Beiträge von Xoood




    :mua



    #edit, mittlerer teil im briefchen

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Gelernter Elektroniker, Student in den Semesterfieren, am Arbeiten in der Lehrbude als Programmierer :D


    scheint berufskrankheit zu sein, arbeite auch selten "normal". meistens entweder von 9 Uhr bis 19.00-20.00 oder dann so halb 7 bis ....... je nach arbeit halt.


    das blöde ist, die grosse arbeit kommt in der regel immer erst gegen den abend. das heisst man kann am morgen um 5 kommen, tonnenweise sachen machen, aber früh nach hause kann man denoch nicht, darum komm ich des öfteren erst um etwa 9 uhr....

    Zitat

    Original von Snipa
    der Nick von <<st0niE>> wird in der nicht vollständig dargestellt :gruebel



    Edit:
    er wohnt in Safnern (gleiches Fähnchen wie ich) ---> *click*


    dürfte daran liegen, das <stonie> einen HTML tag ähnelt und die werden gefiltert

    Zitat

    Original von trusk
    der google desktop ging ja eben in die 2.0 runde... zum glück haben moderne betriebssysteme gleich eine schnelle suche integriert :D
    ich habe das teil mal noch wegen sicherheitsbedenken ausgelassen.


    bin ich nicht der meinung...


    Nehmen wir an du hast ein typisches Arbeiter-System, Windows 2000 oder XP, paar PDF's, tonnenweise mails usw. Dann willst du was suchen.


    1) gibts afaik kein Programm, welches Windows + Outlook (exchange postfach) druchsucht
    2) ist die windows suche nicht wirklich schnell (ok, mit indexdienst)
    3) braucht man für's outlook ein extra-such-plugin, weil die normale Suche von Outlook ist nicht so das wahre.

    google desktop ist noch edel.... vor allem wenn man 1000ende von Mails durchsuchen muss (geschäftlich). Gibt schon so Outlook Plugins (hab im moment Lookout), aber mit google desktop gehts besser

    Ich sags gern einmal mehr


    Wer software kauft, der hat in der regel funktionierende software, wenn nicht, kann er kostenlos beim support anrufen und es wird in der regel zum laufen gebracht und man hat keinen ärger.


    wer software klaut/kopiert, hat halt eben kein recht auf support, kein recht auf hotfixes (die bezahlt man ja) und schon gar kein recht zu meckern wenn's nicht läuft!



    #Edit
    Es grüsst ein Softwareentwickler, der sein tägliches Gipfeli durch Lizenzgelder und supportverträgen verdient....

    Die Polizei im normalen Leben hat in der Regel gekennzeichnete Autos, Marken und/oder markierte Kleidung an. Polizeinachahmen weil man meint man habe besondere Rechte, haben Polizisten - und vor allem passanten - sehr ungern und man wird vielen leuten unsympatisch.


    Auch im internet sind die Polizisten gekennzeichnet und klar definiert

    Zitat

    Original von Weasel
    als "aussenstehender" (bei uns ist z.b. alles normal) kann mans auch von der positiven seite her betrachten. das gibt wieder enorm arbeit um das ganze wieder zu erstellen und somit auch arbeitsplätze. wenn man in diesen gebieten wohnt ists natürlich schon extrem mühsam kann ich mir vorstellen... geldsorgen sollten aber wohl nicht gross aufkommen dank der versicherungen?


    jein


    hab mal gelesen, dass z.b. die gemüsezuchten in so treibhäusern nicht versichert sind und im Gnadental hats paar solche, die jetz kaputt sind.


    in Melligen hats ein fall von einem typ, der hat firma + haus + machinen + alles weg, denke der wird schon probleme haben

    Zitat

    Original von Drag00n
    Ach ja, nächste woche muss ich wieder in die schule, ins internat in Engelbeg, nur das problem ist, das sowhol Bahn und Strasse an mehreren orten einfach WEG ist. gibts halt bisschen länger ferien.


    Kannst du eh vergessen.


    Betroffen, jein, das heisst wir wissens noch nicht, wir haben (hatten?) in Engelberg einen grossen wohnwagen mit Fix-Anbau und so. wäre schade wenn der weg wäre.


    Sonst ähm ich arbeite direkt neben einem fluss der etwas dreckiger ist als sonst (Limmat), bisschen mehr wasser, aber nichts dramatisches.


    Windisch, Mellingen und das Gnadental einfach mehr oder weniger grad vor der haustür, bessergesagt arbeitsweg...

    Der junge Mann fragt seinen Papa:
    'Papa wie viele Sorten von Brüsten gibt es?'
    Der Papa ist ein wenig überrascht, aber antwortet:
    'Ja mein Sohn, es gibt drei Sorten Brüste. Mit 20 hat die Frau Brüste die wie
    Melonen sind, rund und fest. Mit 30 bis 40 sind die Brüste wie Birnen, immer
    noch schön aber ein wenig hängend. ......und nach 50 sind die Brüste wie
    Zwiebeln.'


    Sohn: 'Zwiebeln?'
    Vater: 'Ja, wenn Du sie siehst, bringen sie Dich zum Weinen!'


    Diese Ausführung bringt Mutter und Tochter soweit, dass sie rot
    sehen, so dass die Tochter fragt:
    'Darf ich auch eine persönliche Frage stellen?
    Mama, wie viele Sorten Penise gibt es?'
    Mama ist etwas überrascht, aber dann sieht sie ihren Mann an und antwortet:
    'Ja meine Tochter, ein Mann geht durch drei Phasen. Mit 20 Jahren ist der Penis
    wie eine Eiche, stattlich und hart. Mit 30 bis 40 Jahren ist der Penis wie eine
    Birke, flexibel aber zuverlässig. Nach 50 Jahren wird der Penis wie ein
    Weihnachtsbaum.'


    Tochter: 'Weihnachtsbaum?'
    Mutter: 'Ja, tot von der Wurzel an bis zur Spitze und die Kugeln hängen dort nur
    zur Dekoration