Nein, NAV läuft weiterhin nicht
Beiträge von Xoood
-
-
Das Problem scheint bekannt zu sein. Ich hatte auch schon anfragen deswegen ob uns da was bekannt sei wegen Internet Security und Win2k SP4....
-
1. Nein musst du nicht
2. Hab ich nicht vom WIndows gesprochen
3. Ich behaupte mal, man kann nicht alles systeme komplett kennen, weil alle so Details haben wie eben bei AIX zum beispiel der KOpierbuffer
4. Ich bin 86 (Jahrgang
)
5. War eh nur halbwegs als Joke gedacht, nicht umsonst ja die


Edit: Dass du seit 12 Jahren mit Windows arbeitest, dazu äussere ich mich nun mal nicht....
1. Man betrachte dein Jahrgang
2. Die History vom WindowsEdit2: Das erste Netzwerkfähige WIndows (V 1.0) kam zwar 1985, aber Windows an sich konnte man ja erst ab 3.11 brauchen
-
Dann sag man wen du meinst... sonst merken die's nie.
Ich spamme genug, aber ich denke mein verhältnis von Spam zu akzeptablen posts ist noch mehr oder weniger in einem gesunden rahmen.
Mir fallen eigentlich grad nur 2 ein wo die wirklich sinnlosen und kindischen posts überrang nehmen, schitzel und spunky. Sorry wenn ich die hier grad angreiffe aber wie sollen es die entsprechenden herren sonst merken... -
Bin aus schafisheim (bei Lenzburg), im aargau. Ausgang: Zimmer, Stock 2, Schreitisch -> PC
-
Die, die es nicht begriffen haben, wird es schlichtweg nicht interessieren...
-
Ich hab ihn nicht mehr auf dem tisch. auf dem Tisch stehen genau noch: 2 speaker, 1 KVM Switch, 2 Notebooks, 1 Tastatur (funk), 1 Maus (funk) 1 Maus nicht funk fürs Notebook, ein sound switcher (Speaker - Anlage) und ein ventilator. ist recht ordentlich im moment
![Pleased :]](https://tweaker.ch/images/smilies/pleased.gif)

-
Naja, zwischen kennen und KENNEN ist ein kleiner grosster unterschied. Wenn du ein System zwar kennst, heisst das vieleicht dass dus es mal gebootet hast, aber dass du damit arbeiten kannst, ist dann was anderes

bzw. kennst du zum beispiel AIX? Wenn ja, kopier mir bitte einfach mal rasch 1001 Files von a nach b

-
http://www.pbase.com/image/14575111
ist mein Zimmer
bzw. ich hab umgestellt und daher ist im moment extrem ordnung und alles schön angeordnet, sieht mega edel aus
Edit: das Pic ist unterdessen sehr alt.
Ich hab der CRT nicht mehr gross im Einsatz, er steht auf dem hinteren weissen Pult jetz und daran steht beim 550er Linux PC, der daueraufgaben erfüllt.
auf dem tisch steht ein 17" TFT, im moment 2NOtebooks (meines und ein Apple vom vater) -
:dummesposting die 6gb HD reicht für die LF, halt nicht zum leechen...
-
Ich hab eher mühe mit dem sterbenden schmetterlinge (insider zu anderem Post)
-
dumme frage: Woher schreibst du JETZT grad?
-
Ja, unfreiwillig noch wach
kann mal wieder nicht schlafen. -
Nachtrag zu Jaymz post:
Man kann den kompletten Inhalt der CD-Images auch mit Tools wie Isobuster (http://www.isobuster.com/) oder den Daemontools (http://www.daemon-tools.com/) oder Ddump (http://come.to/ddumpfrontend/)auf die Festplatte "mounten". Dies hat z.B. bei
Spielen den Vorteil, dass man das Game immer als CD auf der Festplatte haben und dann im
Zusammenspiel z.B. mit der Software DaemonTools dem Computer vorgaukeln, die CD sei im Laufwerk. So kann man die Original-CD schonen (und damit vor Gebrauchsspuren schützen), aber trotzdem das Spiel in vollem Umfang geniessen. Um von einer CD ein ISO-Abbild zu erzeugen, eignet sich die Freeware DDump bestens. Mit modernsten Kopierschützen versehene CDs könnten sich allerdings bei DDump weigern, mitzumachen. DDump unterstützt jedoch diverse Methoden auch moderne Kopierschütze
weichzukriegen (Laserlock, Securom...). Nachdem die CD eingelegt wurde, startet man DDump
und wählt die gewünschte Methode, mit welcher eine ISO-Datei erstellt wird. Dabei wird ein virtuelles Laufwerk erzeugt, also nicht wundern, wenn dann plötzlich ein weiteres Laufwerk erscheint.Die Page wo ich das her habe ist zwar super DAU haft aber da wird recht vieles einfach erklärt.....Page ist: http://www.frauennetz.com/

-
1. warum UNBEDIENGT Funcomputer? PC Heller oder was auch immer ist 10.- teurer dafür kannst du sie gleich mitnehmen. Und sowieso, Funcomputer lässt mit sich reden. Ich hatte ein bisschen pech mit einer bestellung (irgendwas lief schief). Ich brauchte die HD auch recht schnell. Habe mich mti dem Herrn von Funcomputer ohne grossen aufwand darauf geeinigt, dass er darauf verzichtet solange zu warten bis das geld bei ihm ist, sondern den per E-Mail gesendeten Printscreen vom E-Banking auftrag akzeptierte udn mir die HD gleich zusandte. :tup
2. Einmal die WOche fullsave (alle daten), täglich inkrementell (nur die geänderten Daten). So machen das viele firmen udn auch privatanwender. Bei mir läuft das Backup täglich automatisch auf dem Server im keller, alles was ich tun muss ist einmal pro abend das Tape wechseln gehen... und auch wenn ichs mal vergesse, ist ja nicht so schlimm, hätte es noch vom vortag oder so
-
Das macht durchaus sinn. Nicht jeder will die .NET Runtimes, directX 9 oder MediaPlayer 9. die sicherheits updates sind aber den meisten Usern egal und sie merken nicht viel davon.
-
Sorry, klingt dumm, frech und nicht grad motivierend, aber wenn du so "sensible" daten hast, bist du selbst schuld wenn du kein backup hast :/
-
*.bin & *.cue
Die *.bin Datei ist das eigentliche Image, die Die *.cue ist die Datei, welche die Informationen (Einstellungen) zur *.bin hat. Informationen für das Brennprogramm. Diese (*.cue) Datei kann man mit jedem Texteditor einsehen. Dieses Image wurde mit CDRWin erstellt und ist auch sehr gut mit diesem wieder zurück zu brennen. Es lassen sich jedoch auch ganz gut Nero oder Fireburner dafür nutzen.
Mit Nero ab Version 5.5.6.4 geht das Ganze so:
Nero starten. Das Fenster "Neue Zusammenstellung" schließen. Unter dem Menupunkt "Datei"
den Unterpunkt "CD-Image Brennen " wählen. Im jetzt sich öffnenden Dateiauswahl-Fenster die *.cue-Datei wählen. Die *.bin findet Nero nun selbst. Auch die notwendigen Brenneinstellungen nimmt Nero selbst vor. Also nur noch brennen und fertig ist die CD
Wichtig!! In dem Fenster,dass sich vor dem brennen öffnet Brenngeschwindigkeit einstellen
und Brennart "disk at once " wählen.So brennt man das Image (*.bin & *.cue) mit CDRWin:
Gehe auf: "Schreiben", dann lädt man das *.cue ein und startet das Ganze! Anmerkung: Ab Version 5 soll cdr-win auch ohne die *cue Dateien mit dem *bin umgehen können.So geht das mit Fireburner:
Man lädt das Image in Fireburner, indem man die *.cue Datei mit einem Doppelklick startet. Danach öffnet sich Fireburner automatisch in einem Fenster.
Mit einem Rechtsklick auf das ISO kommt ein Popup Menü. Nun auf Burn/Test Burn, dann kommt wieder ein Fenster. Mit einem Klick auf OK wird der Brennvorgang dann gestartet. -
Edit: falsches kopiert.
Edit: Sorry, habs mit CDRWin verwechselt.... tschuldigung
*.bin - CDRWin - Image
*.bwi - Blind Write Image, RAW - Image
*.bws - Optionales Konfigurationsfile für Sub-Code
*.bwt - Blind Write Control File (Contains the TOC)
*.c2d - Propritäres CD - Image - Format
*.ccd - CloneCD - Image - Control - Datei
*.cif - propritäres CD - Image von Easy CDCreator
*.cl3 - CD - Layout von Easy CD Creator
*.cpj - Track - Abbild mit WinOnCD
*.cue - Cuesheet von CDRWin
*.dao - Duplicator - Image
*.fcd - Virtual CD - ROM, uncompressed
*.gcd - Prassi CD Right Plus Image
*.hdbf - HD - Backup von Nero Burning
*.img - CloneCD - Image
*.iso - ISO9660 Image von Easy CD Creator
*.iso - General - ISO - Format
*.iso - BlindRead - Image
*.nhf - HFS - CD - Zusammenstellung von Nero Burning Rom
*.nra - Audio - CD - Zusammenstellung von Nero Burning Rom
*.nrb - Boot - CD - Zusammenstellung von Nero Burning Rom
*.nrg - CD - Image von Nero Burning
*.nrh - Hybrid - CD - Zusammenstellung von Nero Burning
*.nri - CDRom - ISO - Zusammenstellung von Nero Burning
*.nrm - Mixes - Mode -Zusammenstellung von Nero Burning
*.nru - UDF + ISO - CD - Zusammenstellung von Nero Burning *.nru - URF - CD - Zusammenstellung von Nero Burning Rom
*.nrv - Video - CD - Zusammenstellung von Nero Burning Rom
*.tao - Duplicator - Image -
HD kann dir sicher einer ausleihen udn das WIndows kannst du auch am freitag noch rasch an der LF aufsetzen, ist ja eine sache von 1 Stunde.