Beiträge von Xoood

    Kw = stärke des motorrades -> Führerscheinbegrenzung.


    Du brauchst 12 Fahrstunden wenn du noch keine A1 prüfung hast und du brauchst 6 Fahrstunde, wenn du sie schon hast. such mal mit der suche, es gibt mind. 2 Thread's wo's genau beschrieben ist ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Wenn dir 11kW reichen, dann glaub 8 Lektionen Grundschulung und keine Prüfung. Für die 25kW weiss ich nicht wieviele Lektionen, und es braucht noch eine praktische Prüfung.


    12 ohne A1, 6 mit A1. Prüfung für 25kw musst du eh machen, egal ob A1 oder nicht A1

    Sag mal... was zum teufel lernst du in deiner lehre als "Informatiker" ?(


    Nimm Norton Anti Virus und sei zufrieden X(

    Zitat

    Original von Mc Queen
    was haben eigentlich brainhacker und tuvok für Kisten, dass die gleich nach dem ersten WU schon so viele Scores haben?


    Hängt die Score überhaupt von der Performance ab?


    es gibt grössere und kleinere WU's, je grösser die WU, desto länger zum rechnen, desto mehr punkte.


    Score -> Performance. Nunja, je schneller du die WU's fertig hast und neue beginnst, desto schneller bekommst du die Punkte für die WU's

    Zitat

    Original von Sh@rky
    nur keine Panik: bei solchen Hubräumen und dazu noch V2 wird das nicht sooo schlimm - da ist nur die Spitzenleistung kastriert, das Drehmoment bleibt oder wird evtl. sogar noch höher und der Verlauf harmonischer. Und wie wir wissen ist die Beschleunigung massgeben durch das Drehmoment bestimmt ;)
    Die wird sicher schon sehr schön gehen - wenn Du vom 125er kommst, wirst Du auch so geschockt oder zumindest sehr sehr positiv überrascht sein :D


    Laut internet hat man 0-100 mit der 25kw version in 7 sekunden, mit der offenen in 3.6 ?(

    Bekomm ich Mitte August (am 27. wird sie bestellt).
    SV650S, blau.
    Muss aber mit dem Diagramm noch 2 jährchen warten, vorerst werden meine diagramme wohl RECHT viel flacher ausfallen (auf 25kw kastriert)

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ich würde dir ein Display mit 1600er Auflösung ans Herz legen. Klar es ist alles recht klein, doch man gewöhnt sich dran. Und nach den paar ersten Sunden programmieren oder grafisch arbeiten, lernt man die hohe Auflösung zu schätzen.
    Auch zum gamen kann man eines mit 1600er Auflösung gebrauchen. Das game hat zwar eine tiefere Aufkösung doch bei den heutigen Lappi TFTs merkt man da keinen grossen Unterschied!


    mir ist jetzt 1600x1200 zum programmieren zu klein, bzw. die auflösung zu gross. Ich bin mit 1400x1050 sehr zufrieden, da kann man den text auch noch anständig lesen ;)

    Die Preisdifferenz von 1.7 zu 1.8 lässt sich kaum rechtfertigen. Ich hab den 1.6 (ist auch schon über 1 jahr alt das gerät) udn mir recht der eigendlich ausreichend.


    Differenz ist laut IBM.com: anderer Display, aber gleiche auflösung, andere grafikkarte.

    Masterofzug... easy, kommst du mit uns an das streetparade Wocheende? :D


    Das wäre dann etwa: Freitag Oxa, rasch beim kollegen pennen, samstag streetparade, dann oxa, dann energy, dann pennen.... und dann mal gucken wie wir drauf sind evtl. nochmal oxa 8)

    Zitat

    Original von OutOfRange


    möcht ja ned wissen wann du vom oxa zurückgekommen bist :D


    um 7, wollte länger bleiben aber kollege fuhr grad mit em auto nach hause und ich wusste nicht wie die züge fahren

    Zitat

    Original von Master Borg
    Geht nicht: Command modprobe not found, obwohl ich modprobe radeon geschrieben habe.


    Mit Treibername radeon gehts auch nicht.


    MFG Master Borg


    /sbin/modprobe


    du hast wohl /sbin nicht in deiner PATH variable