Beiträge von Xoood

    Zitat

    Original von Mannyac
    @Xood:
    Einschalten wird er wohl garantiert wenn man diese 2 Pins zusammenschleisst, aber wie siehts dann beim ausschalten des PC's aus? ATX schaltet ja selber den Strom ab, so kann es das nicht mehr..


    Könnte imo zu Problemen führen.


    das stimmt, aber wenn der PC immer laufen sollte, dann ist das ja nicht so ein Problem und wen man rebooten muss und der strom echt weg muss, muss man halt netzkabel ziehen


    ist sicher ein scheiss gebastel.
    Ich habs im Server auch so, ich hab 12 Lüfter und 1 CD-ROM an dem 2. NT, weil der Strom des einen nicht reichte für alles. und das läuft auch immer....

    Schulzimmer an der scheiss IT-School: einiges wärmer aus aussen (; rundum glas, ganzer tag sonne


    zu hause: Im moment @ Zimmer 36°, wird unangenehm, was über 35 ist.
    Im wohnzimmer (ganz kühl :D ) 30 °


    Ich mags ja warm aber 36 Grad im Zimmer ist scheisse!!!!!
    Naja, Dachstock, sonne scheint ganzer tag auf ziegel... in der Nacht kühlts auf 29-30 grad runter, aber ist immer noch bullshit zum pennen

    Zitat

    Original von the_immortal
    Wenn du die IP weisst versuch mal per telnet auf den PS zugelangen!



    Telnetprogramm "Putty" zum Beispiel


    ~~ putty ist eher SSH Client

    Also
    wenn man am PC den einschaltknopf drückt, dann regelt das Board, dass die beiden leitungen kurzgeschlossen werden und bleiben. WEnn man 5 Sek. drauf bleibt, regelt das ebenfalls das Board, dass es wieder abstellt!
    wenn du es manuel machst, dann wirst du schnell merken, dass das NT nur saft gibt solange die 2 Leitungen kontakt haben. Sobald man die wieder trennt, gibts kein Strom meh. Im übrigen ist es egal ob du Pins 4 und 5 oder 4 und 6 verbindest....

    Zitat

    Original von DaZnoopee
    nene, doch nicht soo, die beiden pins kommen gar nicht ans board heran


    Hä? du musst doch an den Kabel des NT's was machen dass sich die kurzschliessen.


    @ test-poster
    ja, recht :dummesposting :abgelehnt :oha

    Ich weiss nicht ob du das schon weisst, da du dich als Netzwerk Noob bezeichnet hast, aber hier mal ein bisschen die wichtigen grundlagen zur kommunikation im Netzwerk was die IP Adresse angeht.


    Du gibst einen Computer immer eine Ip und ein Subnet. Das Subnet bestimmt wo bei der IP der Teil für das Netzwerk ist und wo für den Host.


    WEnn du also die Subnet maske 255.255.255.0 hast, so kannst du bei der IP die hintersten 3 stellen frei wählen, die forderen müssen gleich sein.


    255.255.255.0 ist ein typisches C Netz, also ein 192.168.x.x Netz


    255.255.0.0 ist ein B Netz, 172.x.x.x
    und 255.0.0.0 ist ein A Netz, die haben meist 10.x.x.x Das sind alles private Netze, die im internet nicht geroutet werden.


    Die Subnet maske muss bei allen clients im Netz gleich sein. Du kannst aber nicht irgend eine Subnet maske nehmen, da gibts ganz klare regeln:


    erst kommen die 1, dann die 0. Wenn du die Subnet maske im Binären darstellst, dürfe 1 und 0 NICHT gemische sein! Erst kommen alle 1, die bezeichnen das Netz, dannach alle 0, die bezeichnen wo der host beginnt.


    11111111.11111111.11111111.00000000 ist also 255.255.255.0 und ist gültig.


    11111111.1111111.11100000.00000000 ist auch gültig


    11111111.1011111.11111111.00000000 ist nicht gültig, weil 1 und 0 gemischt sind.


    falls du eine ungültige konfiguration beim einen rechner angibst, hat das zur folge, sich die beiden geräte nicht sehen, was bei deinem drucker der fall sein könnte.

    Hmm Also ich weiss dass es die Römerbrücke war und google gab mri das Bild unter römerbrücke im Vercasca tal aus ;) Aber ist eigentlich egal wo die nun steht und wie sie heisst, fakt ist, dass das wasser scheisse kalt war :D

    Baden suckt!
    In den "Hallwiilersee" geh ich nicht, der ist nicht sooo sauber teilweise, zudem hasse ich öffentliche gewässer.
    In die Bade geh ich auch nicht, weil man in der Badi im nachbarsdorf eher ein Problem hat wenn man als schweizer da aufkreutzt :(

    Das Acer TravelMate 803 LCi kostet noch 3400.- im öffentlichen handel. ich mag jetzt mal behaupte, da bringst du mehr oder weniger jedes Game zum laufen. Hat eine 64 mb ATI Radeon 9000 Mobility und schafft stolze 7041 Punkte im 3Dmark01 SE. ist recht viel für ein Notebook ;)

    Drück man 4 (ich dachte zwar 5, aber auf das kommts ned draufan) sekunden lang den PowerOff Button, dann weisst du wieso ;)



    Edit:
    Sorry das Pic nicht gesehen oder erst zu spät.
    Nun ja, aber da kurzschliessen auf dem Board, ich weiss nicht, das müsste man sehr sauber machen sonst ists halt schon ein risiko dass man das Board im schlimmstem falle verheitzt

    Ich war auch an einer kleinen LAN (auch so 30 Leute).
    Und seit ich zu hause bin, ja wo könnte ich sein?..... AM PC (((-; Jo, ganz alleine im dunkeln zimmer, nix sonne, nix licht, nur PC udn Screen die licht abgeben :D

    Sodeli.
    Habs rasch installiert. Es liegt also schon in der Deploy.cab und nennt sich: 2000RKST.MSI


    einfach das MSI file installieren und schon habt ihr kill im DOS verfügbar.


    Wenn ihr das file nicht findet, schreibt mir rasch PN oder hier, dann up ich es rasch.