständig weiter empfohlen. nur in der schweiz wird asrock verpönt aus dem einfachen grund weil es günstig ist.

    ram: einfach die günstigsten 2x4gb nehmen von corsair für 99.-
    cpu: nimm die k version, wenn du übertakten willst oder sonst ein mainboard mit H67 und nicht P67
    HD: 2TB für 92.-?


    der rest passt finde ich, vielleicht noch ein anständiger cpu kühler.

    hi loward
    habe ich dir nicht eine PN gesendet wo ich fragte, ob du an einem tausch + zz von dir gegen einen i5 750 quadcore wärst.