1. weiss ich nicht, auf jeden fall nicht nur eine...
2. weiss ich leider auch nicht, denke aber eher nicht...
1. weiss ich nicht, auf jeden fall nicht nur eine...
2. weiss ich leider auch nicht, denke aber eher nicht...
woa du sau ![]()
hast ja nacher sicherlich alles selber weg-geputzt? ![]()
Tweaker.ch
- Free porn for all
Verlaufe noch immer das HP Coloroado Backup-Tape
ist ein Gerät für an den LPT Port (Emuliert SCSI Port).
Tapes sind 10/20gb komprimiert (10gb unkomprimiert, 20gb komprimiert).
Umfang:
Gerät, Anschlusskabel, Stromkabel, 9 Tapes
Es handelt sich dabei um Travan Tapes.
Laut Toppreise kostet 1 Tape 35.35. Teils sind die Tapes benutzt, teils neu. Die genutzen wurden wenig genutzt, Status ist bei allen gut (sieht man in der softaware).
Preis: 400.- inkl., preis verhandelbar
Die Tapes sind sehr robust (metall-boden), daher realtiv sicheres Backup
Edit: Mit dabei ist eine HP Backup software, mit welcher sich backup's realtiv easy planen lassen (und natürlich durchführen)
Edit2: zudem noch ein Zip Drive intern für IDE, 3.5" schacht, 100mb, preis: 30.-
Firefox, ist aber eine philosophiefrage... andere finden opera besser,andere firefox... aber damit ist das problem nicht gelöst sondern umgangen und ist nicht das gelbe vom ei ![]()
Windows, IE neu installieren -> viel spass und obs was bringt bleibt offen...
Zitat1. Wenn ich im IE in der Adressleiste eine Adresse eingebe und Enter drücken, muss ich ca. 5 Minuten warten bis die Seite "gewählt" wird. Mit Links ist es kein Problem.
kenn ich, hab immer neu aufgesetzt.... ![]()
ich hab auch geschrieben dass man sonstige änderungen neu vorführen muss, bzw. müsste
![]()
ZitatOriginal von 2cool4u
du schliesst dich sefti an, aber bitte nicht ins selbe Bett, ja!
ah so
nene du
der bett-platz ist und bleibt mir alleine
dulde keine gegner im revier ![]()
ZitatOriginal von 2cool4u
hauptsache du gehtst in die andere Richtung...
bin noch zu müde um den witz zu kapieren ![]()
schliesse mich sefti grad an ![]()
soweit ich weiss sind rennsätze eh nicht wirklich legal wenn das fahrzeug damit nicht vorgeführt wurde? ![]()
bei den grössen töffs ist es so, dass man bei einer änderung am motor (kastrierung, aufhebung der kastrierung) das fahrzeug neu vorführen muss.
ZitatOriginal von traxxus
Bei uns ist der Autotheorie Schein B ein Jahr gültig, nicht nur 6 Monate.
B schon, ja, ist bei uns gar 2 jahre gültig....
hast recht, sind 4 monate ich hatte 6. Jan - 6. Mai
Nochmals ![]()
Ziel ist es immer Töff-fahren (125er)
Man hat gar nichts:
Man macht theorieprüfung Kat A1, A, B (ist eh die gleiche)
Man bestellt Lernfahrausweis für Kat A1
Man darf 6 monate rumfahren mit einem L
in den 6 Monaten muss man 8 Fahrstunden machen, dann wird der lernfahrausweis um 12 monate verlängert, vor ablauf muss man praktische prüfung A1 machen.
Man hat gar nichts, macht aber gleich noch auto
Man macht theorieprüfung Kat A1, A, B (ist eh die gleiche)
Man bestellt Lernfahrausweis für Kat A1 und B
Man darf 6 monaten rumfahren, muss da 8 Fahrstunden machen, dann wird er 12 monate verlängert.
Macht man in den 12 Monaten die AUTO-Prüfung B, so entfällt die prüfung für A1 und man muss nur die 8 Stunden nehmen (um die kommt man nicht).
Man hat Kat B (auto).
Man bestellt Lernfahrausweis für Kat A1
Darf 6 monate rumfahren, in diesem 6 monaten die 8 fahrstunden nehmen und dann bekommt man die prüfung geschenkt.
Bin mir nicht sicher ob man in 5 oder in 6 Monaten die 8 Fahrstunden nehmen muss.
Edit:
Unterschiede zu Kat A, Abeschränkt:
Bei A, Abeschränkt muss man IN JEDEM FALL die praktische prüfung machen, sowie anstelle von 8 braucht man 12 fahrstunden. der rest bliebt gleich.
Nene Blacky, so nicht mein junge.... ![]()
ZitatOriginal von Weasel
jo, in einem guten bücherladen wissen die angestellten sehr gut bescheid über ihre bücher. sie können dann sehr gut weiterhelfen bei konkreten vorstellungen
Leider bei technischen büchern nicht so der fall.
Markt&Technik
Jetzt lerne ich C++
damit habe ich angefangen,
postives: sehr gut erklärt, komplexe sachen relativ einfach und umgänglich erklärt.
Nachteil:
extreme verdeutschung (Zeiger statt Pointer) und so sachen
seh ich richtig, dass du 2 PCs und 1 Externe IP hast?
Also deine PCs haben internet IPs, der Router die externe?
Falls ja -> du musst den port, welcher du im winsock definiert hast, beim router auf den entsprechenden PC weiterleiten.