Beiträge von Tulpe

    ich habe meinen 4fach und 2fach synology mit 5400rpm hds direkt unter dem fernseher - ich höre nichts, ausser wenn sich die teile einschalten, jedoch im laufendem betrieb sind sie nicht hörbar, da die lautsprecher dies klar übertönt.


    ich weiss jetzt nicht ob dort 7200rpm drin stecken.

    Wie ist es Performance mässig mit einem Synology 211j zu vergleichen?
    Momentan habe ich einen HTPC mit welchem ich auf den NAS zugreife um Filme abzuspielen. Die Horizon Box und PS3 haben regelmässig Probleme den NAS aus dem Schlafzustand zu wecken (jedesmal muss ich die Medienserver oder Heimnetzwerk suche starten - dauert einige Minuten bis es gefunden wurde).
    Und ja der HTPC wird laut, wobei mich eher der hohe Stromverbrauch stört.


    Eine andere Frage, wie hast du deine Filme abgelegt? Ich benötige langsam ein System beim Ablegen der Filme.

    Hat jemand möglicherweise schon einen Asustor AS-302T oder ähnlich in Betrieb?


    Ich würde gerne wissen ob sich .mkv (bluray rips) ruckelfrei und mit surroundsound abspielen lassen.


    habe gerade das gleiche problem... bei einem asrock p67. kann aus heiterem himmel kommen.

    stimmt schon mit dem regelmässigem wasserwechseln, jedoch irgendwann bist du jedes weekend am wechseln statt geniessen ;)


    @snake
    Junge, ich hatte über 10 Jahre Aquarien! Hatte regelmässig Junge von Skalare, Welsen, die üblichen Guppies und ein paar anderen Fischsorten. Obwohl ich nicht wöchentlich gereinigt hatte. Was ich jedoch getan habe war einen Filter einzubauen der zu Gross für meine Wassermenge war und dafür diesen regelmässig gesäubert.


    Also komm du mir nicht mit Belehrungen, klar! ich habe meine Aquarien dafür mind. 1mal im Jahr gründlich gereinigt.


    Da ich ja so ein riesiger Tierquäler war, konnte ich sogar Diskusse bei mir halten (obwohl meine Wasserqualität basisch war und sie ca. pH 6 benötigen (sofern ich mich korrekt erinnere). die Diskusse haben sogar gelaicht (mehrmals), leider waren die skalare schneller im essen als die diskusse im vertreiben. ein grosser teil meiner fische hat mehrere jahre bei mir gelebt, bevor ich mein Hobby aufgeben und diese Verschenken musste.

    Kommt auf die Grösse des Filters an, welche Fische du zulegen möchtest und wie gern du deine Fische hast. Je grösser die Filterfläche, desto weniger oft musst du reinigen.


    Mit ca. 200L habe ich 1mal alle jeden 2. Monate ca. 100L gewechselt (mit Schlauch gegen Ende) oder den Filter geputzt (Abwechslungsweise).
    Je nach Algenbefall 1-2mal im Jahr das komplette Aquarium gereinigt. Ich hatte bloss für 2-3h indirekten Sonnenschein und das genügte bereits für starken Algenbefall.
    Deinen Fischen zu lieben würde ich dennoch regelmässig mind. 50Liter frisch Wasser wechseln. Zuletzt hatte ich einen 400L Filter und musste diesen alle 3-6 Monate mal reinigen (das war immer verschieden und hängt auch von der Fischanzahl ab).


    Das hat nichts mit Saugfischen (Welsen) zu tun, die Sterben ebenfalls bei einem zu dreckigem Aquarium und zwar nicht an überfütterung!


    Kalkig heisst hoher pH also Lauge, wenn ich mich nicht irre?
    Hol dir einen pH Wert tester und teste dein Hahnenwasser. Ist es wirklich über pH 10, dann würde ich dir eine entsprechende Wasseraufbereitungsanlage empfehlen. Die wenigstens schönen Fische mögen stark laugisches Wasser.

    ich kann dir einen asus b202 mit externem bluray laufwerk anbieten, wäre das etwas?
    mit / ohne HD: habe sofern ich mich korrekt erinnere eine 500GB und 750GB 2.5" jeweils praktisch "neu" und 2gb ram eingebaut.


    möglicherweise kann ich dir sonst einen HTPC mit 1155 ITX Zotac, Core i3 2120, SSD 120GB, Mini ITX Gehäuse mit Netzteil, 8GB DDR3 Ram, Cooler Master Gemini CPU Kühler, Slim Bluray Laufwerk auf Wunsch mit Asus Xonar D1 PCIe oder Asus HD5450 anbieten.

    ich würde mir an deiner stelle bereits überlegen wie du das aquarium reinigen möchtest.
    ob du Aussenfilter, Bodenheizung verwenden möchtest
    welche Fische reinkommen (pH Wert abhängig - allenfalls CO2 Anlage benötigt)
    welchen Kies du verwenden möchtest (z.t. Fisch abhängig)


    Also bevor du Aquarium suchst, solltest du dir überlegen welche Fische und dich danach entsprechend umschauen.


    Willst du nur ein Aquarium oder gleich mit einem passenden Möbel?


    Nebenbei das Aquarium sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein (Algen Bildung).