Beiträge von trusk

    naja rpd das war jetzt gemein er kann es eh nicht lesen. du bist aber noch recht schnell im £3373N :D


    mühsam wirds erst wenn man dann noch die wörter anders zusammensetzt -> porn pr0n etc.

    sorry aber bis zu deinen neueren p4 adventures warst du wohl auch ziemlich begeisterter amd user wenn mich nicht alles täuscht :D


    amd ist überhaupt kein bastler sys, und bei meinen letzten 2 amd systemen konnte ich auch einfach einstecken - loslassen fertig. sooo kühlungsintensiv ist amd nicht aber ein richtiger kühler ist halt schon angebracht. ob das jetzt so ein mehraufwand ist, sei dahingestellt.

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Sind den bei dir die Vibrationen so stark? meine Pumpe klebt ja auch am Boden, aber von den Vibrationen merk ich überhaupt nichts.
    Hmm eigentlich müsstest du ihrgend etwas zum entkopeln haben. Ich denke einfach ne dämmate unten drunter bringt nichts, da die Vibrationen durch die Schrauben geleitet werden


    ich hab so ein entkopperlungsset, aber noch keinen passenden bohraufsatz für dieses schraubengrösse. geh heute mal im diy vorbei

    hab ich mir irgendwie schon so gedacht. ich hab einfach noch nie n mainboard angeschlossen und dabei den speaker weggelassen.


    daaamn ich muss nochmals einen schlauch anpassen. das kann ja heiter werden, alles nochmals leeren. aber es ist ja mein hobby :D


    hat irgend jemand das befestigungsplättli einer eheim vorig, und braucht es nicht mehr? wär drum sehr dran interessiert.

    das beste wäre woh eine befestigung am caseboden. es hat wohl eh kein platz zwischen laufwerken und mainboard.


    kann ich den speaker ohne probs entfernen? springt das board eigentlich auch an wenn kein speaker angeschlossen ist? dann nehm ich den speaker raus, bohre löcher in den caseboden und befestige die pumpe dort. (vorausgesetzt ich finde noch so ein bescheueres eheim plättchen). ich muss mir noch was mit der schalldämpfung überlegen. wahrscheinlich wäre eine zwischenlage aus filz oder dämmatte nicht schlecht.

    ich hasse mein gehäuse... schon klein aber fein aber die pumpe so lottrig sieht einfach scheisse aus! hast du denn das plasikplättchen an den ausziehbaren mainboardschlitten angeschraubt? und dort extra löcher reingebohrt?


    ich hatte gestern echt n frust als dieses scheiss plastikplättchen abgebrochen war. gibt es die noch irgendwo einzeln zu kaufen?


    ich glaub ich verkauf die ganze wasserkühlungs-scheisse und kauf mir einen powerbook g4! andererseits haben mich die 27° idle dann doch ein wenig glücklich gemacht :D


    das war ein rechter krampf innerhalb von 2h die ganze wasserkühlung des alten sys zu entfernen (und vorsichtig alle hardwarekomponeneten rausenehmen), die schläuche zu ersetzten, die neue hardware einzubauen, die ganze verkabelung etc.


    die verkabelung sieht noch scheisse aus, ich glaub ich muss mal n verkabelungskurs nehmen... besonders da es in dem kleinen lianli noch ein crystalfontz hat, 2 coldcathodes und eine uv-röhre. ich hab einfach keinen platz für all die kabel. ausserdem ist das asus so beschissen aufgebaut wenn man ne schöne verkabelung will. da hats einfach irgendwelche p4board stromstecker mitten im mainboard. :§$% :§$% :§$%


    ich schau heute abend nochmals... irgend ne lösung muss sich finden lassen.


    das mit dem selbstklebeband hatte ich auch eine zeitlang, aber so übertragen sich bei mir zu viele schwingungen aufs case-> laut. ich müsste ausserdem den speaker rausnehmen damit es funzt.


    daaaaaaamn armitage ich hab hirnkrämpfe! irgendwie verknotet sich mein hirn bei diesen ous und aaas und ius. hast du nen scrambler benutzt um diesen post zu tippen :D

    ich hab ein lianli pc-65 und ne eheim 1048. ich suche seit langem eine praktikable befestigungslösung für meine eheim (also nicht die hardcore cnc-lösung von snipa)


    bis anhin hatte ich den unteren festplattenkäfig rausgenommen und das kleine plastikplättchen welches bei der eheim dabei war mit einer gummizwischenlage an die festplattenkäfighalterung (mit löchern) angeschraubt. dies war recht wackelig (ja klar wenn nur eine seite angechraubt ist)


    nun wollte ich die entkoppelungslösung von pc4all ranmechen aber dort sind die schraubengewinde zu gross. ich probierte, ein loch etwas auszubohren und dann die schraube rein, dies hat aber (ausser einem jetzt zu grossen schraubenloch) nicht schön gefunzt und nicht viel gebracht.


    leider ist mir das (eh schon brüchige) plastikplättchen abgebrochen (dort wo die schraubenlöcher sind).


    wie habt ihr eure pumpe befestigt? habt ihr euren unteren festplattenkäfig zerdremelt? oder habt ihr den auch rausgenommen? wär echt froh um ein paar vorschläge.

    ich glaub ich weihe jetzt mal meinen sockel 478 maze3 ein. irgendwie scheissts mich schon an die ganze neuaufsetzerei (macht ihr doch auch, wenn ihr n prozz und board wechselt, windows neu drüber oder?) aber ich kann ja dann immer noch wechseln wenn es nix gebracht hat.

    irgendwie reizt mich das auch, den tbred voll zu pushen. andererseits ist der böse schwarze wassergekühlte pc meine haupt-kiste und da ist es schon geil, wenn p4 3.4 oder so GHz steht beim booten.


    es wäre schon schlauer den t-bred zu kühlen weil beim p4 ist die kühlung zwar schon wichtig aber nicht so wie beim tbred welcher bei entsprechender kühlung auch viel höher kommt...


    daamn wieso hab ich mir auch nur einen p4 maze gekauft dann hätt ich jetzt dieses prob nicht!

    naja ich betreib den p4 2.5 momentan auf 3.15 luftgekühl ohne gehäuselüfter mit 40° idle 45° vollast. ich hab schon vor den auf 3.4 zu bringen. ist ein verdammt geiler prozz... (malaysia, ex-frenchie prozz.)


    und ob ich den t-bred real auf 2.5 bringe ist die andere frage. ich hab keine pelt wakü sondern ein kleines sys mit einem radi (bix1) und noch der graka dran.

    hmmm damn schwierige entscheidung...


    ich habe 1 basic-wasserkühlungssys (also pumpe und schlauch und radi und lüfter und grakablock) in einem case.


    jetzt hab ich hier:


    -ein 8rda+ und einen tbred-b xp1700 und einen sockel a maze3


    -ein p4t533-C und ein p4 2.5 und einen sockel 478 maze3.


    welches sys soll ich wasserkühlen? soll ich voll auf leistung gehen beim p4 sys (bringt wohl mehr punkte beim benchen... aber benchen ist mir nicht so wichtig) oder soll ich das 8rda+ kühlen und somit den tbred-b höher laufen lassen? ich hab nur eine gf9700pro und die bleibt beim wasserkühlungs-sys. das andere ist ne gf4ti4200, also gamen sollte man mit beiden kisten easy können.


    wie würdet ihr entscheiden?

    board letzten dienstag bestellt, heute in der post. das tracking-mail bekam ich schon am freitag. die lieferung war nicht superschnell aber etwa so wie jeder andere shop (steg, etc.).
    also ich hab immer noch keine schlechten erfahrungen mit digitec gemacht was mich bei sovielen negativen beiträgen fast wundert. ich bestell wieder dort, anscheinend hab ich vip treatment :D

    andererseits ist es prinzipiell nicht in ordnung wenn funC seine preise erhöht...
    :D ich bin ja kein masochist. also bitte sofort wieder die alten preise für die neuen steppings... oder wenigstens für tweaker.ch board members :D

    ich finde das mit dem raussuchen ein super service (betrachtet man das von der sicht der mehrleistung) und das ist ja vor allem für leute gedacht die sich um das stepping ihrer cpu scheren. die meisten shops wissen nicht mal, dass cpu's verschiedene steppings haben können. das es einen aufpreis gibt ist sehr schade aber nur verständlich, denn wie gesagt bedeutet das einen wesentlichen mehraufwand.
    ich hoffe der aufschlag ist nur wegen der preiserhöhung der neueren modelle.