Beiträge von Xoood

    CD braucht recht viel Strom.


    Nun ich hab auch ein Centrino


    Akku Laufzeit kann ich nicht klagen. so 4 Stunden hält es easy mit. (office Arbeiten). Wenn ich PHP COde oder so deutlich weniger wegen der Javaoberfläche wo er teils recht rechnen muss. Auf reisen schalt ich das CD-ROM aus um baterie zu sparen.


    Nun das centrino teil hat mich an sich nicht negativ überzeugt. Ich bin mit der Leistung des Notebookes durchaus zufrieden (hab das Acer Travelmate 803LCi)


    Nun was ich von HP halte: Die gesamthaft grösste Kackschwarte die mir je untergekommen ist.Ich HATTE!!!! ein HP Omnibook XE3 und hatte nichts als stress mit dem. Ich und einige andere aus der schule hatte die gleichen Probleme, dass die Tasten G, H, F4, Backspace, Windows, Esc.... auf einmal nicht mehr gingen. bei allen die gleichen tasten. HP ersetze die tastatur, es lief ein paar wochen und stieg dann wieder aus. Ich hatte auch recht stress mit dem Kundenservice. Dsa Notebook kam das erste mal KAPUTT aus der reparatur. bzw. ich und mein mitstift schickten es zusammen ein. Meines UND seines kamen beide durch Transport beschädigt zurück. Bei Ihm war das Display gebrochen, bei mir das Gehäuse verbrochen. Nachdem ich das Notebook 2 Jahre hatte war ich im Besitz des 5ten (!!!) neugerätes. Ich hatte nach erheblichem stürmen und beziehungen einen besseren support status und kam eher an ein neugerät als eine reparatur. AUf jeden fall ging das NOtebook vor 3 Monaten wieder kaputt (gleicher fehler natürlich). Ich reparierte das Notebook und verkaufte es! Will damit nichts mehr zu tun haben.



    Ich kann im grossen und ganze nur Sagen dass das Centrino gut und recht ist, aber mir lüftet es zu viel! Der P3 war erheblich leiser (ok das NOtebook war auch einiges grösser). Aber sonst positiv überzeugt.


    Fazit:


    Centrino: Dafür


    HP Notebooks: HAU AB!

    Traxxus: jo klar, hab ich auch so. Server lief eh weiter ;) aber es nervt insofern weil der Stereoanlagen PC rebootete = 2 min kein Sound ;)

    Wird schon daran gelegen sein.
    Aber vieleicht kann mir hier ein stromer mal rasch erklären wieso es nicht alle neu bootete? Vor allem gebootet wurden ein 550er mit einem alten NT, aber auch mein 900er mit einem enermax NT.... der XP2400+ mit dem enermax lief weiter, der Server mit 2NTs auch, der Router und all die anderen auch ..... schief

    Zitat

    Original von brainless


    Am Dienstag abend gabs ja ein ziemlich heftiges Gewitter, wir hatten da ne LAN. 6 PCs. Liefen immer gut, auf einmal stellten einfach 5 stück ab und einer lief noch, komischerweise.
    aber passiert ist nix.


    Ist mri vor ein paar stunden passiert.
    Stromschwankungen, licht dunkelte stark ab und kam gleich wieder... 2 PCs kamen nicht wieder. Einfach restart und dann war wieder ok. Die anderen PCs liefen normal weiter, auch die im keller... ka. scheiss NT oder was acuh immer.

    Ja gibt es, aber die ist glaub recht aufwendig. Wenn ich das damals recht mitbekommen habe musst du von der WinXP CD ein image auf die HD machen, dann das mit WinISO oder wie auch immer öfffnen und da die Files vom SP1 reinkopieren. so hast du gleich nach dem installieren das SP1 includet. WEiss nicht ob das noch geht, ein kollege hat es mal so gemacht (nein, mein bester kollege bin ich nicht ich selber ;), ich hab eh kein XP... )

    WEnn du Hyperthreading hast, solltest du das SP1 installieren, denn die Technologie wird erst ab WinXP SP1 richtig unterstützt. unter WIn2k fährst du schlechter wenn du es aktiv hast als wenn du es deaktivierst.

    Nein das nicht aber eine gute USV macht doch auch spannungsausgleich, das macht das notebook wohl kaum, also wenn da ein bisschen zu viel spannung kommt (blitzschlag) weiss ich nicht wie gut das dem Notebook tut

    Hihi wenn ich an den Himmel bei uns schaue und ein bisschen das Wetter angucke sollte ich meine PC wohl so schnell wie möglich ausschalten :D
    Aber egal, bin ja am Notebook, hat ja halbe USV :P

    Ich bin mit Planet recht zufrieden (Home einsatz). Hab 3 Switches von denen und eine W-LAN Karte (PCI) und hatte noch nie grosse Probs mit den geräten



    Edit: Haben die "Billighersteller" nicht alle ähndliche hardware innen?

    Hat wohl eher einen symbolischen wert....


    Frag mal OOR, was so ne karte wert ist... vieleicht ist der preis ja durch seltenheit oder so gerechtfertigt