Mail-Client: MS Outlook
gibt imo nichts besseres für eine mailverwaltung mit kalender/aufgaben usw.
Internet:
IE 6
Popup's sind dank der MSN-Toolbar geblockt.
Oha, ein voller MS System, das MUSS unsicher sein. weil Firewall hab ich nämlich keine und als Virenscanner brauche ich den noch so verrufenen NAV... Die Lösung des Sicherheitsproblem liegt ganz alleine im surfverhalten... wenn ihr alle mails öffnet -> selber schuld, im Outlook die Voransicht ausschalten, da es so schöne SPAM-Mails gibt, die per HTML ein BIld laden und so grad die adresse bestätigt haben... daher voransicht ausschalten und SPAM-Mails gleich löschen.
Surfen... die meisten NORMALEN Seiten, nein, eigendlich alle, sind virenfrei... man kann stundenlang auf sterntv.de, spiegel.de tweaker.ch usw. rumsurfen ohne Virus, man muss halt
- nicht grad jeden Link anklicken der einem zu schönen Frauen führt
- Nicht bei google nach schönen frauen suchen 
das gleiche gilt für Warez...
solange man sich auf den normalen, zivilisierten seiten des internets aufhält ist die "Gefahr" recht klein.
Ui, ein krasser hacker könnte mich aber per IE spoofen oder wie all das zeugs heisst ... na und? Bitte bitte bitte sagt mir auch nur EINEN richtigen Hacker, der sich für eure Schuldatein oder Pseudo-Lan-Planungen interessiert! Die, die euch "angreiffen", sind Script-Kiddies, deren wissen nicht über SubSeven und NetBus hinausreicht und da kommen sie bei einem WindowsXP, SP1, NAV, deaktiviertem GastAccount und Admin-User mit Passwort genau nicht weit...