Beiträge von Tulpe


    ich habe seit 4 jahren den 2500k und der reicht immernoch locker aus und wenn nicht dann übertakte ich den endlich mal zum ersten mal seit ich ihn besitze.
    mainboard asrock?


    HT brauchst du nicht zum zocken sondern zum rippen, videoschnitt und vielleicht photoshop. ansonsten i5 4690k dann hast du auch in 5 jahren noch luft nach oben und übertaktest den einfach!

    von samsung evo und standard würde ich abraten, es gibt wieder diverse news, dass die an leistung nach lassen und samsung immernoch keine lösung auf dauer dafür hat.
    entweder MX100, 500, 550 oder samsung Pro
    wenn du schon ein z97 board nimmst, würde ich eine onboard SSD nehmen statt SATA3.


    wenn du übertakten willst, ist der 4690k besser, geht höher als der 4790k.


    z97 für 200.- find ich übertrieben. demnächst kommt der 1151, lohnt sich vielleicht zu warten 6 monate länger warten macht wohl kaum nen unterschied oder?
    weil a) 1150 günstiger wird, b) gleich auf 1151 umsteigen.


    wenn du schon soviel für ein netzteil ausgibst, würde ich gleich ein seasonic gold+ nehmen, voll modular. corsair lässt auch bei seasonic fertigen (wenn ich mich nicht irre).


    kühler: wenn es nicht unbedingt weiss sein muss, gibt es günstigere und gleich gute kühler.

    ich habe so ein onkyo brüllwürfel set - finde es scheisse.
    der subwoofer hat keine power und die würfel auch nicht.


    vergleichen tue ich es mit den billigen heco 100, 500 und 700 sowie dem subwoofer 250 /251.
    welche bei mir im wohnzimmer stehen.
    an meinem pc habe ich den center und die rear durch heco 100 und 500 ersetzt - würde auch gerne dir front onkyo ersetzen, jedoch passen die heco 500 (habe 2 stück vorrätig) nicht unter den tisch.


    ich rate stark davon ab das onkyo set zu kaufen - ich finde es mist, ich habe es zum glück occasion für 299..- von fust gekauft.
    wenn du kein video upscaling benötigst, sollte der receiver etwas wert sein. bei meinem wohnzimmer onkyo habe ich auf video upscaling gesetzt und ich nutze es. beim pc brauch ich das nicht.


    ich würde eher zu diesen sets greifen (ich kenne jamo nicht, denke sind nicht schlechter als billig heco):
    https://www.digitec.ch/de/s1/p…set-266423?tagIds=538-588
    https://www.digitec.ch/de/s1/p…et-2763980?tagIds=538-588
    wobei meiner meinung nach, lieber einen einzelnen verstärker zb. ricardo ersteigern und lautsprecher ca. 1000-2000.- einplanen. entweder probehören im hifi laden oder occassion bei ricardo ersteigern.


    davon hast du 1000% mehr als den onkyo set scheiss.

    interesse ist weg, ich kann es mir wahrscheinlich nicht leisten.
    laut digitec gibt es den 3930k ab 510.-, weil es keine garantie hat (älter 3 jahre) würd ich sagen 300-400.-. ein cpu geht eher selten defekt, meiner erfahrung nach.
    das günstigste 2011 mainboard kostet knapp 200.-, da es keine garantie mehr hat würde ich sagen 100.- sind fair.

    Zitat

    Original von Entsafter
    300 Franken sind nun echt nicht die Welt.
    1-2x etwas weniger Saufen und gut ist.


    Selbst für einen Lehrling sind 300 Franken nicht die Welt. Aber es gibt halt viele Leute, die keine Reserven haben für so Spässe, aber immerhin ein iPhone mit 99 CHF Abo :tongue


    was du saufst einen abend für 150-300.-? jesus! deinen lohn will ich.

    Zitat

    Original von Entsafter
    So brauchst halt 2 Kabel.
    Dafür kannst gleich 2 Monitore für den selben Preis hinstellen.
    Mit DP geht ja auch Daisy Chaining.


    sofern der laptop diese auflösung unterstützt und nicht in flammen auf geht. :D

    die karten liefen wahrscheinlich 24/7 bei 100% auslastung. keine normale gamer karte läuft sonst 24/7, bei mir läuft der pc im schnitt 3h pro tag und davon 1-1.5h wird die gamer karte zu 80% belastet (keine 100% wie beim mining) und die restliche zeit unter 20% last.


    da finde ich 150.- 24/7 100% last gebrauch (ohne garantie) gegenüber ca. 220.- (neu mit 24-36monaten garantie) den besseren deal.

    Zitat

    Original von Lorward
    Hätte dir ein Nexus 7 32GB (Android 5 Lollipop verfügbar) mit 3G und passender Schutzhülle für 80.-


    ich habe dir ne pn gesendet. ich brauchte Ersatz fuer meinen defekten nexus 7. funktioniert der usb Port einwandfrei?

    Zitat

    Original von jazzstyle
    Android
    Filme können auf einer NTFS SD Karte kopiert werden, aber Android kennt nur FAT. NTFS ist mit rooten machbar, aber darauf habe ich kein Bock.


    hab selber android, einfach nexus media importer für 2-3.- kaufen und es funktioniert problemlos.
    schliesse 16-64gb usb sticks an mittels usb to micro usb adapter = 0 probleme.