Beiträge von Tulpe

    sind alle stromkabel angeschlossen? lüfter für die cpu, lüfter für die gpu, auf dem mainboard das zusätzliche 4pin oder 8pin kabel?


    hast du dein mainboard mit 9 schrauben angeschraubt? hast du auch nur 9 abstandshalter ins case eingebaut? falls du mehr eingebaut hast oder sich nicht alle schrauben reinschrauben lassen, mainboard ausbauen und kontrollieren ob die abstandhalter korrekt montiert sind.


    memtest86+ drüberlaufen lassen, falls 1 fehler passiert, ist der ram hinüber.


    war der test erfolgreich (0 fehler):
    mach mal minimal konfiguration ohne OC:
    nur 1 ramriegel, cpu, gpu, mainboard, netzteil, hd, alles andere rausnehmen oder abhängen (soundkarte raus!).
    teste es, funktioniert es, baust du etwas neues ein (zb. 2. ramriegel) danach wieder testen, etwas dazu bauen, testen, etc.



    das sollte dich einen tag lang beschäftigen, danach solltest du wieder berichten. =)

    Anschlussadapter für eine Aquacomputer Aquastream oder Innovatek Eheim Pumpe
    Laing Pro 420l/h lässt sich auf Ultra auflöten (600l/h)
    XCPS Dual Laing AGB
    Röhren AGB ca. 100 und 150ml
    EK Röhren AGB Verbinder
    Watercool Dual HD Kühler inkl. Dämmgehäuse (für 2x 3.5" HDs)
    Aquacomputer Quad HD Kühler inkl. Dämmgehäuse für 4x HDs)
    13/10 Schraubanschlüsse gerade und winkel schwarz
    ca. 20m 13/10 Schlauch (fabrikneu)
    Aquacomputer Ultra DP UV Glow Yellow 2 Liter
    Mcube mini NG Lüfter/Laing Steuerung
    diverse 8/6 und 10/8 Schraubanschlüsse
    diverse kleine Kühler (für Mosfets oder VideoRam)
    diverse Plug & Cool Anschlüsse
    2x Schnellkupplungen CPC bis 10mm ID
    1x Schnellkupplungen Aquatuning 13/10
    2x Schnellkupplungen Aquatuning G1/4 und 16/13
    2x Kugelhahn mit G1/4
    2x schwarze G1/4 Verbinder
    2x 45° mit G1/4 ID und AD
    EK Acetat HD4870x2 Kühler
    2x Innovatek 8800GTX Kühler
    diverse Mainboard Chipsatzkühler von EK und Alphacool
    diverse 13mm ID Tüllen mit Schlauchschellen

    ssds gehen nicht schnell kaputt. ich habe nun ocz vertex 2 seit über 15 monaten verbaut und die laufen alle schön sauber.
    ich sags mal so: bei meiner PS3 nerven mich die ladezeiten extrem, weil ich seit über 2 jahren nur noch SSDs in meinen pcs einbaue und ich arbeite auch sehr ungern an pcs ohne ssd, weil alles so schnecken langsam ist.
    zum spielen macht eine ssd richtig spass, keine levelladezeiten, keine savewartezeiten, jedes programm startet fast sofort - vor der ssd hatte ich ein raid0 mit 4x hds und dennoch ist die ssd um welten schneller.
    ehrlich gesagt jetzt ca. 80.- für ne 500GB HD zu bezahlen, na ja, wenn vor kurzer zeit 2TB noch 70.- kosteten - da würde ich warten bis die preise wieder normal sind und ehrlich gesagt sind 500gb nicht so viel speicher.


    es ist nur ein vorschlag, ich empfehle es, wenn du einmal mit ssd gearbeitet/gezockt hast und danach auf eine normale HD spielst, willst du nie wieder von der ssd weg.
    kannst dir sonst auch eine 60GB holen.

    AsRock Z68 PRO3-M, Intel Z68, LGA1155, U...
    Intel Core i5 2500 BOX, 3.3GHz, LGA 1155...
    wenn du ein mainboard mit p67 oder z68 nimmst, dann muss es schon ein "k" CPU sein, sonst kannst du die OC optionen nicht nutzen.
    willst du jedoch eine CPU ohne "k" verwenden, nimm ein H61 oder H67 mainboard.
    alle anderen konfigurationen sind geldverschwendung, weil sinnfrei.


    lass die 500GB HD weg (total überteuert) und nimm intelligenterweise eine SSD mit ca. 120GB. zb. corsair p3 120GB.
    heutzutage verbaut man keine normalen HDs mehr als systemplatte vor allem nicht in einem gamerpc. jedes spiel/programm wird massiv schneller laden und es wird angenehmer zum arbeiten.


    netzteil: das von mir empfohlene nehmen, alles andere ist rausgeworfenes geld.


    grafikkarte:
    ich würde jeweils das günstigste modell nehmen, also die günstigste GTX560 Ti (ohne OC etc) weil der aufpreis die minimale mehrleistung nicht rechtfertigt, da lohnt es sich eher das nächst höhere modell GTX570 zu nehmen.



    vorschlag:
    http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=173834 zusammen mit dem 2500
    oder dein z68 board zusammen mit einem 2500k

    Zitat

    Original von Vesanius


    Ich zitiere hier mal das, denn die Frage ist nicht ob ich ein Netzteil brauche, bzw ob ich X oder Y nehmen soll :baby Fachsimpeleien bitte per PM


    würde ich ebenfalls nicht empfehlen, aus den einfachen gründen:
    a) du weisst nicht was für ein Netzteil verbaut ist - in der Regel ist es gerade so stark wie benötigt, also kaum bis keine reserven.
    b) eher ein schlechtes mainboard verbaut und das mainboard ist schon ein sehr wichtiger teil.

    ich habe gar niemanden angegriffen! wenn sich blackmagic persönlich verletzt fühlt, weil es leute gibt, die einiges mehr ahnung haben als er... ich berufe mich auf fakten und nicht auf persönliche gefühle oder meinungen.


    wenn einer der hilfe sucht im forum folgendes liest:

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Tulpe: Beim Netzteil würde ich nicht sparen. Vorallem sind 430W für eine 6950 schlicht zu wenig...


    denkt er sich folgendes: blackmagic weiss wovon er redet und der tulpe schnorrt mist. dabei ist es genau umgekehrt.
    es gibt auch andere hier im forum die wohl an den weihnachtsmann glauben. <-- es darf sich jeder frei beleidigt und angegriffen fühlen [/sarkasmus]



    von den vorgeschlagenen komplett pcs würde ich überhaupt keines empfehlen: schrott, zu teuer und lächerlich (über deinem budget, schlechte GPU, mecker, mecker, mecker).

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Tulpe: Beim Netzteil würde ich nicht sparen. Vorallem sind 430W für eine 6950 schlicht zu wenig...


    sorry, informiere dich bitte, bevor du so etwas von dir gibst, ok?
    http://www.computerbase.de/art…schnitt_leistungsaufnahme


    mit total übertaktetem quadcore (frist alleine ca. 160-180Watt) hat das system mit HD6950 ca. 360watt bei last. da sind die 430watt mehr als zu viel.
    jetzt ziehst du noch die mind. 60Watt vom 1366 i7 ab, so hast du noch max. 300watt fürs komplettsystem bei last --> 430watt minus 300watt = 130watt reserve.


    bei der ps3 stimm ich zu, du hast aber bei der ps3 aber auch nie die chance an die grafik von einem pc spiel ranzukommen ;), das sehe ich beim nfs run.

    http://www.digitec.ch/?wk=q89TE5%2bA2OI&view=shoppinglist
    auf die 2TB hd würde ich momentan verzichten, weil sie etwa doppelt so teuer ist als normal (flutkatastrophe in thailand).
    macht dann alles zusammen 750.-, ohh na ja, grafikkarte muss ich noch raussuchen ;)


    grafikkarte: http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=208839


    mit monitor sind 1000.- bei neuware unmöglich, sofern diese irgendwie aktuell sein sollen.
    ich kann dir aber privat das eine oder andere anbieten (per PN).

    ich habe jetzt testweise den alten HD Ready TV von den eltern bei mir aufgestellt und ich muss zugeben: von 26" auf einen 32" als desktop zu wechseln ist zu krass, weil das bild einfach zu gross ist für den abstand den ich normalerweise ca. 80cm zum bildschirm habe.


    entsafter hast du vielleicht noch lust mir empfehlungen für 26/27" tvs mit led beleuchtung zu suchen/geben? es wird mich zwar etwas reuen, weil wahrscheinlich der aufpreis auf 32" sehr gering ausfallen wird, aber jenu.


    wenigstens funktioniert meine dreambox wieder, vielen dank DJ AN ohne dich hätte ich es nie zum laufen gekriegt!

    Zitat

    Original von Niamh
    +5


    Habe mich vor knapp 2 Monaten falsch entschieden und kaufte ein 13" anstelle eines 15" Macbook Pro. Habe mich bei Heiniger gemeldet und gesagt, dass ich das Gerät für etwa 2 Stunden benutzt hätte und ob es eine Möglichkeit gäbe, es zurückzugeben bzw. zu tauschen - der Schirm sei nun doch zu klein. Mir wurde dann erklärt, dass man mir ein Rückkaufangebot mache, dieses aber ca. 10-15% unter dem Kaufpreis sei. Warum 10-15%? Weil Heiniger dem nächsten Käufer nicht verschweigt, dass das Gerät bereits im Einsatz sei. Das Gerät sei ja bereits in Betrieb genommen worden und deshalb sei es kein neues Gerät mehr. Diese Bearbeitungsgebühr brauche man, um das Gerät günstiger anzubieten und auch verkaufen zu können.
    Im ersten Moment war ich etwas baff. Schlussendlich bin ich aber mehr als froh, dass ich das Gerät zurückgeben und tauschen konnte - versuch das mal bei einem anderen. Und ganz ehrlich (auch wenn ich etwas drauflegen musste): ich finde es 100%-ig gerecht und ehrlich. Wenn ich ein neues Gerät kaufe, dann will ich auch ein neues und nicht eines, welches irgendwo bereits im Einsatz war (unabhängig, wie lange). Das ist Ehrlichkeit am Kunden.


    Beweis dafür, dass es als gebraucht weiter verkauft wurde? Wenn, dann würde ich schätzen es könnte als Demo Modell gezeigt werden oder wie bei Brack als Verpackung geöffnet und ca. 3-5% günstiger angeboten werden.

    ja, ich weiss, es ist LED LCD TV. dennoch sieht das bild beim tv schauen schöner aus (bessere ausleuchtung), als bei "röhren" beleuchtung, aber der stromverbrauch ist und bleibt ein argument.
    ich träum ein bisschen, dass die schönen farben auch beim zocken sichtbar sind, ist aber nicht das wichtigste argument.