ZitatOriginal von BLJ
Informatiker. ~50% der Klasse wollen nicht auf dem Beruf bleiben (bin jetzt im 4.), natürlich müht sich von denen schon mal gar keiner n kleinstes bisschen. Ständig repetieren wir Stoff. Javascript im 3. Lehrjahr - bitte, da hab ich mich schon mit 10x schwerern Sachen beschäftgt (Betrieb). Etc.etc.
dass viele nicht auf dem beruf bleiben wollen, liegt wohl daran, dass du genau so den jahrgang erwischt hast, wo's extrem viele "ich game 8 stunden am PC nach der schule, ich hab PC voll im griff"-typen dabei sind und wenn sie dann am PC mal ARBEITEN müssen, haben sie keine Lust. Ich weiss nicht wie's bei Systemtechniker ist, aber zumindest Applikationsentwickler ist doch teilweise ziemlich anspruchsvoll (je nach Branche).
ich würde mich als einer jenen bezeichnen, die anfangs lehre zu den "freaks" gehörten, hatte auch entsprechendes wissen schon zu beginn der lehre und hab in der BS wirklich nichts neues gelernt. Die berufsschule richtet sich natürlich (wie in jeder lehre) an solche leute, die 0 ahnung haben, darum machen sie ja eine lehre.
Bei der programmierung war's bei uns auch logisch, dass man ein sehr tiefes niveau hatte, weil wir halt leute in der klasse haben, die haben 0 ahnung von programmieren, haben das im Betrieb nie gemacht und müssen ganz vorne anfangen. Wir hatten jedoch projekt-system beim programmieren, das heisst man bildete gruppen und machte projekte. so hatten jene, welche schon programmieren können, die grösseren projekte usw (frei wählbar).
ZitatOriginal von BLJ
Berufsschule = riesen Leerlauf; Geldvernichtungsmaschine; Freiheitsentzug für nichts und wiedernichts...
100% einverstanden, aber siehe oben ![]()
