CD braucht recht viel Strom.
Nun ich hab auch ein Centrino
Akku Laufzeit kann ich nicht klagen. so 4 Stunden hält es easy mit. (office Arbeiten). Wenn ich PHP COde oder so deutlich weniger wegen der Javaoberfläche wo er teils recht rechnen muss. Auf reisen schalt ich das CD-ROM aus um baterie zu sparen.
Nun das centrino teil hat mich an sich nicht negativ überzeugt. Ich bin mit der Leistung des Notebookes durchaus zufrieden (hab das Acer Travelmate 803LCi)
Nun was ich von HP halte: Die gesamthaft grösste Kackschwarte die mir je untergekommen ist.Ich HATTE!!!! ein HP Omnibook XE3 und hatte nichts als stress mit dem. Ich und einige andere aus der schule hatte die gleichen Probleme, dass die Tasten G, H, F4, Backspace, Windows, Esc.... auf einmal nicht mehr gingen. bei allen die gleichen tasten. HP ersetze die tastatur, es lief ein paar wochen und stieg dann wieder aus. Ich hatte auch recht stress mit dem Kundenservice. Dsa Notebook kam das erste mal KAPUTT aus der reparatur. bzw. ich und mein mitstift schickten es zusammen ein. Meines UND seines kamen beide durch Transport beschädigt zurück. Bei Ihm war das Display gebrochen, bei mir das Gehäuse verbrochen. Nachdem ich das Notebook 2 Jahre hatte war ich im Besitz des 5ten (!!!) neugerätes. Ich hatte nach erheblichem stürmen und beziehungen einen besseren support status und kam eher an ein neugerät als eine reparatur. AUf jeden fall ging das NOtebook vor 3 Monaten wieder kaputt (gleicher fehler natürlich). Ich reparierte das Notebook und verkaufte es! Will damit nichts mehr zu tun haben.
Ich kann im grossen und ganze nur Sagen dass das Centrino gut und recht ist, aber mir lüftet es zu viel! Der P3 war erheblich leiser (ok das NOtebook war auch einiges grösser). Aber sonst positiv überzeugt.
Fazit:
Centrino: Dafür
HP Notebooks: HAU AB!
