Ich weiss nicht ob du das schon weisst, da du dich als Netzwerk Noob bezeichnet hast, aber hier mal ein bisschen die wichtigen grundlagen zur kommunikation im Netzwerk was die IP Adresse angeht.
Du gibst einen Computer immer eine Ip und ein Subnet. Das Subnet bestimmt wo bei der IP der Teil für das Netzwerk ist und wo für den Host.
WEnn du also die Subnet maske 255.255.255.0 hast, so kannst du bei der IP die hintersten 3 stellen frei wählen, die forderen müssen gleich sein.
255.255.255.0 ist ein typisches C Netz, also ein 192.168.x.x Netz
255.255.0.0 ist ein B Netz, 172.x.x.x
und 255.0.0.0 ist ein A Netz, die haben meist 10.x.x.x Das sind alles private Netze, die im internet nicht geroutet werden.
Die Subnet maske muss bei allen clients im Netz gleich sein. Du kannst aber nicht irgend eine Subnet maske nehmen, da gibts ganz klare regeln:
erst kommen die 1, dann die 0. Wenn du die Subnet maske im Binären darstellst, dürfe 1 und 0 NICHT gemische sein! Erst kommen alle 1, die bezeichnen das Netz, dannach alle 0, die bezeichnen wo der host beginnt.
11111111.11111111.11111111.00000000 ist also 255.255.255.0 und ist gültig.
11111111.1111111.11100000.00000000 ist auch gültig
11111111.1011111.11111111.00000000 ist nicht gültig, weil 1 und 0 gemischt sind.
falls du eine ungültige konfiguration beim einen rechner angibst, hat das zur folge, sich die beiden geräte nicht sehen, was bei deinem drucker der fall sein könnte.